>

RTC-2014-1713-3

Innovationsprojekte

OPTIMUS – Online-Teilentladungsverfolgung mit verbesserter Überwachung und flächendeckender Lösung

Ormazaballeitet das OPTIMUS-Projekt im Rahmen des Programms„Herausforderungen der Zusammenarbeit“von MINECO.

Das Projekt, das in den Jahren 2014-2016 durchgeführt wird, ist eine Kooperation der Unternehmen DIAEL und SITEL sowie der Universitäten Modragón MGE und UPM.

 

Ziele:

 

Ziel des OPTIMUS-Projekts ist die nachhaltige Energieerzeugung und -verteilung auf umweltfreundliche, wirtschaftlich tragfähige und sozialverträgliche Weise. Dies soll durch die Diagnose der Isolation des Verteilungsnetzes mittels Teilentladungsüberwachung erreicht werden.

Andere:

 

 

Projekt finanziert durch:

 

Das Projekt wurde durch das Programm finanziert.„Kooperationsherausforderungen des staatlichen Programms für Forschung, Entwicklung und Innovation zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen“vom spanischen Ministerium für Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit.