Alle Informationen zu unseren Produkten:
News
News, Uncategorized
Pedro Duque, Minister für Wissenschaft und Innovation, besuchte gestern Nachmittag die Ormazabal-Anlagen in Boroa, Bizkaia. Der Minister, begleitet vom Regierungsdelegierten im Baskenland, Denis Itxaso, und der Generalsekretärin für Innovation, Teresa Riesgo, informierte sich aus erster Hand über die Tests und Forschungsarbeiten, die im weltweit einzigartigen Forschungs- und Technologiezentrum von Ormazabal durchgeführt werden. Javier Ormazabal, Präsident von Velatia, und Jorge González, CEO von Ormazabal, waren für die Präsentation der Einrichtungen verantwortlich, die sich auf Tests und technologische Innovationen im Bereich intelligenter Netze konzentrieren. In den Worten von Duque: „Die innovativen technologischen Lösungen im Zusammenhang mit der Energienachhaltigkeit, die Ormazabal entwickelt, sind für den ökologischen Wandel von zentraler Bedeutung.“
Der Besuch, der im Anschluss an ein Treffen mit Confebask und weitere Besuche bei innovativen Unternehmen in Bizkaia geplant war, unterstreicht die Bedeutung eines Sektors wie der Elektrizitätswirtschaft, der für die soziale und wirtschaftliche Erholung nach der COVID-19-Pandemie von entscheidender Bedeutung sein wird.
Ormazabal bekennt sich zu einer Innovationskultur als bestem Weg zur Förderung von Wachstum. In diesem Kontext des Engagements und der Berufung wurde 2008 das Forschungs- und Technologiezentrum (CIT) mit dem Ziel gegründet, strategische Technologien innerhalb des Unternehmens zu identifizieren, zu erwerben und zu verbreiten, um seine neuen Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.
Dieses Forschungszentrum umfasst das High Power Laboratory (HPL) und die Demonstration and Experimentation Unit (UDEX), das weltweit einzige Labor seiner Art, das die experimentelle Reproduktion verschiedener weltweit existierender Mittelspannungs-Stromverteilungsnetze ermöglicht. Diese Einrichtung ist speziell für die Entwicklung von Technologien im Zusammenhang mit Smart Grids konzipiert.
Share this post
Nombre
Departamento
Unidad de negocio:
¿Por qué te interesa formar parte del equipo LEAP?
¿Qué experiencia o perspectiva crees que puedes aportar al equipo?
¿Has participado anteriormente en iniciativas relacionadas con la igualdad de género o diversidad?
¿Tienes disponibilidad para participar en reuniones periódicas (presenciales o virtuales)?
🗣 ¿Hay algo más que te gustaría compartir o proponer en relación con esta iniciativa? (Este espacio es libre para cualquier idea, sugerencia o reflexión que quieras aportar.)