Alle Informationen zu unseren Produkten:
Sostenibilidad
Sostenibilidad, Trends, Blog
Können Sie sich ein Leben ohne Energie, ohne Strom, vorstellen? Wir leben in einer Welt, in der der Zugang zu zuverlässiger und nachhaltiger Energie zu einer grundlegenden Voraussetzung für die Entwicklung einer Gemeinschaft oder Gesellschaft wird. Die Bereitstellung der wichtigsten Dienstleistungen (Bildung, Medizin, Landwirtschaft, Industrie, Infrastruktur, Kommunikation usw.) würde zu einer wahren Odyssee werden und ein menschenwürdiges Leben praktisch unmöglich machen. Diese Situation, die für viele nur hypothetisch sein mag, ist für 1,2 Milliarden Menschen weltweit Realität, für die der Zugang zu moderner Elektrizität noch immer ein unerfüllbarer Traum ist. Die meisten dieser Menschen, denen das Ziel 7 für nachhaltige Entwicklung helfen soll, leben in etwa einem Dutzend Ländern in Afrika und Asien. Darüber hinaus sind fast drei Milliarden Menschen (etwa dreimal so viele wie die Bevölkerung Chinas) immer noch darauf angewiesen, täglich Holz, Kohle, Holzkohle oder Tiermist zum Kochen und Heizen zu verbrennen. Die Verwirklichung dieser und anderer energiepolitischer Visionen weltweit ist der Grund, warum die UN-Mitgliedstaaten im Rahmen der Ausarbeitung der Agenda 2030 das Ziel für nachhaltige Entwicklung 7 (SDG 7): Bezahlbare und saubere Energie, festgelegt haben. Neben dem Zugang zu Elektrizität an sich beinhaltet diese Herausforderung auch die Beseitigung der Schadstoffe, die in einem Großteil der von uns im Alltag verbrauchten Energie vorherrschen. Wir sollten nicht vergessen, dass rund 60 % aller globalen Treibhausgasemissionen aus der Energieerzeugung und dem Energieverbrauch stammen. Deshalb sind ein Wandel des Erzeugungsmodells hin zu erneuerbaren Energien (nur 17,5 % des weltweiten Energieverbrauchs im Jahr 2015 stammten aus erneuerbaren Quellen) und die Elektrifizierung der Wirtschaft entscheidend, um diese Herausforderung zu meistern. Darüber hinaus wäre es unverantwortlich, die Tatsache zu ignorieren, dass die Nutzung dieser umweltschädlichen Energieform nicht nur die Umwelt schädigt, sondern auch die Gesundheit der Menschen beeinträchtigt. So sehr, dass neben den Krankheiten, die Umweltverschmutzung in unseren Gesellschaften verursacht, die Luftverschmutzung in Innenräumen durch Brennstoffe, die zum Heizen von Wohnungen oder zum Kochen verwendet werden, jährlich für vier Millionen vorzeitige Todesfälle verantwortlich ist.Was sind die Ziele des Ziels für nachhaltige Entwicklung 7?Wie bei den anderen Zielen für nachhaltige Entwicklung erfordert die Lösung der oben genannten Probleme das Erreichen einer Reihe konkreter Ziele in den nächsten Jahren. Schauen wir uns die Ziele an: 7.1 Universellen Zugang zu bezahlbaren, zuverlässigen und modernen Energiedienstleistungen gewährleisten
Wie viel würde es kosten, SDG 7 zu erreichen?Sobald die Ziele und Lösungsvorschläge festgelegt sind, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie wir Aus wirtschaftlicher Sicht kann dieses Problem angegangen werden. Laut den Vereinten Nationen selbst wäre es notwendig, die jährlichen Investitionen in nachhaltige Energieinfrastrukturen zu verdreifachen und die derzeitigen Ausgaben von rund 400 Milliarden Dollar bis 2030 auf 1,25 Billionen Dollar zu erhöhen.
Share this post
energie
erneuerbare Energien
Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDGs
SDG 7
Nombre
Departamento
Unidad de negocio:
¿Por qué te interesa formar parte del equipo LEAP?
¿Qué experiencia o perspectiva crees que puedes aportar al equipo?
¿Has participado anteriormente en iniciativas relacionadas con la igualdad de género o diversidad?
¿Tienes disponibilidad para participar en reuniones periódicas (presenciales o virtuales)?
🗣 ¿Hay algo más que te gustaría compartir o proponer en relación con esta iniciativa? (Este espacio es libre para cualquier idea, sugerencia o reflexión que quieras aportar.)