Blog, Green generation & storage

Das Baskenland wird mit dem größten Solarprojekt seiner Geschichte seine Photovoltaik-Erzeugungskapazität verdoppeln.

EKIAN, das größte Solarprojekt im Baskenland, wird noch vor Ende 2019 24 MW erneuerbare Energie hinzufügen.

Das Baskenland plant, seine Solarstromerzeugungskapazität bis Ende 2019 um 24 MW zu verdoppeln. Dieser „Meilenstein“ wird durch den Neubau des bisher größten Solarkraftwerks im Baskenland ermöglicht.Im OstenIn Araba, wo im Juni nächsten Jahres ein Projekt startet, plant die baskische Regierung, den Anteil der Photovoltaik-Solarenergie, der derzeit 1,4 % der gesamten erneuerbaren Energien ausmacht, innerhalb von knapp zehn Jahren auf 4,4 % zu steigern. Dieses Ziel ist notwendig, um die in der Energiestrategie der baskischen Regierung für 2030 festgelegten Ziele für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien zu erreichen. Damit schließt sich das Baskenland dem Trend einer Energiequelle an, die uns kürzlich die Nachricht von … beschert hat.Europas größtes PhotovoltaikprojektDie

Dieser in der Region Ribera Baja gelegene Park ist ein öffentlich-privates Projekt, das 67.000 Solarmodule mit je 355 Watt Leistung und einer installierten Gesamtkapazität von 24 MW ausstatten wird. Die geschätzte jährliche Stromproduktion beträgt 40.000 MWh. Diese Energiemenge entspricht dem Jahresverbrauch von 15.000 Familien.

https://youtu.be/k9jX7KvX3q4

Ekian ist jedoch auch im Baskenland ein wegweisendes Projekt, da es das erste Energieprojekt dieser Art ist, das in Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor realisiert wird. Die endgültigen Eigentümer der installierten Kapazität werden daher Joint Ventures sein, die rund 24 Millionen Euro zur Verwirklichung des Projekts beitragen.

Baubeginn

Obwohl das Projekt planmäßig im Dezember abgeschlossen sein soll, beginnen die Bauarbeiten Ende April. Dafür müssen 20.000 m³ Erde abgetragen werden.3aus Erde und 6.000 m abreißen3aus Fels. Zuvor finden im Mai Fahrversuche statt, bei denen die Bodenreaktion auf die Fundamente der Pfeiler überprüft wird. Die ersten Solarmodule werden dann Ende Juni installiert.

 

Projektstandort