News, Uncategorized

Ormazabal nimmt an der Jahresveranstaltung Wind Europe 2022 teil und präsentiert seine Lösungen für den Windenergiesektor.

Die Veranstaltung in Bilbao hat es uns ermöglicht, mehr als 8.000 Energiefachleuten unsere spezifischen industriellen und technologischen Fähigkeiten für diesen Sektor vorzustellen.

Wir haben am 5., 6. und 7. April an der führenden Veranstaltung der europäischen Windenergiebranche teilgenommen: der WindEurope Annual Event 2022. Diese Präsenzmesse, die im Bilbao Exhibition Centre stattfand und nach einer zweijährigen Pause aufgrund der COVID-Pandemie wieder abgehalten wurde, hat dazu gedient, die wichtigsten Akteure aus den Bereichen Strom und Windenergie zusammenzubringen. Wie nicht anders möglich, haben wir unsere übliche Präsenz auf der Messe mit einem Stand wiederholt, an dem sich Tausende von Besuchern über unsere spezifischen Lösungen für die Windenergiebranche informieren konnten. Hier verfügen wir über mehr als 30 Jahre Erfahrung und über 90 GW, die weltweit geschützt und angeschlossen sind.

Darüber hinaus fand am letzten Tag der Veranstaltung der „Talent Day“ statt, an dem wir Dutzende von Studenten von Universitäten und Berufsbildungszentren im Baskenland zu Besuch hatten, um ihnen die Möglichkeiten und Vorteile einer beruflichen Weiterentwicklung im Energiesektor zu erläutern.

Über die Bilbao WindEurope Annual Event 2022

Die WindEurope Annual Event ist der Kongress par excellence der europäischen Branche und findet zum zweiten Mal in der Stadt Bilbao statt. ein wichtiges Industrie- und Technologiezentrum für die Entwicklung und Förderung erneuerbarer Energien – insbesondere Windkraft – und von Stromnetzen. So sticht der Hafen von Bilbao als attraktive Enklave für die Offshore-Industrie hervor, da er an der Herstellung mehrerer bahnbrechender Prototypen schwimmender Plattformen für schwimmende Offshore-Windkraft beteiligt ist. Diese Entwürfe werden in einigen Jahren die Grundlage eines ganzen Teilsektors bilden, der sich exponentiell entwickeln und bis 2030 entlang der europäischen Küste eine installierte Leistung von 7 GW erreichen wird.

Die diesjährige Ausgabe war etwas Besonderes, da sie nach einer zweijährigen, durch die COVID-19-Pandemie erzwungenen Pause wieder aufgenommen wurde. Sie brachte mehr als 8.000 Teilnehmer zusammen, die sich über die neuesten Entwicklungen der wichtigsten Unternehmen und maßgeblichen Stimmen der Branche informieren wollten. Zu diesem Zweck hielten 300 Redner (im Vergleich zu 155 Teilnehmern im Jahr 2019) 70 spezielle thematische Präsentationen.

Die Messe, die mit der Eröffnung durch den spanischen König Felipe VI. begann, wird in enger Zusammenarbeit zwischen dem Arbeitgeberverband der Branche WindEurope, der baskischen Energieagentur (EVE), der baskischen Regierung und dem Global Wind Energy Council organisiert. An der Veranstaltung nahmen auch Vertreter der Energieministerien unter anderem aus Norwegen, Dänemark, den USA und Schottland teil.