Alle Informationen zu unseren Produkten:
Blog
Die durch die Dekarbonisierung und Elektrifizierung der Gesellschaft vorangetriebene Entwicklung des Stromnetzes hat zu immer aktiveren Komponenten geführt. Eine davon ist die digitale Umspannstation, die sich aus dem traditionellen Umspannwerk entwickelt hat und folgende Funktionen erfüllt:zur Verbindung der Mittel- und Niederspannungsnetze, die elektrische Energie sicher umwandelt.
Die Energiewende beruht auf der effizienten und stabilen Integration erneuerbarer Energieerzeugung – sowohl aus Kraftwerken als auch von Endverbrauchern – zusammen mit Energiespeichersystemen wie Batteriespeichersystemen (BESS) und …Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.Diese neuen Akteure, die allesamt von entscheidender Bedeutung sind, stellen eine erhebliche technologische Herausforderung für die Netzstabilisierung dar, da ihre gleichzeitige Anbindung das Netz destabilisieren und eine verstärkte Überwachung und Steuerung erforderlich machen kann. In diesem Szenario erweist sich die digitale Umspannstation als die beste Plug-and-Play-Lösung für den Markt. Sehen wir uns an, warum.
Der Hauptunterschied zwischen einem digitalen und einem herkömmlichen Umspannwerk besteht darin, dass das digitale Umspannwerk eine rein digitale Lösung ist. Alle Hauptkomponenten des Umspannwerks sind miteinander vernetzt und mit der Leitwarte des Stromnetzes verbunden. Diese Vernetzung ermöglicht die Echtzeit-Datenerfassung von Ereignissen innerhalb dieser Netzknoten und somit die Fernüberwachung und -steuerung verschiedener Parameter wie Stromstärke, Spannung, Leistungspegel, Lastkurven der einzelnen Leitungen und mehr.
Diese Daten helfen Energieversorgungsunternehmen, potenzielle Ungleichgewichte oder Netzüberlastungspunkte zu erkennen. Dadurch können sie auf verschiedene Ereignisse und Alarme reagieren und prädiktive Methoden entwickeln, um die Anzahl zukünftiger Störungen zu reduzieren. Diese entscheidende Weiterentwicklung steigert die Effizienz des Netzmanagements und erleichtert Aufgaben wie die Wartung, den Anschluss neuer Erzeugungs- und/oder Verbrauchsknoten oder die Umstrukturierung bestehender Netze.
Die von diesen digitalen Umspannwerken bereitgestellten Informationen, abgestimmt mit den Daten von intelligenten Zählern, ermöglichen die Identifizierung von Problemen oder Instabilitäten nach Leitung und Phase und reduzieren so die Anzahl der von potenziellen Problemen betroffenen Nutzer.
Die digitale Transformationsstation ist zwar eine schlüsselfertige Lösung, besteht aber aus mehreren verschiedenen Elementen:
Mittelspannungsschaltanlagen
Automatisierte Niederspannungsschaltanlage:
Intelligenter Mittelspannungstransformator:
Betonumschließung, angepasst an die Projektanforderungen
Die Vorteile der digitalen Transformationsstation lassen sich in folgende Hauptaspekte unterteilen:
Welchen Bereich bei Ormazabal möchten Sie kontaktieren?Vertrieb und After-SalesAndere LandAfghanistanAlbaniaAlgeriaAmericaAmerican Virgin Is.AndorraAngolaAnguillaAntigua and BarbudaArgentinaArmeniaArubaAustraliaAustriaAzerbaijanBahamasBahrainBangladeshBarbadosBelarusBelgiumBelizeBeninBermudaBhutanBoliviaBosnia and HerzegowinaBotswanaBrazilBrit.Ind.Oc.TerBrit.Virgin Is.Brunei DarussalamBulgariaBurkina FasoBurmaBurundiCabo VerdeCambodiaCameroonCanadaCayman IslandsCentral African RepublicChadChileChinaChristmas IslandCoconut