Alle Informationen zu unseren Produkten:
Blog
Blog, Green generation & storage
Wenn 2020 mit einem Rekordanteil erneuerbarer Energien in Spanien endete, wodurch 44 % des im Land erzeugten Stroms aus grüner Energie stammten und das iberische Land im Vergleich zum Rest Europas den vierten Platz beim Volumen der erneuerbaren Energien belegte, dann ist 2021 der Schlüssel zu einer wirtschaftlichen Erholung, die auf erneuerbaren Energien basiert.Energie-DekarbonisierungEs verspricht, die Erwartungen zu erfüllen. Laut Red Eléctrica Española können 51,5 % des in Spanien bis zum 23. Juni erzeugten Stroms als „erneuerbare Energien“ eingestuft werden. Mit anderen Worten: Mehr als die Hälfte der spanischen Stromerzeugung stammt aus umweltfreundlichen Quellen, oder, wie es allgemein bekannt ist, aus grüner Energie – ein bedeutender Meilenstein.
Der Bericht„Erneuerbare Energien im spanischen Stromsystem 2020“Ein von REE veröffentlichter Bericht, der auf Aufzeichnungen seit 2007 basiert, zeigt, dass Spaniens Kapazität zur Erzeugung erneuerbarer Energien im Jahr 2020 59.860 Megawatt erreichte, ein Anstieg von 8,7 % gegenüber dem Vorjahr. Diese installierte Kapazität bedeutete auch, dass 44 % der gesamten in Spanien im Jahr 2020 erzeugten Energie aus erneuerbaren Energien stammten, insgesamt 110.566 GWh – ein Plus von 12,9 % gegenüber dem Vorjahr.
Dieser Trend setzte sich auch 2021 fort: Die Erzeugung erneuerbarer Energien, die mittlerweile den größten Anteil am Energiemix ausmacht, stieg im Vergleich zum Rekordjahr 2020 um 19,5 %. Im Mai erreichte die Photovoltaik mit 2.377 GWh einen monatlichen Produktionsrekord, was 11,6 % der gesamten nationalen Stromerzeugung entspricht. Weitere bemerkenswerte Tagesrekorde waren der 23. Januar, als Windkraft 49,6 % des Energiemixes deckte, und der 6. Mai, als die Photovoltaik mit 91 GWh 13,2 % beisteuerte. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, werden diese Zahlen bald von neuen Rekorden für die spanische Erzeugung erneuerbarer Energien übertroffen werden.
Share this post
Spanien
erneuerbare Energien
grüne Energie
Strom
erneuerbare Energieerzeugung
Nombre
Departamento
Unidad de negocio:
¿Por qué te interesa formar parte del equipo LEAP?
¿Qué experiencia o perspectiva crees que puedes aportar al equipo?
¿Has participado anteriormente en iniciativas relacionadas con la igualdad de género o diversidad?
¿Tienes disponibilidad para participar en reuniones periódicas (presenciales o virtuales)?
🗣 ¿Hay algo más que te gustaría compartir o proponer en relación con esta iniciativa? (Este espacio es libre para cualquier idea, sugerencia o reflexión que quieras aportar.)