>

RTC-2016-4802-3

Innovationsprojekte

SIDICEM – Multifunktionales Zelldiagnosesystem

Ormazabal leitet das SIDICEM-Projekt im Rahmen des MINECO-Programms „Collaboration Challenges“.

Das Projekt wird in den Jahren 2016–2017 durchgeführt und umfasst die Teilnahme von CEIT-IK4, DIAEL und der Polytechnischen Universität Madrid.

 

Ziele:

 

Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer Mittelspannungsschaltanlage für „intelligente“ sekundäre Stromverteilungsnetze, die

  1. die Verfügbarkeit von Verteilungsnetzen bei der Diagnose von Kabelisolierungsproblemen und das Vakuumniveaus von Vakuumschaltern maximiert
  2. und die Qualität der Stromversorgung bei der Vermeidung ungeplanter Unterbrechungen aufgrund von Gerätefehlern sicherstellt.

 

Sonstiges:

 

Es wird notwendig sein Entwicklung einer „intelligenten“ Schutzzelle mit Multifunktionsflaschen, die die Diagnose des Vakuumniveaus der Flaschen integrieren.

 

Projekt finanziert durch:

 

Projekt kofinanziert durch das Programm „Herausforderungen der Zusammenarbeit des staatlichen Programms für Forschung, Entwicklung und Innovation, die sich an den Herausforderungen der Gesellschaft orientiert“ des englischen Ministeriums für Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit und durch den Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) der Europäischen Union.