Blog, Green generation & storage

US-Windkraft bricht 2020 alle Rekorde

Das vergangene Jahr war das beste in der Geschichte der US-Windkraft, die um fast 17 GW zusätzliche Erzeugungskapazität zulegte und damit 122 GW in dem nordamerikanischen Land erreichte.

Der US-amerikanische Windenergiesektor, der dank einer veränderten Energiepolitik der Regierung bereits optimistisch ins neue Jahr blickt, kann auf das vergangene Jahr zurückblicken und es als sein bisher erfolgreichstes bezeichnen. Trotz der negativen Auswirkungen von COVID-19 war 2020 das beste Jahr für diese Art erneuerbarer Energie in den Vereinigten Staaten, mit einem Zubau der Stromerzeugungskapazität um 85 %. Dies entspricht zusätzlichen 17 GW installierter Windkraftleistung, wodurch den US-Verbrauchern nun beachtliche 122 GW zur Verfügung stehen.

Der Bericht “Bericht zum amerikanischen Markt für saubere Energie 2020Die Organisation, die diese wichtigen Informationen zum Stand der erneuerbaren Energien in den USA zusammenstellt, verweist auf einen historischen Aufschwung im letzten Quartal 2020. In diesem Jahr wurde in den USA mehr Windkraft installiert als in jedem anderen Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen, mit Ausnahme von 2021. Tatsächlich wurden 54 neue Windkraftprojekte in 20 verschiedenen Bundesstaaten fertiggestellt. Texas sticht dabei mit 2.197 MW installierter Windkraftleistung hervor, gefolgt von Wyoming mit 895 MW, Oklahoma mit weiteren 866 MW, Iowa mit 861 MW und Missouri, das mit 786 MW die Top Fünf komplettiert.

EnergieIm Jahr 2020 in den Vereinigten Staaten installierte WindkraftanlagenSie könnte den Energiebedarf von 5 Millionen Haushalten decken. Diese Zahl gewinnt noch an Bedeutung, wenn man bedenkt, dass die installierte Windkraftkapazität von insgesamt 122 GW in den Vereinigten Staaten ausreichen würde, um 38 Millionen Haushalte mit Strom zu versorgen. Diese Zahlen verdanken sich den rund 60.000 Windkraftanlagen, die derzeit in den 41 Bundesstaaten des Landes in Betrieb sind.

Unter den Unternehmen, die bei diesen Installationsarbeiten herausragen, ist General Electric mit einem Marktanteil von 53 % führend; gefolgt von Vestas mit einem Anteil von 35 %, Siemens Gamesa mit 10 % und Nordex mit 3 %.

Gegenwind für erneuerbare Energien in den USA

Diese Zahlen sind jedoch keine Ausnahmeerscheinung im Sektor, ganz im Gegenteil. Wir erleben einen grundlegenden Trendwechsel, der angesichts der Maßnahmen, die die Biden-Administration hinsichtlich der Rolle erneuerbarer Energien ergreifen könnte, unbestreitbar erscheint. Die Zahlen für 2021 sprechen für sich: Weitere 34.757 MW an Windenergieprojekten befinden sich im Bau oder in einem fortgeschrittenen Stadium.

Des Weiteren heißt es in dem Bericht „Modernisierung der Energieinfrastruktur“, die von der US-Regulierungsbehörde in diesem Bereich, der Federal Energy Regulatory Commission (FERC), herausgegeben wurde, besagt, dass 25 % der Stromerzeugungskapazität des Landes in nur 3 Jahren aus erneuerbaren Energien stammen werden.

SprichwortBericht Darin wird behauptet, dass die zusätzlichen Windkraftanlagen, einschließlich derjenigen, die stillgelegte Anlagen ersetzen, deren Nutzungsdauer in diesem Dreijahreszeitraum endet, einen Nettozuwachs von 26.167 MW darstellen werden; die Solarenergie wird ein Wachstum von 22.593 MW bedeuten; und Erdgas wird 21.822 MW erreichen.

Dieser Trend würde Hand in Hand gehen mit demEuropäische Windenergie, dessen Wachstum im Jahr 2021 dank des Energiewendeplans der Europäischen Union zur Bekämpfung der Narben, die die durch die COVID-19-Pandemie verursachte Gesundheits-, Sozial- und Wirtschaftskrise hinterlassen hat, voraussichtlich um 13 % steigen wird, wobei die Auswirkungen der Pandemie noch lange nicht abgeklungen zu sein scheinen.