IslandColombiaComorosCook IslandsCosta RicaCote d'IvoireCroatiaCubaCurazaoCyprusCzech RepublicDemocratic Republic of the CongoDenmarkDeutschlandDjiboutiDominicaDominican RepublicEast TimorEcuadorEgyptEl SalvadorEquatorial GuineaEritreaEstoniaEthiopiaFalkland IslandsFaroe IslandsFijiFinlandFranceFrench GuayanaFrench PolynesiaFrench S.TerritFutunaGabonGambiaGeorgiaGhanaGibraltarGreeceGreenlandGrenadaGuadeloupeGuamGuatemalaGuineaGuinea-BissauGuyanaHaitiHeard Island and McDonald IslandsHondurasHong KongHungaryIcelandIndiaIndonesiaIranIraqIrelandIsraelItalyIvory CoastJamaicaJapanJordanKazakhstanKenyaKiribatiKuwaitKyrgyzstanLaosLatviaLebanonLesothoLiberiaLibyaLiechtensteinLithuaniaLuxembourgMacauMadagascarMalawiMalaysiaMaldivesMaliMaltaMarshall IslandsMartiniqueMauritaniaMauritiusMayotteMexicoMicronesiaMinor Out Isl.MoldovaMonacoMongoliaMontenegroMontserratMoroccoMozambiqueMyanmarNamibiaNauruNepalNetherlandsNew CaledoniaNew ZealandNicaraguaNigerNigeriaNiueNorfolk IslandNorth KoreaNorthern Cyprus (Turkish part)Northern Mariana Isl.NorwayOmanOrangePakistanPalausPalestinePanamaPapua New GuineaParaguayPeruPhilippinesPitcairn IslandsPolandPortugalPuerto RicoQatarRepublic of MacedoniaReunionRomaniaRussian FederationRwandaS. Sandwich InsSaint HelenaSaint Kitts and NevisSaint LuciaSaint Pier.MiquelSaint Vincent and the GrenadinesSamoaSan MarinoSão Tome and PrincipeSaudi ArabiaSenegalSerbiaSeychellesSierra LeoneSingaporeSlovakiaSloveniaSolomon IslandsSomaliaSouth AfricaSouth KoreaSouth SudanSpainSri LankaSudafrican republicSudanSurinameSvalbardSwatiniSwedenSwitzerlandSyriaTaiwanTajikistanTanzaniaThailandTogoTokelau IslandsTongaTrinidad and TobagoTunisiaTurkeyTurkmenistanTurksh CaicosinTuvaluUgandaUkraineUnited Arab EmiratesUnited KingdomUruguayUSAUzbekistanVanuatuVatican City SatateVenezuelaVietnamWallisWest SaharaYemenZambiaZimbabweProvincia
ormazabal@ormazabal.com
Parque Científico y Tecnológico de Bizkaia, Edf. 614, Astondo Bidea,48160, Derio (Bizkaia) España
+34 94 431 77 77
Betreff Senden
Ich bestätige, dass ich die Datenschutzbestimmungen gelesen habe
Ich möchte Informationen über die Produkte und Dienstleistungen von Velatia erhalten.
Grundlegende Informationen zum Datenschutz. Die auf dieser Website gesammelten Daten werden von VELATIA verarbeitet, um Ihre Informationsanfragen zu beantworten, angeforderte Kataloge oder Informationen über Produkte, die Sie interessieren, zu übermitteln. Wenn Sie sich für unsere Newsletter und kommerziellen Mitteilungen anmelden möchten, können wir Sie über die Produkte und Dienstleistungen von Velatia auf dem Laufenden halten. Sie können Ihre Rechte wahrnehmen, indem Sie an dataprivacy@velatia.com schreiben. Weitere Informationen über Ihre Rechte und die Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in den Datenschutzrichtlinien.
Share this post
Zentrum für digitale Transformation
Nombre
Departamento
Unidad de negocio:
¿Por qué te interesa formar parte del equipo LEAP?
¿Qué experiencia o perspectiva crees que puedes aportar al equipo?
¿Has participado anteriormente en iniciativas relacionadas con la igualdad de género o diversidad?
¿Tienes disponibilidad para participar en reuniones periódicas (presenciales o virtuales)?
🗣 ¿Hay algo más que te gustaría compartir o proponer en relación con esta iniciativa? (Este espacio es libre para cualquier idea, sugerencia o reflexión que quieras aportar.)