Blog, Green generation & storage

2020, ein sonniges Jahr für die Photovoltaik

Das spezialisierte Beratungsunternehmen IHS Markit geht davon aus, dass in diesem Jahr weltweit 142.000 Megawatt Photovoltaik-Energie installiert werden.

Die Photovoltaik setzt ihren rasanten Ausbau weltweit fort, und 2020 dürfte sich dieser Trend unter besonders günstigen Bedingungen fortsetzen. Dies liegt, wie manche betonen, daran, dass…IHS MarkitLaut einer amerikanischen Unternehmensberatung wird der globale Energiemarkt die Installation von Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 142.000 Megawatt begünstigen – eine beachtliche Zahl, wenn man bedenkt, dass im Jahr 2010 weltweit erst 20.000 Megawatt dieser Energieart installiert waren.

Um den Vergleich des letzten Jahrzehnts fortzusetzen: Im Jahr 2010 gab es nur sieben Länder, die meisten davon inEuropaDiejenigen mit einer installierten Leistung von mehr als 1.000 Megawatt. Die Landschaft hat sich in nur zehn Jahren so stark verändert, dass Ende 2020 43 Staaten die Marke von 1.000 Megawatt installierter Leistung überschreiten werden, wobei China weiterhin unangefochtener Marktführer bleibt, obwohl sein Einfluss im Laufe der Jahre zugunsten neuer Akteure, insbesondere in Südostasien, Lateinamerika und dem Nahen Osten, allmählich abnehmen wird.

Wie dieses Beratungsunternehmen hervorhebt, waren die 2010er Jahre das Jahrzehnt der technologischen Innovation, sinkender Technologiekosten und Investitionssubventionen. Das Jahr 2020 hingegen markiert ein neues Jahrzehnt, das durch die weltweite Ausweitung der Photovoltaik-Nachfrage, neue Marktteilnehmer und einen Anstieg der… gekennzeichnet ist.WettbewerbsfähigkeitIm Gegensatz zu traditionellen Energiequellen werden sie sich von der Welt der Subventionen lösen und eine Diversifizierung und Erweiterung der Märkte ermöglichen.

Wie wird der Photovoltaik-Kuchen nach Regionen aufgeteilt?

Auf Grundlage der regionalen Prognosen lässt sich aus der zitierten Studie Folgendes schließen:

  • ChinaDie Nachfrage nach Photovoltaik wird ihren Rekordwert von 2017 nicht erreichen, als insgesamt fünfzig Gigawatt Solar-Photovoltaikleistung installiert wurden.

  • RehDas amerikanische Land wird einen Zuwachs an installierter Solarenergie von nicht unerheblichen 20 % verzeichnen, was es ihm ermöglichen wird, sich nach China als zweitgrößter Photovoltaikmarkt zu etablieren.

  • EuropaDer alte Kontinent wird in einem guten Tempo wachsen und 24.000 neue Megawatt installieren, 5 % mehr als im Jahr 2019.SpanienDeutschland, die Niederlande, Frankreich, Italien und die Ukraine positionieren sich als die Hauptakteure, die 63 % dieser neuen Macht vereinen werden.

  • IndienDas zweitbevölkerungsreichste Land der Welt scheint 2020 nach einem von regulatorischer Unsicherheit und Schwierigkeiten bei Solarmodulimporten geprägten Jahr wieder auf dem Weg der Besserung zu sein. Indien wird in diesem Jahr voraussichtlich 14.000 Megawatt neue Photovoltaik-Leistung hinzufügen.