Alle Informationen zu unseren Produkten:
Blog
Wenn das Stromnetz vor einigen Jahren komplex gewesen wäre Vor langer Zeit, als die Punkte der Erzeugung, Übertragung, Verteilung und des Verbrauchs klar auf der Karte eingezeichnet waren, hat sich das aktuelle Stromnetz mit seiner rasanten Zunahme an Anschlusspunkten verschiedenster Art zu einer komplexen Infrastruktur entwickelt, deren Verwaltung eine beispiellose technologische Herausforderung darstellt. So viele Arten von Verbrauchern und Erzeugern sowie die Schwankungen bei Energieangebot und -nachfrage führen zu Schwankungen des Spannungsabfalls im Netz, gefährden dessen Stabilität und wirken sich somit auf Kunden und Betreiber aus. Hier sehen wir die große technologische Herausforderung: die Stabilisierung des Niederspannungsnetzes. Aber wie können wir das erreichen?
Bislang gab es eine traditionelle Lösung, die im vorherigen Szenario dazu dienen konnte, die Auswirkungen dieser Lösungen zu minimieren. Bei der Planung von Anlagen bestand das Ziel darin, diesen Spannungsabfall zu begrenzen. Dies führte jedoch zu einer Verringerung der Kapazität des Netzes, neue Elemente anzuschließen. Eine Situation, die es angesichts der Einbindung von Mehrpunktanlagen wie der Erzeugung erneuerbarer Energien, sowohl im Inland als auch im Großformat, oder des Ladenetzes für Elektrofahrzeuge unrentabel macht.
Eine andere Lösung bestand darin, die Punkte mit Stabilitätsproblemen manuell zu trennen, sobald sie erkannt wurden. Mit anderen Worten, die Verbindung abzubrechen. Hohe Servicestandards und aktuelle Anforderungen machen diese Lösung jedoch im Stromnetz des 21. Jahrhunderts undurchführbar. Dieses zeigt sich in Richtung dynamischerer und flexiblerer Lösungen , um das wahre Potenzial der Elektrizität für die Gesellschaft auszuschöpfen.
Die große Revolution, die die Welt der Energie erlebt, hat die Elektrogeräteindustrie dazu veranlasst, technologisch auf die neuen Anforderungen der Netze zu reagieren. Ein Kontext, in dem unsere heutigen Protagonisten geboren wurden: Stufenschalter. Aber was sind diese Elemente? Es handelt sich um revolutionäre Geräte zur Regelung von Spannung und Stromstärke von Mittelspannungstransformatoren, den wichtigsten Knotenpunkten bei der Umwandlung von Elektrizität von Mittelspannung in Niederspannung. Sie ermöglichen die Anpassung der Ausgangsspannung des Transformators an die Netzbedingungen. Auf diese Weise ermöglichen diese Stufenschalter eine optimale Ausnutzung der Gesamtkapazität des Niederspannungsnetzes.
Aber wie schaffen sie dies in einem Netzwerk, in dem sich, wie wir bereits erklärt haben, die Bedingungen praktisch jeden Moment ändern? Nun, dank zweier theoretischer Prinzipien, auf denen ihre Funktionsweise basiert:
Wenn wir ihre Funktionsweise auf theoretischer Ebene verstehen können, ist es die Technologie der Stufenschalter, die in der Praxis auf das Problem von Über- und Unterspannungen reagieren muss.
Diese Niederspannungsnetzschalter verwenden ein digitalisiertes Steuerungssystem, das misst Die Ausgangsspannung des Transformators wird in Echtzeit gemessen und mit einem eingestellten Sollwert verglichen. Weicht die Spannung zwischen den beiden Szenarien ab, korrigiert das System die Situation. Um dies zu erreichen, werden zwei dynamische Regelungstechniken verwendet, die einen optimalen Sollwert erzielen:
Auf diese Weise stellen wir sicher, dass sowohl Netzbetreiber als auch Endverbraucher über ein flexibleres, stabileres und sichereres Niederspannungsnetz verfügen; das den Vorschriften entspricht und auf die Anforderungen von heute und morgen vorbereitet ist.
