Alle Informationen zu unseren Produkten:
Erfolgsgeschichten
Universidad Tecnológica de Dortmund
Erfolgsgeschichten, Sustainable buildings & infrastructures
Wie geht das Stromnetz mit Spannungsschwankungen durch Solar- oder Windenergie um? Wie verhält es sich, wenn viele Elektroautos gleichzeitig geladen werden? Im neuen Smart Grid Technology Lab des IE³, dem Institut für Energiesysteme und Energieeffizienz und -konomie der Technischen Universität Dortmund, werden zur Beantwortung solcher Fragen verschiedene Netzsituationen realitätsnah simuliert. Die Umwandlung von Mittelspannung in Niederspannung in einer kontrollierten Testumgebung erforderte einen speziellen Transformator, der unzulässige Spannungsschwankungen vollautomatisch und nach einem vorgegebenen Regelalgorithmus kompensierte. Ormazabal hat einen intelligenten Transformator mit Stufenschaltern (OLTC) geliefert, dessen Steuerungssystem speziell auf die spezifischen Bedürfnisse des Labors zugeschnitten ist.
«Die gekapselte Schaltanlage und das von Ormazabal umgesetzte Sicherheitskonzept garantieren den zuverlässigen Betrieb der Anlage» bestätigt Dr. Jonas Maasmann, Leiter der IE³-Forschungsgruppe. – «Ormazabal hat die Technische Universität Dortmund beim Aufbau des Smart Grid Technology Lab hervorragend unterstützt. Ormazabal sah sich in dieser Zusammenarbeit nicht nur als einfacher Lieferant, sondern brachte seine Expertise proaktiv in die Systementwicklung ein. 40px”>Verteiltransformator Elektronische Daten: Eingangsseite 10 kV/10 kV, Ausgangsseite 10 kV/0,4 kV Lieferumfang: Schaltanlage 10kV gae630 MTTransformatoren steuerbar transform.smart Ormazabal Lösung und Herausforderung: Der spannungsgeregelte Verteiltransformator kombiniert intelligente Steuerung mit dem von Ormazabal, das die Spannung auch unter Last anpasst. Um die VRDT-Steuerungen mithilfe bestimmter Protokolle anzupassen, war es notwendig, den Steuerungsalgorithmus zu ändern. In dieser Hinsicht greift Ormazabal auf die Erfahrungen aus seinem eigenen Smart Grid-Labor in der Nähe seines Hauptsitzes in Spanien zurück. Tests können un Mithilfe der Ormazabal GAE630-Schaltanlage aus derne vom Kontrollraum des Smart Grid Technology Lab aus durchgeführt werden. Hauptvorteile für den Kunden: Projektspezifische Sonderanfertigung. Automatischer Spannungsausgleich, auch unter Last. Kann mit Fernbedienung verwendet werden.
«Die gekapselte Schaltanlage und das von Ormazabal umgesetzte Sicherheitskonzept garantieren den zuverlässigen Betrieb der Anlage» bestätigt Dr. Jonas Maasmann, Leiter der IE³-Forschungsgruppe. – «Ormazabal hat die Technische Universität Dortmund beim Aufbau des Smart Grid Technology Lab hervorragend unterstützt. Ormazabal sah sich in dieser Zusammenarbeit nicht nur als einfacher Lieferant, sondern brachte seine Expertise proaktiv in die Systementwicklung ein. 40px”>Verteiltransformator
Elektronische Daten:
Eingangsseite 10 kV/10 kV, Ausgangsseite 10 kV/0,4 kV
Lieferumfang:
Schaltanlage 10kV gae630 MTTransformatoren steuerbar transform.smart
Der spannungsgeregelte Verteiltransformator kombiniert intelligente Steuerung mit dem von Ormazabal, das die Spannung auch unter Last anpasst. Um die VRDT-Steuerungen mithilfe bestimmter Protokolle anzupassen, war es notwendig, den Steuerungsalgorithmus zu ändern. In dieser Hinsicht greift Ormazabal auf die Erfahrungen aus seinem eigenen Smart Grid-Labor in der Nähe seines Hauptsitzes in Spanien zurück. Tests können un Mithilfe der Ormazabal GAE630-Schaltanlage aus derne vom Kontrollraum des Smart Grid Technology Lab aus durchgeführt werden.
Share this post
PDF herunterladen
Nombre
Departamento
Unidad de negocio:
¿Por qué te interesa formar parte del equipo LEAP?
¿Qué experiencia o perspectiva crees que puedes aportar al equipo?
¿Has participado anteriormente en iniciativas relacionadas con la igualdad de género o diversidad?
¿Tienes disponibilidad para participar en reuniones periódicas (presenciales o virtuales)?
🗣 ¿Hay algo más que te gustaría compartir o proponer en relación con esta iniciativa? (Este espacio es libre para cualquier idea, sugerencia o reflexión que quieras aportar.)