Alle Informationen zu unseren Produkten:
Grüne Erzeugung und Speicherung
Grüne Erzeugung und Speicherung, Blog
Chile, das Land mit der höchsten Sonneneinstrahlung der Welt, macht riesige Fortschritte bei der Erreichung einer mehr als ehrgeizigen Quote für erneuerbare Energien. Das südamerikanische Land scheint entschlossen, entschlossene Schritte zu unternehmen, um die ehrgeizigen Ziele zu erreichen, die im Moment nur auf dem Papier bestehen. Tatsächlich soll bis 2050 ein Anteil von 70 % grüner Energie erreicht werden.
Dies wird durch das kürzlich von der chilenischen Regierung angekündigte neue Projekt Copiapó Solar belegt. Diese Anlage wird 2019 in Betrieb gehen und den Energieproduktionsmix um 260 MW grüne Energie erweitern.
Die neue Anlage wendet sich von der traditionellen Photovoltaik ab und setzt auf die Concentrated Solar Power-Technologie (CSP). Dadurch kann die erzeugte Energie entsprechend der schrittweisen Nachfrage der Hauptverbraucher gesteuert werden.
Diese neue Anlage basiert auf Salzschmelzetanks. Und es wird eine Speicherkapazität von rund 13 Stunden am Stück mithilfe umweltfreundlicher Technologie bieten, sodass das Stromnetz 24 Stunden am Tag mit Energie versorgt werden kann.
Die geschätzte Investition beträgt rund 2 Milliarden US-Dollar und während der Bauzeit werden fast 1.200 Arbeitsplätze geschaffen. Ebenso beträgt der erzielte Preis pro MWh 63 US-Dollar, mit der Besonderheit der 24/7-Stromerzeugung.
Quelle: SolarReserve
Die neue Das von der Firma SolarReserve geförderte Kraftwerk wird im Herzen der Atacama-Wüste errichtet, einer der sonnenreichsten Regionen der Welt. Es wird jährlich über 1.800 Gigawattstunden (GWh) produzieren und so die Versorgung von rund 560.000 chilenischen Haushalten mit Ökostrom sicherstellen. Zu diesem Zweck wird das Kraftwerk über zwei Solarkonzentrationstürme verfügen, die von den charakteristischen Solarfeldern aus Heliostatplatten umgeben sind.
SolarReserve, ein US-Unternehmen, das sich stark für die Kommerzialisierung von Ökostrom einsetzt, nahm seine Tätigkeit im Jahr 2008 auf und entwickelt derzeit bis zu drei Projekte dieser Art auf chilenischem Boden. So befinden sich die Projekte Tamarugal Solar mit 390 MW CSP-Leistung und genehmigtem RCA in der Region Tarapacá, Likana Solar in der Region Antofagasta mit 390 MW CSP-Leistung und validiertem RCA sowie Copiapó Solar in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium.
Mit diesem Projekt, das die bisherigen Anstrengungen Chiles ergänzt, wird das lateinamerikanische Land die derzeitige 17 %-ige Erzeugung von Ökostrom übertreffen, die für 2025 geplanten 20 % bei weitem übertreffen und sich bis 2050 schrittweise 70 % nähern.
Share this post
Photovoltaik
solar
grüne Energie
Konzentration
chile
copiapó
CSP
Nombre
Departamento
Unidad de negocio:
¿Por qué te interesa formar parte del equipo LEAP?
¿Qué experiencia o perspectiva crees que puedes aportar al equipo?
¿Has participado anteriormente en iniciativas relacionadas con la igualdad de género o diversidad?
¿Tienes disponibilidad para participar en reuniones periódicas (presenciales o virtuales)?
🗣 ¿Hay algo más que te gustaría compartir o proponer en relación con esta iniciativa? (Este espacio es libre para cualquier idea, sugerencia o reflexión que quieras aportar.)