Alle Informationen zu unseren Produkten:
Blog
Die Anwendung neuer Technologien zur Förderung der Entwicklung des Niederspannungsnetzes Netz führt zu einem völligen Paradigmenwechsel im Kundenservice. Dank dieser neuen technologischen Möglichkeiten entwickelt sich das Niederspannungsnetz so weiter, dass Probleme aus der Ferne gelöst und sogar verhindert werden können. Aber wie gelingt dieser Sprung von der Beobachtbarkeit zur Fernsteuerung? Lassen Sie uns der Sache auf den Grund gehen.
Zunächst ist es wichtig, die Hauptprobleme zu verstehen, mit denen sowohl Nutzer als auch Netzbetreiber konfrontiert werden, wenn im riesigen Gewirr des Stromnetzes etwas ausfällt. Unkontrollierte Anschlüsse, mangelnde Sicherungskoordination zwischen Umspannwerk und Verbraucher oder die mit der Zeit einsetzende Verschlechterung eben dieser Sicherungen sind einige der Hauptursachen für vorübergehende Serviceausfälle in Netzwerken ohne Beobachtbarkeit oder Fernsteuerung.
Darüber hinaus muss in diesem Fall ein technisches Team des Elektrizitätsunternehmens scheint ein Problem zu lösen, indem alle betroffenen Sicherungen ausgetauscht werden. Eine vermeidbare Situation, wenn Sie sich für die Digitalisierung des Niederspannungsnetzes entscheiden.
Aus diesem Grund investieren Unternehmen in die Integration von Technologien, die es ihnen ermöglichen, Daten zu sammeln und darauf zu reagieren. Daher besteht die Hauptaufgabe der Unternehmen darin, das Zentrum für digitale Transformation und seine Elemente für die Weiterentwicklung des Niederspannungsnetzes zu integrieren, wie beispielsweise automatisierte Niederspannungstafeln.
Diese ermöglichen die Vernetzung aller Daten mit den Leitstellen der Betreiber. Von dort aus erhält man einen Gesamtüberblick über die Leitung und kann bei auftretenden Problemen aus der Ferne Maßnahmen ergreifen. Dies erfordert, dass alle installierten elektrischen Schaltanlagen über Kommunikationssysteme verfügen, die die Daten an die Leitstelle senden. Darüber hinaus müssen diese Ferninteraktion ermöglichen, sodass in den Leitstellen ohne Eingreifen Dritter – mit nur einem Klick – Maßnahmen ergriffen werden können. So wichtig ist die Digitalisierung des Niederspannungsnetzes.
All diese Vorteile bilden die Grundlage für neue Funktionen wie den Schutz von Fernleitungen oder die automatisierte Kopplung zwischen eigenen Transformationszentren oder Leitungen von Drittanbietern. Ein riesiger Schritt in der Digitalisierung des Niederspannungsnetzes.
Vorteile, die sich direkt auf eine Verbesserung der Sicherheit, des Service und des Betriebs des Stromverteilnetzes auswirken. Und zwar sowohl für den Netzbetreiber als auch für den Endkunden. So wichtig ist die Weiterentwicklung des Niederspannungsnetzes.
