Blog, Green generation & storage

Wie ist die Situation der erneuerbaren Energien in Spanien?

CIEMAT hat einen Bericht über den aktuellen Stand der erneuerbaren Energien und ihre Zukunftsperspektiven in Spanien veröffentlicht.

Das Zentrum für Energie-, Umwelt- und Technologieforschung hat erst vor wenigen Tagen die Studie veröffentlicht:Analyse der Situation erneuerbarer Energien in Spanien 2016. Ausblick bis 2020“.

Diese Analyse dient dazuThermometerum herauszufinden, wasSituationPark für erneuerbare EnergienSpanisch. Und wird es die im Programm festgelegten Ziele erreichen?Horizont 2020‘.

Diese Ziele sind:

  • Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 20 % im Vergleich zu den Werten von 1990.
  • Die Nutzung von 20 % erneuerbarer Energie als Energiequelle.
  • Die Steigerung der Energieeffizienz um 20 %.

Erneuerbare Energien sind noch weit von traditionellen Energiequellen entfernt.

Um die aktuelle spanische Realität zu verdeutlichen, ist der Bericht wie folgt strukturiert:drei HauptbereicheIn einemerster Punktbefasst sich mit demdetaillierte Beschreibung der Situationder erneuerbaren Energien in Spanien. Dazu werden Primärenergie, Endenergie und Bruttoendverbrauch separat aufgeschlüsselt. Die Studie liefert somit die folgenden Zahlen:

Energía Primaria España.png

Der aktuelle Anteil erneuerbarer Energien am EnergieverbrauchPrimärenergie– die in Brennstoffen enthaltene Energie, bevor sie die Umwandlungsprozesse zur Endenergie durchläuft – beträgt in Spanien14%.Weit entfernt von Quellen wie Öl oder Erdgas, die immer noch vorherrschen.

Energía Final España.png

Der Anteil erneuerbarer Energien am Verbrauch ist etwas höher, vorausgesetzt, wir kombinieren erneuerbaren Strom und thermische erneuerbare Energien.Endenergie– Energie, wie sie an den Verbrauchsstellen in Spanien verwendet wird. Dies nimmt somit einen bestimmten Anteil ein.15,9 %des Gesamtbetrags, obwohl er noch weit von den Erdölprodukten entfernt ist, die mit 52,6 % weiterhin eine erhebliche Abhängigkeit verursachen.

Generación Bruta Energía España.png

Abschließend und im Hinblick aufBruttoeinnahmenVon der aus verschiedenen Quellen erzeugten Elektrizität ist erneuerbare Energie mit fast 105 GWh erzeugter Leistung absolut führend.38,1 %des im Jahr 2016 erzeugten Bruttostroms.

Analyse der Herausforderungen

Er zweiter PunktDer Bericht konzentriert sich auf eine detaillierte Analyse derErfüllung der skizzierten Herausforderungenim Nationalen Aktionsplan für erneuerbare Energien. Ein Plan unter der Schirmherrschaft der europäischen Richtlinie.

Dies verdeutlicht die folgende Situation:

  • Biokraftstoffe.
  • Solarthermische Energie.
  • Thermische Biomasse.
  • Geothermie.
  • Die aktuelle Situation der erneuerbaren Energien als Quelle der Stromerzeugung (Wasserkraft, Windkraft, Photovoltaik, Solarthermie usw.).

Aus diesem Teil erhalten wir einEinstufungDetaillierte Informationen darüber, welche autonome Gemeinschaft führend in der Nutzung welcher erneuerbaren Energie ist:

Ranking CCAA

Eine wesentliche Rolle der Seltenen Erden

Schließlich, in einemdritter AbschnittEinige werden durchgeführtSchlussbetrachtungenDies zeigt, was zu tun ist, um das Ziel eines 20%igen Beitrags erneuerbarer Energien bis 2020 zu erreichen.

Daraus lässt sich ableiten, dass zur Erreichung des Ziels eines 20%igen Beitrags erneuerbarer Energien bis 2020 die Rolle vonRed Eléctrica de España ist von grundlegender BedeutungInsbesondere in seiner Rolle als Integrator der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, vor allem dankKontrollzentrum des Sonderregimes(SUCHEN).

Des Weiteren legt der Bericht selbst die Notwendigkeit naheReformen umsetzendie die Entwicklung erneuerbarer Energien im thermischen Sektor fördern. Dazu gehören Biomasse, die, wie die Studie zeigt, noch weitgehend unerschlossen ist, sowie Solar- und Geothermie.
Hierfür wird empfohlen, sich auf ein/eine/einen zu stützen.Finanzkraftkraftvoll. Genau wie in einemFördernetzwerkdie eine sachgemäße Nutzung dieser Energieform ermöglichen, wobei Biokraftstoffe als teilweiser Ersatz für Kohlenwasserstoffe nicht außer Acht gelassen werden dürfen.

Um den Bericht anzusehen, klicken Sie hier.HierDie