Sostenibilidad, Blog

Was ist das nachhaltige Entwicklungsziel 12?

Verantwortungsvolle Produktion und verantwortungsvoller Konsum sind die Voraussetzungen für das Ziel 12 für nachhaltige Entwicklung, das wir heute ausführlich erläutern werden.

Was sind die Ziele von SDG 12?

Um das Ziel für nachhaltige Entwicklung 12 (SDG 12) eingehend zu verstehen, müssen wir uns näher mit seinen Hauptzielen befassen. Laut den Vereinten Nationen selbst zielt dieses SDG 12 darauf ab:

  • 12.1 Umsetzung des Zehnjahresrahmens für Programme zu nachhaltigen Konsum- und Produktionsmustern unter Beteiligung aller Länder und unter Führung der Industrieländer, wobei der Entwicklungsstand und die Kapazitäten der Entwicklungsländer berücksichtigt werden.
  • 12.2 Bis 2030 nachhaltige Bewirtschaftung und effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen zu erreichen. Ressourcen
  • 12.3 Bis 2030 soll die weltweite Lebensmittelverschwendung pro Kopf im Einzelhandel und bei den Verbrauchern halbiert und die Lebensmittelverluste entlang der Produktions- und Lieferketten, einschließlich Nachernteverlusten, reduziert werden.
  • 12.4 Bis 2020 soll ein umweltgerechtes Management von Chemikalien und allen Abfällen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg gemäß vereinbarter internationaler Rahmenbedingungen erreicht und deren Freisetzung in Luft, Wasser und Boden deutlich reduziert werden, um deren negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu minimieren.
  • 12.c Ineffiziente Subventionen für fossile Brennstoffe, die verschwenderischen Konsum fördern, sollen rationalisiert werden, indem Marktverzerrungen im Einklang mit den nationalen Gegebenheiten beseitigt werden. Dies kann durch eine Umstrukturierung der Steuersysteme und den schrittweisen Abbau schädlicher Subventionen, sofern vorhanden, erfolgen, um deren Umweltauswirkungen widerzuspiegeln. Dabei sind die spezifischen Bedürfnisse und Bedingungen der Entwicklungsländer umfassend zu berücksichtigen und potenzielle negative Auswirkungen auf deren Entwicklung zu minimieren, wobei die armen und betroffenen Gemeinschaften geschützt werden.

Möchten Sie mehr erfahren? Schau dir das folgende Video an:

https://youtu.be/Y2n7xFQWOjo?feature=shared