Alle Informationen zu unseren Produkten:
Blog
Die Entwicklung des Stromnetzes, die das Ergebnis des Dekarbonisierungs- und Elektrifizierungsprozesses ist, den die Gesellschaft derzeit durchläuft, führt zur Entstehung immer aktiverer Elemente. Eines davon ist das Digital Transformation Center, das aus dem traditionellen CT hervorgegangen ist, über das wir vor einiger Zeit gesprochen haben, und das dazu dient, das Mittel- und Niederspannungsnetz zu verbinden und elektrische Energie sicher umzuwandeln.
Und die Energiewende beinhaltet die effiziente und stabile Integration erneuerbarer Energien Erzeugung – sowohl von Kraftwerken als auch von den Nutzern selbst –, Energiespeicherung in Systemen vom Typ BESS (Battery Energy Storage System) oder das Ladenetz für Elektrofahrzeuge. Neue Akteure von enormer Bedeutung, deren Aufkommen eine technologische Herausforderung für die Stabilisierung des Netzes darstellt, da ihre gleichzeitige Verbindung Probleme verursacht, das Netz destabilisiert und eine stärkere Überwachung und Kontrolle erfordert. Ein Fall, in dem sich das Digital Transformation Center als die beste Plug-and-Play-Lösung für den Markt erweist. Sehen wir uns an, warum.
Der große Unterschied zwischen einem digitalen und einem herkömmlichen CT besteht darin, dass es sich um eine native Digitallösung handelt. Das heißt, jedes einzelne der Hauptelemente, aus denen das Transformationszentrum besteht, ist miteinander verbunden und kommuniziert miteinander sowie mit dem Kontrollzentrum, von dem aus das Stromnetz betrieben wird. Auf diese Weise können in Echtzeit Informationen darüber gesammelt werden, was in diesen Knotenpunkten des Netzes geschieht. Darüber hinaus können alle Vorgänge aus der Ferne überwacht und gesteuert werden: Parameter für Intensitäten, Spannungen, Leistungen, Lastkurven jeder Ausgangsleitung …
All diese Daten erleichtern es den Stromversorgern, mögliche Ungleichgewichte oder Sättigungen in den Netzen zu erkennen, auf verschiedene Ereignisse und Alarme reagieren zu können und Vorhersagemethoden zu entwickeln, um die Anzahl zukünftiger Vorfälle zu reduzieren. Eine entscheidende (R)Evolution, die die Effizienz des Netzmanagements steigert und Aufgaben wie die Netzwartung, den Anschluss neuer Erzeugungs- und/oder Verbrauchsknoten oder die Neukonfiguration bestehender Netze erleichtert.
Und die von diesen digitalen Transformationszentren bereitgestellten Informationen, koordiniert mit denen der intelligenten Zähler, ermöglichen die Unterscheidung von Vorfällen oder Instabilitäten nach Leitungen und Phasen; Reduzierung der Anzahl der von potenziellen Problemen betroffenen Personen.
