5 Leseminuten

News, Uncategorized

Spitzentechnologie von Ormazabal für Iberdrola in Spaniens erster öffentlicher Wasserstofftankstelle

  • Die grüne Wasserstoffanlage von Iberdrola in Barcelona wird mit unserer hochmodernen Technologie ausgestattet sein.

Die hohe Umweltbelastung in den Großstädten der Welt ist hauptsächlich auf den Güter- und Personenverkehr zurückzuführen. Dies führt unter anderem zu gravierenden Umweltschäden und erheblichen Risiken für die Herz-Kreislauf- und Atemwegsgesundheit der Bevölkerung. Daher ist nachhaltige und verantwortungsvolle Mobilität ohne fossile Brennstoffe der Schlüssel zur Erfüllung der globalen Klimaschutzverpflichtungen.

Unser strategisches Engagement, das sich auf die Teilnahme an Projekten konzentriert, die zum Aufbau einer dekarbonisierten und grüneren Welt beitragen, hat zu unserer Zusammenarbeit bei der ersten Wasserstoffanlage von Iberdrola in Barcelona geführt. Diese Anlage wird Wasserstoffbetankungsdienste für Busse der TMB (Transports Metropolitans de Barcelona) anbieten, die in Zukunft möglicherweise auf andere potenzielle Abnehmer ausgeweitet werden.

Dieses Projekt ist aufgrund des hohen Digitalisierungsgrades, der durch die Verwendung modernster Schutz- und Steuerungsrelais aus dem Portfolio von Ormazabal sowie durch den Einsatz hochmoderner Mittelspannungsschaltanlagen mit integrierten Sensoren für alle Parameter erreicht wird, ein ganz besonderes Projekt.

Mit diesem wichtigen Meilenstein bekräftigen wir unsere Führungsrolle bei der Energiewende, einen Weg, den wir vor mehr als 50 Jahren eingeschlagen haben, und unser kontinuierliches Streben nach technologischer und digitaler Weiterentwicklung gemeinsam mit führenden Unternehmen wie Iberdrola, um den Zugang zu sauberer und bezahlbarer Energie für alle zu gewährleisten (SDG 7).

Die Inbetriebnahme der Wasserstoffanlage in Zona Franca, die in weniger als einem Jahr fertiggestellt wurde, ermöglicht die Schaffung eines Zentrums für grünen Wasserstoff in einem der wichtigsten Industriegebiete des Landes. Darüber hinaus wird die Anlage die Versorgung der übrigen Fahrzeugflotten und Betriebe im Industriegebiet gewährleisten, die Wasserstoff als Energiequelle nutzen. Sie soll einen positiven Nebeneffekt für alle mit dieser Technologie verbundenen Bereiche auslösen, ganz im Sinne der Europäischen Wasserstoffstrategie und der Wasserstoff-Roadmap des Ministeriums für den ökologischen Wandel und die demografische Herausforderung.

Für Jorge González, CEO von Ormazabal, stellt dieses Projekt einen neuen Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen Ormazabal und Iberdrola zur Dekarbonisierung der Wirtschaft dar. Diese begann mit Ausrüstung für das Verteilnetz, setzte sich mit einem starken Engagement für Projekte zur Erzeugung erneuerbarer Energien fort und wird in den letzten Jahren durch unsere Beteiligung an der Elektrifizierung des Straßenverkehrs mittels Schnell- und Ultraschnellladen weitergeführt. Iberdrola ist in all diesen Bereichen ein wichtiger Kunde, und Ormazabal begleitet das Unternehmen seit über 50 Jahren auf diesem Weg.

Für Millán García-Tola, Global Hydrogen Director von Iberdrola, bedeutet die Inbetriebnahme dieser Anlage, dass die Vermarktung von grünem Wasserstoff in Spanien dank der ersten Produktion dieses Energieträgers in einem Iberdrola-Projekt ab heute Realität ist: „Dank der Zusammenarbeit von wegweisenden und zukunftsorientierten Unternehmen haben wir nun ein konkretes und skalierbares Beispiel für eine saubere Lösung im Bereich der Schwerlastmobilität. Grüner Wasserstoff ist die perfekte Ergänzung zur Elektrifizierung für die globale Dekarbonisierung der Wirtschaft.“