Innovationsprojekte

EIDER – Forschung und Entwicklung im Bereich Daten- und Stromnetzarchitekturen zur Verbesserung der Netztransparenz und Prosumer-Integration

Diese Maßnahme wird von der baskischen Regierung (Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung, Nachhaltigkeit und Umwelt) und der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung 2021-2027 (EFRE) kofinanziert.

Das von ORMAZABAL durchgeführte Forschungs- und Entwicklungsprojekt mit dem Titel „Forschung und Entwicklung im Bereich Daten und Architekturen elektrischer Netze zur Verbesserung der Netztransparenz und Integration von Prosumern“ wurde von der baskischen Regierung und der Europäischen Union über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung 2021-2027 (EFRE) kofinanziert.

EIDER ist ein Projekt, dessen Ziel es ist, digitale Technologien für die Entwicklung von Produkten/Systemen zu untersuchen, die die Implementierung von Funktionalitäten in Architekturen ermöglichen.Edge Computingin den Knotenpunkten des Mittel- und Niederspannungsnetzes, wodurch dessen Transparenz und Kontrollierbarkeit erhöht und die Einführung von Governance-Mechanismen in den Informationskanälen sowie die Integration von Prosumern in das Netz erleichtert werden.

Dies ist ein mehrjähriges strategisches industrielles Forschungskooperationsprojekt (2024-2025), an dem die folgenden Einrichtungen und/oder Vertreter des baskischen Wissenschafts-, Technologie- und Innovationsnetzwerks teilnehmen: ACLARA METERS, S.L. (Leitung), AYESA IBERMATICA S.A.U., INTEGRATED TECHNOLOGY SYSTEMS, S.L.,MEDIUM VOLTAGE ORMAZABAL, S.L.U.,AVENIDA ELECTRICA EXPOENCIAL S.L.U., ZIGOR CORPORACION, S. A., FUNDACIÓ TECNALIA RESEARCH AND INNOVATION, INSTITUTO IBERMAMATICA DE INNOVACIÓ, S.L., ORMAZABAL CORPORATE, A.CH. ZIGOR RESEARCH & DEVELOPMENT, A.I.E., ZIV I+D SMART ENERGY NETWORKS, A.I.E.

Projektnummer:ZE-2024/00049