Innovationsprojekte

ASTRA-CC, Servicearchitektur für erneuerbare Energien und Speichertechnologien für öffentliche Gleichstromnetze

Astra CC

Projekt-Nr.: ZE-2023/00006

Das von ORMAZABAL durchgeführte Forschungs- und Entwicklungsprojekt mit dem Titel „Servicearchitektur für erneuerbare Energietechnologien und Speicherung für öffentliche Gleichstromnetze“ wurde von der baskischen Regierung und der Europäischen Union über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung 2021-2027 (EFRE) kofinanziert.

ASTRA-CC ist ein Projekt, das die Technologien und Komponenten untersucht, die für die Entwicklung einer elektrischen Netzarchitektur notwendig sind, die die Speicherung erleichtert und die Integration von Anwendungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit erneuerbaren Energiesystemen in öffentliche Gleichstromnetze beschleunigt.

Dies ist ein mehrjähriges strategisches industrielles Forschungskooperationsprojekt (2023-2025), an dem die folgenden Einrichtungen und/oder Partner des baskischen Wissenschafts-, Technologie- und Innovationsnetzwerks beteiligt sind: I-DE REDES ELECTRICAS INTELIGENTES, S.A. (Leitung), ORMAZABAL Y COMPAÑÍA, S.L., MERYTRONIC, S.L., CEGASA ENERGÍA, S.L.U., ZIGOR CORPORACIÓN, S.A., BASQUEVOLT, S.A., Universität des Baskenlandes/Euskal Herriko Unibertsitatea, IKERLAN S.C.L., Tecnalia Forschungs- und Innovationsstiftung, Kooperatives Forschungszentrum für Alternative Energien Cic Energigune Stiftung.

Diese Maßnahme wird von der baskischen Regierung (Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung, Nachhaltigkeit und Umwelt) und der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung 2021-2027 (EFRE) kofinanziert.