Möchten Sie mehr über diese und andere Lösungen für das Stromnetz erfahren? Kontaktieren Sie uns über das folgende Formular:
Welchen Bereich bei Ormazabal möchten Sie kontaktieren?Vertrieb und After-SalesAndere LandAfghanistanAlbaniaAlgeriaAmericaAmerican Virgin Is.AndorraAngolaAnguillaAntigua and BarbudaArgentinaArmeniaArubaAustraliaAustriaAzerbaijanBahamasBahrainBangladeshBarbadosBelarusBelgiumBelizeBeninBermudaBhutanBoliviaBosnia and HerzegowinaBotswanaBrazilBrit.Ind.Oc.TerBrit.Virgin Is.Brunei DarussalamBulgariaBurkina FasoBurmaBurundiCabo VerdeCambodiaCameroonCanadaCayman IslandsCentral African RepublicChadChileChinaChristmas IslandCoconut IslandColombiaComorosCook IslandsCosta RicaCote d'IvoireCroatiaCubaCurazaoCyprusCzech RepublicDemocratic Republic of the CongoDenmarkDeutschlandDjiboutiDominicaDominican RepublicEast TimorEcuadorEgyptEl SalvadorEquatorial GuineaEritreaEstoniaEthiopiaFalkland IslandsFaroe IslandsFijiFinlandFranceFrench GuayanaFrench PolynesiaFrench S.TerritFutunaGabonGambiaGeorgiaGhanaGibraltarGreeceGreenlandGrenadaGuadeloupeGuamGuatemalaGuineaGuinea-BissauGuyanaHaitiHeard Island and McDonald IslandsHondurasHong KongHungaryIcelandIndiaIndonesiaIranIraqIrelandIsraelItalyIvory CoastJamaicaJapanJordanKazakhstanKenyaKiribatiKuwaitKyrgyzstanLaosLatviaLebanonLesothoLiberiaLibyaLiechtensteinLithuaniaLuxembourgMacauMadagascarMalawiMalaysiaMaldivesMaliMaltaMarshall IslandsMartiniqueMauritaniaMauritiusMayotteMexicoMicronesiaMinor Out Isl.MoldovaMonacoMongoliaMontenegroMontserratMoroccoMozambiqueMyanmarNamibiaNauruNepalNetherlandsNew CaledoniaNew ZealandNicaraguaNigerNigeriaNiueNorfolk IslandNorth KoreaNorthern Cyprus (Turkish part)Northern Mariana Isl.NorwayOmanOrangePakistanPalausPalestinePanamaPapua New GuineaParaguayPeruPhilippinesPitcairn IslandsPolandPortugalPuerto RicoQatarRepublic of MacedoniaReunionRomaniaRussian FederationRwandaS. Sandwich InsSaint HelenaSaint Kitts and NevisSaint LuciaSaint Pier.MiquelSaint Vincent and the GrenadinesSamoaSan MarinoSão Tome and PrincipeSaudi ArabiaSenegalSerbiaSeychellesSierra LeoneSingaporeSlovakiaSloveniaSolomon IslandsSomaliaSouth AfricaSouth KoreaSouth SudanSpainSri LankaSudafrican republicSudanSurinameSvalbardSwatiniSwedenSwitzerlandSyriaTaiwanTajikistanTanzaniaThailandTogoTokelau IslandsTongaTrinidad and TobagoTunisiaTurkeyTurkmenistanTurksh CaicosinTuvaluUgandaUkraineUnited Arab EmiratesUnited KingdomUruguayUSAUzbekistanVanuatuVatican City SatateVenezuelaVietnamWallisWest SaharaYemenZambiaZimbabweProvincia
ormazabal@ormazabal.com
Parque Científico y Tecnológico de Bizkaia, Edf. 104, 48170 Zamudio (Bizkaia) España
+34 94 431 77 77
Betreff Senden
Ich bestätige, dass ich die Datenschutzbestimmungen gelesen habe
Ich möchte Informationen über die Produkte und Dienstleistungen von Velatia erhalten.
Grundlegende Informationen zum Datenschutz. Die auf dieser Website gesammelten Daten werden von VELATIA verarbeitet, um Ihre Informationsanfragen zu beantworten, angeforderte Kataloge oder Informationen über Produkte, die Sie interessieren, zu übermitteln. Wenn Sie sich für unsere Newsletter und kommerziellen Mitteilungen anmelden möchten, können wir Sie über die Produkte und Dienstleistungen von Velatia auf dem Laufenden halten. Sie können Ihre Rechte wahrnehmen, indem Sie an dataprivacy@velatia.com schreiben. Weitere Informationen über Ihre Rechte und die Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in den Datenschutzrichtlinien.
Share this post
Nombre
Departamento
Unidad de negocio:
¿Por qué te interesa formar parte del equipo LEAP?
¿Qué experiencia o perspectiva crees que puedes aportar al equipo?
¿Has participado anteriormente en iniciativas relacionadas con la igualdad de género o diversidad?
¿Tienes disponibilidad para participar en reuniones periódicas (presenciales o virtuales)?
🗣 ¿Hay algo más que te gustaría compartir o proponer en relación con esta iniciativa? (Este espacio es libre para cualquier idea, sugerencia o reflexión que quieras aportar.)