Obwohl der digitale CT eine schlüsselfertige Lösung ist, besteht er aus verschiedenen Elementen, die wir jetzt kennenlernen werden:
Wir könnten seine Vorteile in diesen Hauptaspekten zusammenfassen:
Welchen Bereich bei Ormazabal möchten Sie kontaktieren?Vertrieb und After-SalesAndere LandAfghanistanAlbaniaAlgeriaAmericaAmerican Virgin Is.AndorraAngolaAnguillaAntigua and BarbudaArgentinaArmeniaArubaAustraliaAustriaAzerbaijanBahamasBahrainBangladeshBarbadosBelarusBelgiumBelizeBeninBermudaBhutanBoliviaBosnia and HerzegowinaBotswanaBrazilBrit.Ind.Oc.TerBrit.Virgin Is.Brunei DarussalamBulgariaBurkina FasoBurmaBurundiCabo VerdeCambodiaCameroonCanadaCayman IslandsCentral African RepublicChadChileChinaChristmas IslandCoconut IslandColombiaComorosCook IslandsCosta RicaCote d'IvoireCroatiaCubaCurazaoCyprusCzech RepublicDemocratic Republic of the CongoDenmarkDeutschlandDjiboutiDominicaDominican RepublicEast TimorEcuadorEgyptEl SalvadorEquatorial GuineaEritreaEstoniaEthiopiaFalkland IslandsFaroe IslandsFijiFinlandFranceFrench GuayanaFrench PolynesiaFrench S.TerritFutunaGabonGambiaGeorgiaGhanaGibraltarGreeceGreenlandGrenadaGuadeloupeGuamGuatemalaGuineaGuinea-BissauGuyanaHaitiHeard Island and McDonald IslandsHondurasHong KongHungaryIcelandIndiaIndonesiaIranIraqIrelandIsraelItalyIvory CoastJamaicaJapanJordanKazakhstanKenyaKiribatiKuwaitKyrgyzstanLaosLatviaLebanonLesothoLiberiaLibyaLiechtensteinLithuaniaLuxembourgMacauMadagascarMalawiMalaysiaMaldivesMaliMaltaMarshall IslandsMartiniqueMauritaniaMauritiusMayotteMexicoMicronesiaMinor Out Isl.MoldovaMonacoMongoliaMontenegroMontserratMoroccoMozambiqueMyanmarNamibiaNauruNepalNetherlandsNew CaledoniaNew ZealandNicaraguaNigerNigeriaNiueNorfolk IslandNorth KoreaNorthern Cyprus (Turkish part)Northern Mariana Isl.NorwayOmanOrangePakistanPalausPalestinePanamaPapua New GuineaParaguayPeruPhilippinesPitcairn IslandsPolandPortugalPuerto RicoQatarRepublic of MacedoniaReunionRomaniaRussian FederationRwandaS. Sandwich InsSaint HelenaSaint Kitts and NevisSaint LuciaSaint Pier.MiquelSaint Vincent and the GrenadinesSamoaSan MarinoSão Tome and PrincipeSaudi ArabiaSenegalSerbiaSeychellesSierra LeoneSingaporeSlovakiaSloveniaSolomon IslandsSomaliaSouth AfricaSouth KoreaSouth SudanSpainSri LankaSudafrican republicSudanSurinameSvalbardSwatiniSwedenSwitzerlandSyriaTaiwanTajikistanTanzaniaThailandTogoTokelau IslandsTongaTrinidad and TobagoTunisiaTurkeyTurkmenistanTurksh CaicosinTuvaluUgandaUkraineUnited Arab EmiratesUnited KingdomUruguayUSAUzbekistanVanuatuVatican City SatateVenezuelaVietnamWallisWest SaharaYemenZambiaZimbabweProvincia
ormazabal@ormazabal.com
Parque Científico y Tecnológico de Bizkaia, Edf. 614, Astondo Bidea,48160, Derio (Bizkaia) España
+34 94 431 77 77
Betreff Senden
Ich bestätige, dass ich die Datenschutzbestimmungen gelesen habe
Ich möchte Informationen über die Produkte und Dienstleistungen von Velatia erhalten.
Grundlegende Informationen zum Datenschutz. Die auf dieser Website gesammelten Daten werden von VELATIA verarbeitet, um Ihre Informationsanfragen zu beantworten, angeforderte Kataloge oder Informationen über Produkte, die Sie interessieren, zu übermitteln. Wenn Sie sich für unsere Newsletter und kommerziellen Mitteilungen anmelden möchten, können wir Sie über die Produkte und Dienstleistungen von Velatia auf dem Laufenden halten. Sie können Ihre Rechte wahrnehmen, indem Sie an dataprivacy@velatia.com schreiben. Weitere Informationen über Ihre Rechte und die Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in den Datenschutzrichtlinien.
Share this post
Zentrum für digitale Transformation
Nombre
Departamento
Unidad de negocio:
¿Por qué te interesa formar parte del equipo LEAP?
¿Qué experiencia o perspectiva crees que puedes aportar al equipo?
¿Has participado anteriormente en iniciativas relacionadas con la igualdad de género o diversidad?
¿Tienes disponibilidad para participar en reuniones periódicas (presenciales o virtuales)?
🗣 ¿Hay algo más que te gustaría compartir o proponer en relación con esta iniciativa? (Este espacio es libre para cualquier idea, sugerencia o reflexión que quieras aportar.)