Intelligente und digitale Netze, Erfolgsgeschichten

Ormazabal versorgt dank seines Wasserkraftwerks 3.700 Familien mit Strom.

Vouvry ist eine Gemeinde im Bezirk Monthey im Kanton Wallis in der Schweiz. Vouvry legt seit jeher großen Wert auf Umweltfreundlichkeit. Im Jahr 1902 wurde der Wasserfall des Kraftwerks Vouvry mit 916 m zum höchsten der Welt. Die Renovierung der Anlage in der Nähe des Flusses Fossau und des Taney-Sees wird 3.700 Familien mit Strom versorgen.

 

Schaltanlage cpg.0

Technische Daten:

  • 24 kV – 1250 A – 25 kA IAC AFL

Lieferumfang:

  • 17 Felder

 

Lösung und Herausforderung Ormazabal:

Die Herausforderung der Ingenieure von Romande Energies Das Ziel von Ormazabal S.A. bestand darin, den Verbrauch fossiler Brennstoffe in Vouvry zu senken und das Label „Energiestadt“ zu erhalten. Zu diesem Zweck erweiterte das Unternehmen die Anlage und baute eine neue Pipeline mit einer Länge von 3.700 Metern und einem neuen Layout. Dank der durch das gewählte Layout ermöglichten größeren Bauhöhe konnte die Produktionskapazität der Anlage von 6,4 auf 6,9 Millionen kWh/Jahr gesteigert werden. Ormazabal modernisierte die Hauptanlage, indem die AIS-Schaltanlage durch eine GIS-Schaltanlage ersetzt wurde. Die Lösung besteht aus 17 CPG.0-Schaltfeldern mit Einzelsammelschiene, die zwei Gruppen von AIS-Schaltfeldern ersetzen, die durch ein Mittelspannungskabel verbunden sind. Die Lösung von Ormazabal bietet eine umfassende Isolierung, wodurch der Wartungsbedarf der Anlage reduziert und die Sicherheit von Eigentum und Personen gewährleistet wird.

Hauptvorteile für den Kunden:

  • Einstellung eines einzigen Projektmanagers.
  • Maßgeschneiderte Lösung mit kurzen Lieferzeiten.
  • Komplettes Upgrade mit umfassender Isolierung.
  • Erhöhte Energieproduktion.
  • Integration anderer Relais.