Alle Informationen zu unseren Produkten:
Blog
Blog, Green generation & storage
Das Jahr 2022, das von einer schweren Energiekrise geprägt war, die unter anderem durch den Krieg in der Ukraine und den daraus resultierenden Anstieg der Energiepreise verursacht wurde, endete mit einem deutlichen Zuwachs der globalen Erzeugungskapazität für erneuerbare Energien auf 3.372 Gigawatt installierter Leistung. Dies geht aus einem Bericht hervor, der von der [Name der Organisation/des Magazins/der Organisation] veröffentlicht wurde.Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA)Damit beläuft sich der weltweite Zubau an grüner Energie auf 295 GW (+9,6 %); eine Zahl, die auch 83 % der im letzten Jahr hinzugekommenen gesamten Kapazität an erneuerbaren Energien entspricht.
Globale Erzeugung erneuerbarer Energien 2021-2031
Dies unterstreicht nur, dasserneuerbare EnergienSie dominieren die meisten Investitionsprojekte im Bereich der Energieerzeugung und verdrängen fossile Brennstoffe oder andere umweltschädliche Energiequellen aus der Gleichung.
Betrachtet man die Verteilung dieses Zuwachses, so war China mit 144 GW das Land, das den größten Anteil an erneuerbaren Energien in seinen Energiemix aufnahm und damit den asiatischen Markt anführte. China trug fast die Hälfte zum Zuwachs des Vorjahres bei. Europa und Nordamerika verzeichneten Zuwächse von 57,3 GW bzw. 29,1 GW, während Afrika seine Erzeugungskapazitäten aus erneuerbaren Energien um 2,7 GW, Südamerika um 18,2 GW und der Nahe Osten um 3,2 GW ausbaute.
Spanien hat seine Kapazität zur Erzeugung erneuerbarer Energien erhöht, von 62 GW installierter Leistung im Jahr 2021 auf 67,9 GW Ende 2022.zunehmender TrendDieses Wachstum begann 2018 infolge von Gesetzesänderungen im Bereich der erneuerbaren Energien und deren positiver Marktresonanz. Infolgedessen hat das europäische Land seine Kapazität an erneuerbaren Energien im letzten Jahrzehnt um 20 GW erhöht, von 46,9 GW im Jahr 2013 auf 67,9 GW im Jahr 2022. Damit ist es nach Deutschland (148 GW) der zweitgrößte Markt für erneuerbare Energien in Europa, vor Frankreich (65 GW) und Italien (59 GW) – seinen engsten Konkurrenten in diesem Ranking. Im gleichen Zeitraum haben die 27 Länder der Europäischen Union fast 230 GW hinzugewonnen, von 337 GW im Jahr 2013 auf aktuell 569 GW.
Bei den am häufigsten installierten erneuerbaren Energietechnologien sticht die Photovoltaik als bevorzugte Option des Marktes hervor, dank eines Zuwachses von 191 GW im Jahr 2022. Windenergie folgt mit einem Anstieg von 9 % auf 75 GW an zweiter Stelle und setzt damit ihren rückläufigen Trend fort. Erneuerbare Wasserkraft belegt den dritten Platz und konnte ihren Anteil dank zusätzlich installierter 21 GW im Laufe des Jahres um 2 % steigern, was ebenfalls einen stetigen Aufwärtstrend bedeutet. Schließlich, und weit entfernt von den wichtigsten erneuerbaren Technologien, erwähnt der Bericht Bioenergie, die von 7,6 GW im Jahr 2021 auf 8,1 GW im Jahr 2022 wuchs, sowie Geothermie, deren Erzeugungskapazität um 181 MW zunahm.
Share this post
Photovoltaik
Spanien
erneuerbare Energien
wind
Erzeugungskapazität
erneuerbare Energien in der Welt
Nombre
Departamento
Unidad de negocio:
¿Por qué te interesa formar parte del equipo LEAP?
¿Qué experiencia o perspectiva crees que puedes aportar al equipo?
¿Has participado anteriormente en iniciativas relacionadas con la igualdad de género o diversidad?
¿Tienes disponibilidad para participar en reuniones periódicas (presenciales o virtuales)?
🗣 ¿Hay algo más que te gustaría compartir o proponer en relación con esta iniciativa? (Este espacio es libre para cualquier idea, sugerencia o reflexión que quieras aportar.)