Alle Informationen zu unseren Produkten:
BlogExplicativoGeneral
BlogExplicativoGeneral, Blog, Green generation & storage
Unsere Gesellschaft steuert auf eine grünere Zukunft zu. Eine Zukunft, in der die Dekarbonisierung unserer Wirtschaft entscheidend ist, um Klimaneutralität und damit eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Welt zu erreichen. Die Erzeugung elektrischer Energie ist in diesem Prozess der Energiewende von zentraler Bedeutung, da das Aufkommen erneuerbarer Energien die Erzeugung grüner Energie ermöglicht. Diese Art von Energie steht uns jedoch nicht immer zur Verfügung und hängt von zwei Faktoren ab: den Wetterbedingungen und dem Bedarfsplan. Deshalb ist die Speicherung elektrischer Energie eine Schlüssellösung zur Erreichung unserer Dekarbonisierungsziele. Aber Sie haben sich jemals gefragt, wie Energiespeicherung funktioniert? Schlecht sehen, wie.
Anlagen wie Noor Ourzarate II (200 MW) in Marokko, die Energie für 6 Stunden speichern können.
Aber wenn Sie diesen Artikel lesen, dann sicher wegen einer anderen Art von Lösung, der innovativsten und derzeit #trendigsten. Wir beziehen uns auf die Speicherung elektrischer Energie in Batterien. Diese Technologie, die man mit der Powerbank vergleichen könnte, die uns rettet, wenn der Akku unseres Mobiltelefons schnell leer ist, revolutioniert unser Netz und ermöglicht die Entstehung neuer Projekte für erneuerbare Energien mit der Garantie, auch dann Energie liefern zu können, wenn die Wetterbedingungen keine regelmäßige Versorgung mit erneuerbarer Energie zulassen. Sehen wir uns auch Punkt für Punkt an, wie diese Technologie funktioniert, die in naher Zukunft von entscheidender Bedeutung sein wird.
Alles beginnt am Punkt der Energieerzeugung. Nehmen wir das Beispiel einer Photovoltaikanlage, die wir alle bis zu einem gewissen Grad vor Augen haben. Von den Photovoltaikmodulen durchläuft die Energie die elektrische Anlage, bis sie zunächst den Spannungswandler erreicht, die es uns ermöglichen, den Strom von Gleich- in Wechselstrom (AC/DC für Musikliebhaber) umzuwandeln: Dies ist notwendig, damit er problemlos durch das Netz fließen kann.
Um sicherzustellen, dass im Netz kein einziges der wertvollen erzeugten Watt verren geht, greifen Sie die Geräte in den Umspannwerke ein, indem sie die Spannung erhöht und Energieverluste verhindern. Dank der Arbeit dieser Zentren kommt die Energie „sicher und unbeschädigt“ im Umspannwerk an, das – im Fußballjargon – als Mittelfeldspieler beginnt und die Energie zwischen der Energie, die direkt an die Verbraucher geht, und der Energie, die in großen Batteriebehältern zur späteren Lieferung gespeichert wird, aufgeteilt. Also, das war’s, oder? Die Energie ist nun in den Batterien angekommen, und das Rätsel ist gelöst. Nichts könnte ferner von der Wahrheit sein; Großartige Ideen erfordern großartige Lösungen.
Transformationszentren sind für die Speicherung von Energie unerlässlich
An diesem Punkt muss die In den Umspannwerken gewonnene Energie ihre Spannung wieder reduzieren und ihren Strom in Gleichstrom umwandeln, bevor sie gespeichert werden kann. Das heißt, sie müssen erneut durch unsere fleißigen Freunde, die sogenannten Umspannwerke, fließen, deren Technologie und Zuverlässigkeit für die Integration erneuerbarer Energien entscheidend sind. Diese speichern die Energie dann in Batterien und warten auf ihren Einsatz. Steigt der Bedarf, wird die Energie an die Umspannwerke zurückgesendet, die den Strom erneut „abstimmen“, indem sie die Spannung erhöht. Anschließend wird die Energie an das Umspannwerk weitergeleitet, das den Strom in Wechselstrom umwandelt, und schließlich in das Stromnetz eingespeist, um die verschiedenen Verbrauchsstellen zu erreichen. Das ist nichts.
Wie funktioniert Energiespeicherung?
Verstehen Sie jetzt, warum diese Technologie so grundlegend ist? Angesichts der erheblichen Vorteile, die sie für Verbraucher und den Planeten bietet, wird sich der Einsatz von Energiespeichern Schätzungen zufolge Jahr für Jahr verdreifachen. Das bedeutet, dass wir in nur zwei Jahrzehnten die weltweit installierte Leistung von knapp 10 GW – eine herausragende symbolische Zahl – auf über 1,100 GW steigern und so die Energiewende und eine nachhaltigere Welt ermöglichen werden. Hatten Sie schon einmal Fragenabende? Sorge, wir haben ein kurzes Video vorbereitet, in dem Sie komplexe Vorgänge auf einfache und interaktive Weise verfolgen können. Verpassen Sie es nicht!
[einbetten]https://youtu.be/ZAHPdQN2O6k[/einbetten]
Share this post
Batterien
energie
erneuerbare Energien
Speicher
Batterieenergie
Nombre
Departamento
Unidad de negocio:
¿Por qué te interesa formar parte del equipo LEAP?
¿Qué experiencia o perspectiva crees que puedes aportar al equipo?
¿Has participado anteriormente en iniciativas relacionadas con la igualdad de género o diversidad?
¿Tienes disponibilidad para participar en reuniones periódicas (presenciales o virtuales)?
🗣 ¿Hay algo más que te gustaría compartir o proponer en relación con esta iniciativa? (Este espacio es libre para cualquier idea, sugerencia o reflexión que quieras aportar.)