Möchten Sie mehr über die Stabilisierung von Niederspannungsnetzen erfahren? Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie unsere Lösungen:
Welchen Bereich bei Ormazabal möchten Sie kontaktieren?Vertrieb und After-SalesAndere LandAfghanistanAlbaniaAlgeriaAmericaAmerican Virgin Is.AndorraAngolaAnguillaAntigua and BarbudaArgentinaArmeniaArubaAustraliaAustriaAzerbaijanBahamasBahrainBangladeshBarbadosBelarusBelgiumBelizeBeninBermudaBhutanBoliviaBosnia and HerzegowinaBotswanaBrazilBrit.Ind.Oc.TerBrit.Virgin Is.Brunei DarussalamBulgariaBurkina FasoBurmaBurundiCabo VerdeCambodiaCameroonCanadaCayman IslandsCentral African RepublicChadChileChinaChristmas IslandCoconut IslandColombiaComorosCook IslandsCosta RicaCote d'IvoireCroatiaCubaCurazaoCyprusCzech RepublicDemocratic Republic of the CongoDenmarkDeutschlandDjiboutiDominicaDominican RepublicEast TimorEcuadorEgyptEl SalvadorEquatorial GuineaEritreaEstoniaEthiopiaFalkland IslandsFaroe IslandsFijiFinlandFranceFrench GuayanaFrench PolynesiaFrench S.TerritFutunaGabonGambiaGeorgiaGhanaGibraltarGreeceGreenlandGrenadaGuadeloupeGuamGuatemalaGuineaGuinea-BissauGuyanaHaitiHeard Island and McDonald IslandsHondurasHong KongHungaryIcelandIndiaIndonesiaIranIraqIrelandIsraelItalyIvory CoastJamaicaJapanJordanKazakhstanKenyaKiribatiKuwaitKyrgyzstanLaosLatviaLebanonLesothoLiberiaLibyaLiechtensteinLithuaniaLuxembourgMacauMadagascarMalawiMalaysiaMaldivesMaliMaltaMarshall IslandsMartiniqueMauritaniaMauritiusMayotteMexicoMicronesiaMinor Out Isl.MoldovaMonacoMongoliaMontenegroMontserratMoroccoMozambiqueMyanmarNamibiaNauruNepalNetherlandsNew CaledoniaNew ZealandNicaraguaNigerNigeriaNiueNorfolk IslandNorth KoreaNorthern Cyprus (Turkish part)Northern Mariana Isl.NorwayOmanOrangePakistanPalausPalestinePanamaPapua New GuineaParaguayPeruPhilippinesPitcairn IslandsPolandPortugalPuerto RicoQatarRepublic of MacedoniaReunionRomaniaRussian FederationRwandaS. Sandwich InsSaint HelenaSaint Kitts and NevisSaint LuciaSaint Pier.MiquelSaint Vincent and the GrenadinesSamoaSan MarinoSão Tome and PrincipeSaudi ArabiaSenegalSerbiaSeychellesSierra LeoneSingaporeSlovakiaSloveniaSolomon IslandsSomaliaSouth AfricaSouth KoreaSouth SudanSpainSri LankaSudafrican republicSudanSurinameSvalbardSwatiniSwedenSwitzerlandSyriaTaiwanTajikistanTanzaniaThailandTogoTokelau IslandsTongaTrinidad and TobagoTunisiaTurkeyTurkmenistanTurksh CaicosinTuvaluUgandaUkraineUnited Arab EmiratesUnited KingdomUruguayUSAUzbekistanVanuatuVatican City SatateVenezuelaVietnamWallisWest SaharaYemenZambiaZimbabweProvincia
ormazabal@ormazabal.com
Parque Científico y Tecnológico de Bizkaia, Edf. 104, 48170 Zamudio (Bizkaia) España
+34 94 431 77 77
Betreff Senden
Ich bestätige, dass ich die Datenschutzbestimmungen gelesen habe
Ich möchte Informationen über die Produkte und Dienstleistungen von Velatia erhalten.
Grundlegende Informationen zum Datenschutz. Die auf dieser Website gesammelten Daten werden von VELATIA verarbeitet, um Ihre Informationsanfragen zu beantworten, angeforderte Kataloge oder Informationen über Produkte, die Sie interessieren, zu übermitteln. Wenn Sie sich für unsere Newsletter und kommerziellen Mitteilungen anmelden möchten, können wir Sie über die Produkte und Dienstleistungen von Velatia auf dem Laufenden halten. Sie können Ihre Rechte wahrnehmen, indem Sie an dataprivacy@velatia.com schreiben. Weitere Informationen über Ihre Rechte und die Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in den Datenschutzrichtlinien.
Share this post
Nombre
Departamento
Unidad de negocio:
¿Por qué te interesa formar parte del equipo LEAP?
¿Qué experiencia o perspectiva crees que puedes aportar al equipo?
¿Has participado anteriormente en iniciativas relacionadas con la igualdad de género o diversidad?
¿Tienes disponibilidad para participar en reuniones periódicas (presenciales o virtuales)?
🗣 ¿Hay algo más que te gustaría compartir o proponer en relación con esta iniciativa? (Este espacio es libre para cualquier idea, sugerencia o reflexión que quieras aportar.)