Alle Informationen zu unseren Produkten:
Blog
Vor drei Wochen war die Universität Saragossa über das CIRCE (Zentrum für Forschung zu Energieressourcen und -verbrauch) Gastgeber der Auftaktveranstaltung des Projekts MEAN4SG (Metrology Excellence Academic Network for Smart Grids).
Dies ist ein von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms Horizont 2020 mit 2,8 Millionen Euro gefördertes Projekt. Ziel ist es, die aktuellen technologischen Barrieren in diesem Schlüsselsektor zu überwinden. Ziel ist es, die Einführung der sogenannten intelligentenStromnetze zu erleichtern und gleichzeitig vom Aufstieg der Smart Grids in Europa zu profitieren.
Im Rahmen des Projekts werden elf Forscher für die Ausarbeitung ihrer Dissertation zum Thema Smart Grids ausgebildet. Und es besteht aus einem Konsortium führender europäischer Unternehmen, Universitäten und F&E&I-Zentren. Zu ihnen zählt neben TU/e (Niederlande), LNE (Frankreich), ENEL (Italien), Strathclyde (Vereinigtes Königreich) und anderen europäischen Referenzen auch Ormazabal, dank des CIT (Forschungs- und Technologiezentrum).
Die Einrichtungen des Ormazabal Forschungs- und Technologiezentrums verfügen über das weltweit modernste Hochleistungslabor (HPL).
Zusätzlich zu einer Demonstrations- und Experimentiereinheit für Mittelspannung (UDEX). Eine hochgradig konfigurierbare Netzwerkeinheit, die unabhängig vom Hauptnetz ist. Dies ermöglicht die Entwicklung und Erprobung neuer Technologien, Produkte und Dienstleistungen in einer sicheren und kontrollierten Umgebung.
Daher verfügt das CIT über offizielle Akkreditierungen wie ENAC und LACC. Dies positioniert Ormazabal und Velatia in Bezug auf die F&E-Kapazität auf höchstem Niveau in Bereichen, die sich mit der Weiterentwicklung intelligenter Stromnetze und der Energieeffizienz befassen.
Share this post
Ormazabal
smart grids
Stromnetze
Nombre
Departamento
Unidad de negocio:
¿Por qué te interesa formar parte del equipo LEAP?
¿Qué experiencia o perspectiva crees que puedes aportar al equipo?
¿Has participado anteriormente en iniciativas relacionadas con la igualdad de género o diversidad?
¿Tienes disponibilidad para participar en reuniones periódicas (presenciales o virtuales)?
🗣 ¿Hay algo más que te gustaría compartir o proponer en relación con esta iniciativa? (Este espacio es libre para cualquier idea, sugerencia o reflexión que quieras aportar.)