Alle Informationen zu unseren Produkten:
Open Innovation
Open Innovation, Blog
Es ist kein Geheimnis, dass Unternehmen, ähnlich wie Tierarten in ihren jeweiligen Ökosystemen, sich ständig anpassen und weiterentwickeln müssen, um den Bedürfnissen des Marktes und der Gesellschaft gerecht zu werden. In diesem darwinistischen Szenario der Unternehmensentwicklung sind, wie in allen Wirtschaftssystemen, die für die ständige Anpassung bereitgestellten Ressourcen begrenzt und müssen auf mehrere kritische Bereiche verteilt werden, die für das Überleben eines Unternehmens unerlässlich sind. Investitionen in Innovation sind für Unternehmen mit einer langfristigen Vision zwar unabdingbar, doch müssen sie neue Wege beschreiten, die über die traditionelle interne Innovation hinausgehen, für die sie bereits üblicherweise Ressourcen bereitstellen.
In diesem anspruchsvollen und sich ständig wandelnden Umfeld entstand der Begriff, den wir heute analysieren: Offene Innovation. Wir werden uns heute die Zeit nehmen, zu verstehen, was diese Art von Innovation für ein Unternehmen bedeutet und wie sie seine Zukunft beeinflusst. Fangen wir von vorne an.
Bevor wir uns mit den Auswirkungen befassen, müssen wir zunächst erklären, was Open Innovation ist. Das Konzept der Open Innovation wurde erst vor zwei Jahrzehnten von Henry Chesbrough, einem amerikanischen Wissenschaftler der Universität Berkeley, eingeführt. Er argumentierte, dass Unternehmen sich nicht allein auf interne Prozesse und internes Wissen verlassen müssen, um ihren Innovationsbedarf zu decken. Stattdessen prägte Chesbrough ein neues Modell – Open Innovation –, bei dem Unternehmen ihre natürlichen Grenzen überschreiten, indem sie externes Wissen integrieren, um Herausforderungen innerhalb ihrer eigenen Organisationsstruktur zu bewältigen.
Das Open-Innovation-Modell fördert die Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen, Startups, Organisationen und externen Experten, um mithilfe des Fachwissens dieser Dritten in Bereichen, in denen dem Unternehmen möglicherweise wichtiges Wissen fehlt, die zentralen Herausforderungen in Forschung und Entwicklung zu bewältigen. Open Innovation kombiniert somit internes Talent mit externem Wissen – ein bahnbrechendes Konzept, das die Art und Weise, wie Unternehmen in Innovationen investieren, revolutioniert und ihre Wettbewerbsfähigkeit gestärkt hat.
Diese Prozesse werden mithilfe verschiedener Methoden und Werkzeuge in ein Unternehmen integriert, die angewendet und weiterentwickelt werden müssen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse des Unternehmens mit den Möglichkeiten externer Akteure übereinstimmen. Dazu ist ein strategischer Innovationsplan mit klaren Zielen unerlässlich. Dieser Plan sollte die wichtigsten Herausforderungen und Entwicklungsbereiche für das Unternehmen in den kommenden Jahren identifizieren und von einem dedizierten Open-Innovation-Team geleitet werden. Dieses Team ist verantwortlich für die Gestaltung zukünftiger Herausforderungen und fungiert als Brücke zwischen internen Talenten und externem Wissen – eine entscheidende Rolle, die die richtigen rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen erfordert, um den Erfolg zukünftiger Projekte zu gewährleisten.
Es gibt drei Hauptmethoden der offenen Innovation, die innerhalb der Unternehmensstruktur angewendet werden können:
Dies sind einige der wichtigsten Verbesserungen, die offene Innovation für Unternehmen mit sich bringen kann:
Ormazabal Startup Switch ist Ormazabals neues Instrument für offene Innovation. Ziel ist es, den Innovationskurs des Unternehmens zu stärken, indem neue Startups und Technologieanbieter identifiziert werden, die die Wettbewerbsfähigkeit durch die Integration neuer Technologien, die Gewinnung vielfältiger Talente und die Erweiterung des internen Innovationsökosystems des Unternehmens unterstützen können.
Dieses neue Tool, basierend auf dem Venture-Client-Modell, ermöglicht die Schaffung kollaborativer Umgebungen mit externen Partnern, um organisationsweite Herausforderungen zu bewältigen. Zu diesem Zweck bietet Ormazabal Startup Switch eine eigene Website, auf der verschiedene Herausforderungen veröffentlicht werden, für die wir Kooperationen suchen. Auf dieser öffentlich zugänglichen Plattform können internationale Startups ihre Lösungen und Vorschläge einreichen, um gemeinsam mit Ormazabal für jede dieser Herausforderungen einen Proof of Concept zu erzielen.
Dieses Kooperationsformat bietet Startups die Möglichkeit, ihr Wachstum zu beschleunigen, indem es ihnen innerhalb eines etablierten Unternehmens wie Ormazabal eine Testumgebung zur Verfügung stellt, in der sie ihre Lösungen unter realen Bedingungen testen können.
Möchten Sie mehr erfahren? Klicken Sie hier:
Share this post
offene Innovation
Nombre
Departamento
Unidad de negocio:
¿Por qué te interesa formar parte del equipo LEAP?
¿Qué experiencia o perspectiva crees que puedes aportar al equipo?
¿Has participado anteriormente en iniciativas relacionadas con la igualdad de género o diversidad?
¿Tienes disponibilidad para participar en reuniones periódicas (presenciales o virtuales)?
🗣 ¿Hay algo más que te gustaría compartir o proponer en relación con esta iniciativa? (Este espacio es libre para cualquier idea, sugerencia o reflexión que quieras aportar.)