>

News

Mehr Kapazität für australische Solarparks dank Ormazabal-Technologie

Ende 2021 nahm der Solarpark Limondale nahe der kleinen Gemeinde Balranald im Südosten Australiens als eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke des Landes seinen Betrieb auf. Auf einer Fläche von 900 Hektar erzeugen rund 872.000 PV-Module eine Gesamtleistung von 349 MW (249 MWac) – genug, um über 100.000 australische Haushalte mit Ökostrom zu versorgen. Der 114. Wechselrichter wurde im September 2021 in Betrieb genommen. Damit erreichte Limondale seine maximale Kapazität. „Dies wäre ohne unser professionelles Team vor Ort und die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Lieferanten nicht möglich gewesen“, so Peter Veljkovic, Leiter der Entwicklungsabteilung. Die Anlagen von RWE Renewables Australia, dem Erbauer des Solarparks, sind in Betrieb.

Um die zuverlässige Einspeisung des Solarstroms in das lokale Netz zu gewährleisten, lieferte SMA, der deutsche Spezialist für Photovoltaik-Systemtechnik, 57 Mittelspannungs-Kraftwerke 5500 (MVPS). Diese bestehen aus einem robusten Zentralwechselrichter und den zugehörigen Mittelspannungskomponenten. SMA arbeitet seit über fünf Jahren mit Ormazabal im Bereich der Mittelspannungstechnik zusammen. Auch die Mittelspannungs-Schaltanlagen für die MVPS in diesem Projekt stammen aus unserer Produktion. Neben den bewährten cgm.3-Schaltanlagen wurden auch mehrere cgm.800-Schaltanlagen installiert, die für höhere Nennströme bis zu 800 A geeignet sind. Jurek Aengenvoort, Key Account Manager bei Ormazabal Deutschland, erläutert die Vorteile der Lösung: „Dadurch lässt sich die Kabelführung bei der Planung eines Großprojekts wie dem Solarpark Limondale optimieren, was die Realisierungskosten senkt.“ Die Schaltschränke cgm.800 verfügen über ein Schutzrelais aus der Produktfamilie ekorsys von Ormazabal und sind kurzschlussfest bis 25 kA / 1 s. Dies trägt zur Zuverlässigkeit des Kraftwerks bei.

„Da sowohl SMA als auch wir bei Ormazabal global agierende Unternehmen sind, können wir in Projekten wie dem Solarpark Limondale wertvolle Synergien schaffen – insbesondere, weil erneuerbare Energien zu unseren Schwerpunktbereichen gehören“, sagt Jurek Aengenvoort. „Wir freuen uns, mit unseren Produkten Teil dieses erfolgreichen Projekts zu sein und damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende zu leisten.“