>

ITC-20181102

Innovationsprojekte

PASTORA – Präventive Analyse von Smart Grids mit Echtzeitbetrieb und Integration erneuerbarer Ressourcen

Das PASTORA-Projekt ist ein Projekt der Endesa Distribución SAU.OrmazabalDas Projekt ist Teil der Ausschreibung „Interconecta“ des CDTI und wird in den Jahren 2018, 2019 und 2020 als Fortsetzung der Arbeit des MONICA-Projekts durchgeführt. Beteiligt sind außerdem Unternehmen wie Ayesa, Ingelectus, AICIA und die Universität Granada.

Ziele:

 

Das Hauptziel dieses Vorschlags ist die Weiterentwicklung des ADMS (Advanced Distribution Management System). Wie im Folgenden genauer erläutert wird, wird das ADMS durch den Einsatz modernster Datenanalyse- und Machine-Learning-Verfahren mit einer deutlich höheren Intelligenz und Datenverarbeitungskapazität ausgestattet. Dadurch sollen jederzeit optimale Lösungen bereitgestellt und Netzbetreiber mit mehr Informationen versorgt werden. Angesichts neuer Herausforderungen im Stromnetz (dezentrale Energieerzeugung, Elektromobilität usw.) ist die Überwachung und Steuerung von Niederspannungsnetzen unerlässlich, um all diese neuen Energieträger zu integrieren, ohne die Servicequalität oder Netzverluste zu beeinträchtigen.

Das Ziel vonOrmazabalZiel ist die Entwicklung neuer Geräte für den Einsatz in Umspannwerken, die sowohl das Niederspannungsnetz als auch den Transformator überwachen und steuern können. Zur Erreichung dieser Ziele ist die Entwicklung der folgenden Abschnitte erforderlich:

  • Entwicklung und Installation neuer intelligenter Niederspannungsschaltanlagen mit einer größeren Anzahl von Messungen und höherer Präzision für jede Phase jedes Niederspannungsausgangs, unerlässlich für die Durchführung von Energiebilanzen, dynamische Kundenphasenverknüpfung, Sicherungsstatuskontrolle usw.
  • Installation von thermografischen Bildaufnahmesystemen und Sonden im Transformator, die den Zustand des Transformators sowohl in Echtzeit als auch offline überwachen.
  • Entwicklung und Installation des einstellbaren Spannungswandlers sowie Auslegung seiner Steuerung, angepasst an die Bedürfnisse der Systeme von Endesa.
  • Integration der neuen Maßnahmen, die durch die intelligente CBT bereitgestellt werden, in die Systeme des Energieverteilungsunternehmens sowie Integration der neuen fernsteuerbaren Geräte, wie zum Beispiel des „intelligenten Transformators“ oder des spannungsverstellbaren Transformators.
  • Entwicklung spezifischer Anwendungen im Zusammenhang mit den vorgenannten Geräten, ausgerichtet auf deren technische Analyse (Gesundheitsindex).

 

Projekt finanziert durch:

 

PASTORA ist ein Projekt, das vom CDTI im Rahmen der Ausschreibung „Interconecta“ und von der EUROPÄISCHEN UNION über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung 2014-2020 (EFRE) kofinanziert wird.