Innovationsprojekte

OPTIAM-Projekt, Optimierung des Designs des Stromnetzes und seiner Komponenten, um die Umweltauswirkungen des Stromverbrauchs zu minimieren

Projekt-Nr.: ZE-2023/00041

Das von ORMAZABAL durchgeführte Forschungs- und Entwicklungsprojekt mit dem Titel „Optimierung der Gestaltung des Stromnetzes und seiner Komponenten zur Minimierung der Umweltauswirkungen des Stromverbrauchs“ wurde von der baskischen Regierung und der Europäischen Union über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung 2021-2027 (EFRE) kofinanziert.

OPTIAM ist ein Projekt, das innovative elektrische Ausrüstung entwickeln will, indem es Ökodesignkriterien und digitale Energieplanungsinstrumente mit zukunftsorientiertem Charakter integriert, die die Entscheidungsfindung beim Einsatz neuer Erzeugungs-, Verteilungs- und Speicherprojekte erleichtern.

Dies ist ein mehrjähriges strategisches industrielles Forschungskooperationsprojekt (2023-2025), an dem die folgenden Einrichtungen und/oder Vertreter des baskischen Wissenschafts-, Technologie- und Innovationsnetzwerks beteiligt sind: ORMAZABAL Y COMPAÑÍA, S.L. (Leitung), INGETEAM POWER TECHNOLOGY, S.A., PRONUTEC, S.A., ACLARA METERS, S.L., GE POWER MANAGEMENT, S.L., ELECTRICAL EQUIPMENT, S.L., INGURUMENAREN KIDEAK ENGINEERING, S.L., TECNALIA FOUNDATION RESEARCH AND INNOVATION, ORMAZABAL CORPORATE TECHNOLOGY, A.I.E., INGETEAM R&D EUROPE, S.L.

Diese Maßnahme wird von der baskischen Regierung (Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung, Nachhaltigkeit und Umwelt) und der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung 2021-2027 (EFRE) kofinanziert.)