Alle Informationen zu unseren Produkten:
Blog
Blog, Green generation & storage
Die Atlantikküste Afrikas, mitten in der Westsahara, ist der Standort, den das US-amerikanische Unternehmen Soluna für den Bau eines ambitionierten Onshore-Windparkprojekts gewählt hat. Laut Unternehmenswebsite soll der Windpark Harmattan Dakhla eine Kapazität von 900 MW auf einer Fläche von 11.000 Hektar haben. Damit wäre er einer der größten Onshore-Windparks der Welt.
Dieser neue Park, der Folgendes bietetausschließlich private FinanzierungEs läge nur 45 Kilometer nördlich der Stadt Dahkla mit ihren 100.000 Einwohnern in der umstrittenen Region Oued-Ed-Dahab. Diese Lage wurde sicherlich nicht zufällig gewählt. Die Enklave am Rande der Wüste ist bekannt dafür, vom sogenannten Harmattan, einem charakteristisch kalten, trockenen und staubigen westafrikanischen Passatwind, der von der südlichen Sahara in Richtung Golf von Guinea weht, insbesondere zwischen November und März, überquert zu werden. Die Region ist ein beliebtes Ziel für Kitesurf-Touristen und gilt als Welthauptstadt des Kitesurfens.
Weitere Gründe für die Wahl dieses Standorts scheinen laut Angaben des Unternehmens die geringe Bevölkerungsdichte (mit Ausnahme eines kleinen Fischerdorfes in 4 km Entfernung), die Entfernung zu jeglichen touristischen oder natürlichen Gebieten und die Nähe zu einem kürzlich installierten Stromnetz zu sein.
Obwohl die Standortwahl geografisch und machbar nicht überraschend ist, ist neu, dass in der Nähe des Parks ein Rechenzentrum für Blockchain-Technologie, die mit „Bitcoin-Mining“ in Verbindung steht, errichtet werden soll. LautParkfördererFür die Entwicklung des Projekts, für das noch die Baugenehmigungen ausstehen, sind Investitionen in Höhe von 1,37 Milliarden Euro und eine Bauzeit von sechs Jahren geplant. Es sollen 464 direkte Arbeitsplätze geschaffen werden.
Wie das Unternehmen selbst auf seiner Website erklärt, soll dieser Windpark „die Infrastruktur sein, die als Rückgrat für die Blockchain-Revolution dienen wird“.
Share this post
erneuerbare Energien
Windenergie
Windpark
Westsahara
große Windparks
Nombre
Departamento
Unidad de negocio:
¿Por qué te interesa formar parte del equipo LEAP?
¿Qué experiencia o perspectiva crees que puedes aportar al equipo?
¿Has participado anteriormente en iniciativas relacionadas con la igualdad de género o diversidad?
¿Tienes disponibilidad para participar en reuniones periódicas (presenciales o virtuales)?
🗣 ¿Hay algo más que te gustaría compartir o proponer en relación con esta iniciativa? (Este espacio es libre para cualquier idea, sugerencia o reflexión que quieras aportar.)