Alle Informationen zu unseren Produkten:
Trends
Trends, Blog, Smart & digital grids
Im Oktober 2015 nahm die neu eingeweihte elektrische Verbindung, die die Pyrenäen überquert und Spanien und Frankreich verbindet, ihren Betrieb auf. Heute, vier Jahre nach ihrer Einweihung, verbindet diese Infrastruktur die Städte Santa Llogaia (Girona) und Baixàs (Roussillon),Spanisches StromnetzEs wird bekannt gegeben, dass diese Infrastruktur dem staatlichen Stromsystem Einsparungen in Höhe von 528 Millionen Euro ermöglicht hat, sodass sie bereits 4 Jahre nach ihrer Inbetriebnahme amortisiert werden kann.
Wie REE erläutert, entsprechen 422 Millionen davon Einsparungen auf dem Day-Ahead-Markt, während die restlichen 106 Millionen zusätzliche Einnahmen aus Staugebühren darstellen.
Das Projekt, das zu gleichen Teilen von Red Eléctrica Española und ihrem französischen Pendant, Réseau de Transport d’Électricité, finanziert wurde, umfasste eine Investition von 700 Millionen Euro, wovon 250 Millionen Euro aus EU-Mitteln stammten. Die Kosten des Projekts, die nach spanischer Sicht vier Jahre später vollständig amortisiert waren, beinhalteten die Verlegung der gesamten elektrischen Infrastruktur unterirdisch durch die Pyrenäen.
Andererseits weist REE auch darauf hin, dass diesInfrastrukturDadurch konnte der absolute durchschnittliche Unterschied bei den Strompreisen zwischen den beiden Ländern um 30 % reduziert werden (von 16,72 €/MWh im Jahr 2014 auf 11,58 €/MWh im ersten Halbjahr 2019), und gleichzeitig stiegen die Einnahmen des spanischen Stromsystems aus Netzengpassgebühren um 55 % (von 72 Millionen Euro im Jahr 2015 auf 112 Millionen Euro im Jahr 2018).
Obwohl diese elektrische Verbindung es ermöglichte, das Energieaustauschverhältnis zwischen den beiden Ländern zu verdoppeln, von 1,4 % auf 2,8 %, sind diese Zahlen weit entfernt von dem mit der Europäischen Union angestrebten Ziel, wonach die elektrische Vernetzung Spaniens bis 2020 10 % erreichen und bis 2030 auf 15 % steigen soll.
Share this post
spanisches Stromnetz
Frankreich-Spanien
Infrastruktur
Zusammenschaltung
Stromverbund
Seltene Erden
Nombre
Departamento
Unidad de negocio:
¿Por qué te interesa formar parte del equipo LEAP?
¿Qué experiencia o perspectiva crees que puedes aportar al equipo?
¿Has participado anteriormente en iniciativas relacionadas con la igualdad de género o diversidad?
¿Tienes disponibilidad para participar en reuniones periódicas (presenciales o virtuales)?
🗣 ¿Hay algo más que te gustaría compartir o proponer en relación con esta iniciativa? (Este espacio es libre para cualquier idea, sugerencia o reflexión que quieras aportar.)