5 Leseminuten

News, Uncategorized

Freiwillige von Ormazabal pflanzen 600 neue Bäume in Urdaibai

Das Biosphärenreservat Urdaibai verfügt nun über 600 neue Bäume, dank einer Gruppe von über fünfzig Ormazabal-Mitarbeitern, die zusammen mit Familie und Freunden einen Hektar in der Gegend um Muxika in der Provinz Bizkaia mit einheimischen Arten neu bepflanzt haben.

Am 13. und 20. November fanden an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen Pflanzaktionen statt, die in Zusammenarbeit mit der Lurgaia-Stiftung durchgeführt wurden. Die Initiative ist Teil des Projekts „Undabaso-Wald“ und wird dank der 600 neu gepflanzten Bäume in den nächsten 40 Jahren den Ausstoß von 200 Tonnen CO₂ kompensieren.

Konkret wurden einheimische Bäume und Sträucher aus lokalem Saatgut aus der Biskaya gepflanzt, was eine genetische Anpassung von Arten wie Birke, Wildkirsche, Wildbirne, Weißdorn, Eberesche und Wildapfel unter anderem gewährleistet.

Auf diese Weise haben die Menschen, die Teil von Ormazabal sind, direkt zum Schutz eines einzigartigen Naturraums wie Urdaibai und zu dessen Erhaltung für zukünftige Generationen beigetragen; wir zeigen das Engagement des Unternehmens für seine Umwelt in der Region Biskaya, in der wir tätig sind.