Blog

Was ist ein Digital Transformation Center und warum verbessert es das Mittelspannungsnetz?

Esquema-red-electrica-Baja-Tension

Das Digital Transformation Center entsteht aus der Notwendigkeit, das Netzwerk weiterzuentwickeln und zu digitalisieren, hin zu einem Szenario der Integration neuer Infrastrukturen und Technologien für den alltäglichen Gebrauch

Die Entwicklung des Stromnetzes, die das Ergebnis des Dekarbonisierungs- und Elektrifizierungsprozesses ist, den die Gesellschaft derzeit durchläuft, führt zur Entstehung immer aktiverer Elemente. Eines davon ist das Digital Transformation Center, das aus dem traditionellen CT hervorgegangen ist, über das wir vor einiger Zeit gesprochen haben, und das dazu dient, das Mittel- und Niederspannungsnetz zu verbinden und elektrische Energie sicher umzuwandeln.

https://youtu.be/LStQv4nNhGw

Und die Energiewende beinhaltet die effiziente und stabile Integration erneuerbarer Energien Erzeugung – sowohl von Kraftwerken als auch von den Nutzern selbst –, Energiespeicherung in Systemen vom Typ BESS (Battery Energy Storage System) oder das Ladenetz für Elektrofahrzeuge. Neue Akteure von enormer Bedeutung, deren Aufkommen eine technologische Herausforderung für die Stabilisierung des Netzes darstellt, da ihre gleichzeitige Verbindung Probleme verursacht, das Netz destabilisiert und eine stärkere Überwachung und Kontrolle erfordert. Ein Fall, in dem sich das Digital Transformation Center als die beste Plug-and-Play-Lösung für den Markt erweist. Sehen wir uns an, warum.

Ormazabal Digital Transformation Center
Digital Transformation Center Ormazabal

Der große Unterschied zwischen einem digitalen und einem herkömmlichen CT besteht darin, dass es sich um eine native Digitallösung handelt. Das heißt, jedes einzelne der Hauptelemente, aus denen das Transformationszentrum besteht, ist miteinander verbunden und kommuniziert miteinander sowie mit dem Kontrollzentrum, von dem aus das Stromnetz betrieben wird. Auf diese Weise können in Echtzeit Informationen darüber gesammelt werden, was in diesen Knotenpunkten des Netzes geschieht. Darüber hinaus können alle Vorgänge aus der Ferne überwacht und gesteuert werden: Parameter für Intensitäten, Spannungen, Leistungen, Lastkurven jeder Ausgangsleitung …

All diese Daten erleichtern es den Stromversorgern, mögliche Ungleichgewichte oder Sättigungen in den Netzen zu erkennen, auf verschiedene Ereignisse und Alarme reagieren zu können und Vorhersagemethoden zu entwickeln, um die Anzahl zukünftiger Vorfälle zu reduzieren. Eine entscheidende (R)Evolution, die die Effizienz des Netzmanagements steigert und Aufgaben wie die Netzwartung, den Anschluss neuer Erzeugungs- und/oder Verbrauchsknoten oder die Neukonfiguration bestehender Netze erleichtert.

Und die von diesen digitalen Transformationszentren bereitgestellten Informationen, koordiniert mit denen der intelligenten Zähler, ermöglichen die Unterscheidung von Vorfällen oder Instabilitäten nach Leitungen und Phasen; Reduzierung der Anzahl der von potenziellen Problemen betroffenen Personen.

Schlüsselelemente eines Digital Transformation Center

Obwohl der digitale CT eine schlüsselfertige Lösung ist, besteht er aus verschiedenen Elementen, die wir jetzt kennenlernen werden:

  1. Mittelspannungszellen

    • Ausgestattet mit Schutz- und Automatisierungseinheiten
    • Sie ermöglichen die Fernsteuerung und -überwachung des Schließens und Öffnens eines Stromwandlers, um den Dienst zu unterbrechen oder wiederherzustellen, sobald ein Problem behoben wurde.

  2. Automatisierte Niederspannungstafel:

    • Sockel mit automatisiertem Automatikschalter und Anschluss mit Lasttrennschalter (optional).
    • Ermöglicht Fernbedienung, Steuerung und Schutz des Niederspannungsnetzes.

  3. Intelligenter Mittelspannungstransformator

    • Ausgestattet mit Laststufenschalter (OLTC) und Steuereinheiten
    • Wählt die optimale Betriebsstufe, um die Spannung automatisch entsprechend den Anforderungen des Netzes zu stabilisieren.

  4. Betonhülle

    • An die Bedürfnisse des Projekts angepasst

https://youtu.be/EWP3zZoOTTc?feature=shared

Hauptvorteile von CT Digital

Wir könnten seine Vorteile in diesen Hauptaspekten zusammenfassen:

  1. Capex-Optimierung & OPEX des Stromnetzes
  2. Umfassende Fernverwaltung
  3. Koordination mit den übrigen digitalen Elementen des Netzwerks: intelligente Zähler, Kontrollzentren…
  4. Stabilität des Stromnetzes bei der Vernetzung neuer Akteure
  5. Echtzeitüberwachung

    ormazabal@ormazabal.com

    Parque Científico y Tecnológico de Bizkaia, Edf. 614, Astondo Bidea,48160, Derio (Bizkaia) España

    +34 94 431 77 77