Alle Informationen zu unseren Produkten:
Trends
Trends, Blog, Green generation & storage
Die spanische Regierung arbeitet derzeit an einem neuen Gesetz für energieintensive Verbraucher, das die spanische Schwerindustrie betreffen und einen Garantiefonds namens FERGEI beinhalten wird, der den Kauf und Verkauf von energieintensiven Produkten fördern soll.erneuerbare Energiezwischen Elektrizitätsunternehmen und Großverbrauchern wie der energieintensiven Industrie des Landes.
Wie mehrere spezialisierte Websites berichten, beispielsweisePV-MagazinLaut Ileketro sieht der Gesetzentwurf einen Garantiefonds in Höhe von 200 Millionen Euro vor, der mittel- und langfristige Stromabnahmeverträge (PPAs) fördern und dadurch die Energiekosten für Großverbraucher senken soll. Dies wiederum soll die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie steigern. Denselben Quellen zufolge ist der Fonds auf maximal drei Jahre und 600 Millionen Euro begrenzt. Über eine mögliche Aufstockung dieser neuen Industrieressource entscheidet letztlich der Staatshaushalt.
Das neue Gesetz, dessen Genehmigung bis zum 29. Februar erfolgen soll, scheint nicht zwischen den beiden betroffenen Verbrauchergruppen zu unterscheiden: energieintensiven und hochenergieintensiven Branchen. Als energieintensiver Verbraucher gilt, wer jährlich mehr als 40 GWh verbraucht und dessen Verbrauch in den Stunden des Tarifzeitraums 6 mindestens 50 % seines Gesamtenergieverbrauchs ausmacht.
Im Energiesektor beginnt ein neues Jahr, und Spanien schließt das Jahr 2019 ab, in dem fast die Hälfte der Stromerzeugungskapazität (49,3 %) aus erneuerbaren Energien stammte. Dieser Wert, der 108.000 Megawatt (MW) entspricht, wurde nach einem Jahr erreicht, in dem erneuerbare Energien…Sie verfügten über 5.000 MW neue grüne Energie.Ein Trend, der sich voraussichtlich auch 2020 fortsetzen wird.
Share this post
Industrie
energie
Spanien
erneuerbare Energien
Regierung
Gesetz für stromintensive Verbraucher
stromintensive Industrie
Nombre
Departamento
Unidad de negocio:
¿Por qué te interesa formar parte del equipo LEAP?
¿Qué experiencia o perspectiva crees que puedes aportar al equipo?
¿Has participado anteriormente en iniciativas relacionadas con la igualdad de género o diversidad?
¿Tienes disponibilidad para participar en reuniones periódicas (presenciales o virtuales)?
🗣 ¿Hay algo más que te gustaría compartir o proponer en relación con esta iniciativa? (Este espacio es libre para cualquier idea, sugerencia o reflexión que quieras aportar.)