News

Ormazabal schließt im Jahr, das sich als das Jahr mit dem größten Beitrag der Solarenergie zum globalen Energiemix etabliert, mehr als 24 GW ans Netz an.

2021 übertrifft den Vorjahresrekord von 145 GW (laut Daten der Internationalen Energieagentur, IEA) und festigt seinen Status als das Jahr mit dem bisher höchsten Beitrag der Solarenergie zum globalen Energiemix. Wir von Ormazabal haben zu diesem Meilenstein beigetragen, indem wir maßgeschneiderte Lösungen bereitgestellt und damit mehr als 24 GW Photovoltaikleistung angeschlossen haben. Dies entspricht für uns einem Zuwachs von 67 % gegenüber 2020.

Bei Ormazabal arbeiten wir an der Einführung intelligenter Technologien in diesem Segment. Dies ermöglicht ein besseres Anlagenmanagement und verbessert die Leistungsfähigkeit vorausschauender Wartungsstrategien für Anlagen. Dadurch werden die Betriebskosten optimiert, die Anlagenverfügbarkeit erhöht und die Energieproduktion maximiert.

Anders ausgedrückt: Unsere Lösungen tragen dazu bei, die Stromgestehungskosten (LCOE) zu minimieren, den Schlüsselfaktor jedes Projekts im Bereich erneuerbarer Energien. Zu diesem Zweck setzen wir auf kontinuierliche Forschung und Entwicklung digitaler Lösungen und beschleunigen so die Energiewende durch die Elektrifizierung der Wirtschaft.

Kontinuierliche Verbesserung ist ein Grundpfeiler unserer Unternehmenskultur. Bei Ormazabal setzen wir stark auf Innovation, Engagement und Kundennähe. Dank unserer über 20-jährigen Erfahrung im Photovoltaiksektor konnten wir effizientere und zuverlässigere Lösungen entwickeln und bis 2021 insgesamt 60 GW Photovoltaik-Solarstrom ins Netz einspeisen.