Blog

Elf Doktorarbeiten für den Aufstieg der Smart Grids

MEAN4SGEin europäisches Kooperationsprojekt zu intelligenten Stromnetzen. An dem Projekt ist auch Ormazabal beteiligt; elf Forscher werden im Rahmen des Projekts ausgebildet, um ihre Abschlussarbeiten über die Entwicklung intelligenter Stromnetze zu verfassen.Intelligente Stromnetzeeuropäisch

Die Universität Saragossa, durch dieCIRCEDas Zentrum für Energieforschung und -verbrauch veranstaltete vor drei Wochen das Auftakttreffen zum Projekt.MEAN4SG(Akademisches Exzellenznetzwerk für Metrologie im Bereich intelligenter Stromnetze).

Dies ist ein Projekt, das von derEuropäische Kommissionmit 2,8 Millionen Euro aus dem Programm Horizont 2020. Ziel ist es, bestehende technologische Hürden in diesem Schlüsselsektor zu überwinden. Es soll die Einführung sogenannter Technologien erleichtern.Rintelligente StromnetzeSowie die Nutzung des Aufstiegs intelligenter Stromnetze in Europa.

Ormazabal, ein wichtiger Partner im Projekt

Das Projekt bildet elf Forscher aus, die ihre Abschlussarbeiten zum Thema intelligente Stromnetze verfassen. Es ist ein Konsortium führender europäischer Unternehmen, Universitäten und Forschungszentren. Dazu gehören neben der TU Eindhoven (Niederlande) auch die LNE (Frankreich), ENEL (Italien), die Universität Strathclyde (Vereinigtes Königreich) und weitere europäische Spitzeninstitutionen.OrmazabalDank des CIT (Zentrum für Forschung und Technologie).

Über das CIT

el auge de las Smart Grids

Die Einrichtungen des Ormazabal Forschungs- und Technologiezentrums verfügen über dieDas modernste Hochleistungslabor (HPL) der WeltDie

Zusätzlich zu einemMittelspannungs-Demonstrations- und Experimentieranlage (UDEX).Eine hochgradig vernetzte Einheitkonfigurierbar und unabhängig vom HauptnetzwerkDies ermöglicht die Entwicklung und das Testen.neue Technologien, Produkte und Dienstleistungenin einer sicheren und kontrollierten Umgebung.

Daher verfügt das CIT über offizielle Akkreditierungen wie ENAC und LACC, wodurch Ormazabal und Velatia gut positioniert sind.höchstes Niveau in Bezug auf Forschungs- und Entwicklungskapazitätin Bereichen, die sich mit dem Aufstieg von Smart Grids und Energieeffizienz beschäftigen.