>

ITC-20181102

Innovationsprojekte

PASTORA – Präventive Analyse von Smart Grids mit Echtzeitbetrieb und Integration erneuerbarer Ressourcen

Das PASTORA-Projekt wird von Endesa distribution SAU geleitet. Ormazabal beteiligte sich daran zusammen mit Unternehmen wie Ayesa, Ingelectus, AICIA und der Universität Granada. Das Projekt ist Teil der Ausschreibung „Interconnect“ des CDTI und wird in den Jahren 2018, 2019 und 2020 als Fortsetzung der im MONICA-Projekt durchgeführten Aufgaben entwickelt.

Ziele:

 

Das Hauptziel dieses Vorschlags ist es, einen weiteren Schritt in der Konzeption und Entwicklung des ADMS zu machen. Auf diese Weise, wie weiter unten etwas ausführlicher erläutert wird, wird das ADMS durch die Nutzung der neuesten Datenanalyse- und maschinellen Lerntechniken mit einem wesentlich höheren Maß an Intelligenz und Datenverarbeitungskapazität ausgestattet, um jederzeit optimale Lösungen bereitzustellen und den Netzbetreibern mehr Informationen zur Verfügung zu stellen. Angesichts der neuen Herausforderungen im Stromnetz (zentrale Energieerzeugung, Elektroautos usw.) werden Überwachung und Steuerung der Niederspannung als Notwendigkeit angesehen, um alle diese neuen Energieakteure aufnehmen zu können, ohne die Servicequalität zu beeinträchtigen oder Verluste im Netz zu verursachen.

Das Ziel von Ormazabal besteht darin, neue Geräte für den Einbau in Umspannwerke zu entwickeln, die sowohl das Niederspannungsnetz als auch den Transformator überwachen und steuern können. Um diese Ziele zu erreichen, müssen die folgenden Abschnitte entwickelt werden:

  • Entwicklung und neuer Installation intelligenter Niederspannungstafeln mit einer größeren Anzahl von Messungen und höherer Präzision für jede Phase jedes Niederspannungsausgangs, Unerlässlich für die Durchführung von Energiebilanzen, die dynamische Kunden-Phasen-Verknüpfung, die Kontrolle des Sicherungsstatus usw.
  • Installation von thermografischen Bilderfassungssystemen und Sonden im Transformator, die den Status des Transformators sowohl in Echtzeit als auch offline überwachen.
  • Entwicklung und Installation des einstellbaren Spannungstransformators und Gestaltung seiner Steuerung, angepasst an die Anforderungen der Systeme von Endesa.
  • Integration der neuen Maßnahmen des intelligenten CBT in die Systeme des Energieversorgungsunternehmens und Integration neuer fernsteuerbarer Geräte, wie z. B. des „intelligenten Transformators“ oder des einstellbaren Spannungstransformators.
  • Entwicklung spezifischer Anwendungen im Zusammenhang mit den oben genannten Geräten zur technischen Analyse (Gesundheitsindex).

 

Projekt finanziert von:

 

PASTORA ist ein vom CDTI im Rahmen der Ausschreibung „Interconnect“ und der EUROPÄISCHEN UNION über die Europäische Vom Fonds für regionale Entwicklung 2014–2020 (EFRE) kofinanziertes Projekt