Blog

Was ist eine Trenn- und Vermittlungsstelle und wie funktioniert sie?

Betriebs- und Schaltstation

Als Schlüsselkomponente des Mittelspannungsnetzes ist die Betriebs- und Schaltstation ein integraler Bestandteil unseres täglichen Lebens.

Wo befinden sich diese Umspannwerke?

Betriebs- und Schaltumspannwerke befinden sich an leicht zugänglichen Orten, um die Wartung durch Fachpersonal zu gewährleisten. Sie befinden sich sowohl in geschlossenen als auch in offenen Bereichen und sind stets vor unbefugtem Zutritt geschützt. Diese Elemente lassen sich in den meisten öffentlichen Einrichtungen und wichtigen Infrastrukturen wie Flughäfen, Krankenhäusern sowie im Gewerbe- und Industriesektor beobachten.

Typischerweise finden wir sie in:

  • Öffentlichen Verteilungsnetzen
  • Leitstellen von Umspannwerken
  • Endverbrauchern elektrischer Energie
  • Erneuerbare Energieerzeugung

Betriebsarten und Schaltanlagen

Diese Umspannwerke lassen sich an ihren Gehäusen erkennen, die je nach Land, Anlagentyp oder technischen Anforderungen aus Metall oder Beton bestehen können. Sie sind in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich, um den Anforderungen jedes Projekts gerecht zu werden. Dabei wird stets Wert auf die Integration in die Umgebung gelegt, um die visuellen, ökologischen und akustischen Auswirkungen zu minimieren und eine lange Lebensdauer durch Schutz vor rauen Umweltbedingungen zu gewährleisten. src=”https://www.ormazabal.com/wp-content/uploads/2024/05/centro-de-seccionamiento-de-envolvente-hormigon.png” alt=”Centro de seccionamiento con envolvente de hormigón” class=”wp-image-35268″ title=”Centro de seccionamiento con envolvente de hormigón” class=”wp-image-35268″ title=”Centro de seccionamiento con envolvente de hormigón”/>

Betonierte Betriebs- und Schaltstation

Centro de seccionamiento y maniobra con envolvente metálica
Metallisch gekapselte Schalt- und Betriebsstation

Was sind ihre Hauptfunktionen?

Unter den verschiedenen Funktionen einer Schalt- und Betriebsstation sind einige grundlegend für die Digitalisierung und Automatisierung des Stromnetzes:

  • Schalten und Zuschalten elektrischer Energie entsprechend der Netzsituation und dem Bedarf
  • Schutz der an das Netz angeschlossenen elektrischen Verbraucher
  • Messung und Auswertung von Echtzeit-Kennzahlen: Intensität, Spannung, Leistung, Schaltanlagenzustände usw.

    • Erstellung periodischer Berichte

    • Versenden von Benachrichtigungen

  • Digitale Fernsteuerung

    • Umgang mit Situationen ohne physische Anwesenheit

  • Automatisierung von Betriebsabläufen

    • Szenariovorhersage

Welche Elemente bestehen aus einem Betriebs- und Schaltwerk?

Hauptelemente einer Betriebs- und Schaltstation?
Hauptelemente eines Betriebs- und Schaltwerks?

  • Mittelspannungs-Verteilungsschaltanlagen: Die Schaltanlage, die die Komplexität und den technologischen Fortschritt des Umspannwerks repräsentiert, wird je nach Typ für unterschiedliche Funktionen eingesetzt, fungiert aber im Wesentlichen als großer Schalter, der den Stromfluss unterbricht oder freigibt. Die erreichten technologischen Fortschritte ermöglichen einen sicheren Betrieb des Netzes im Mittelspannungsbereich, selbst unter widrigen Bedingungen. Sie sind typischerweise miteinander verbunden und bilden unterschiedliche Konfigurationen, die sich an die Bedürfnisse des Verbrauchers anpassen.
  • Schutz-, Steuerungs- und Automatisierungseinheiten: Diese Elemente zählen zu den wichtigsten Innovationen im Mittelspannungsnetz der letzten Jahre. Ihre Funktionen, darunter die Fernsteuerung von Mittelspannungsschaltanlagen, die Berichtserstellung, die Diagnose und die Automatisierung, haben es ermöglicht, das Stromnetz intelligenter zu gestalten und diese Einheiten zu einem wichtigen Partner bei der Netzmodernisierung zu machen. Niederspannungsschaltanlagen (optional): Sie sind verantwortlich für die Aufteilung des Stroms, der sicher direkt zu den Verbrauchspunkten transportiert wird, und verteilen und schützen die Energie für unsere Haushalte. /wp:list-item –>

  • Zuleitungskabel (außerhalb der Anlage): Dies sind die Hauptleitungen für den Transport elektrischer Energie im sekundären Verteilungsnetz. Obwohl sie wie einfache Kabel aussehen mögen, sind sie für hohe Ströme ausgelegt, um Verluste zu minimieren und die Sicherheit zu gewährleisten. Sie sind außerdem durch Überlast- und Kurzschlussschutzvorrichtungen geschützt und mit Mess- und Überwachungsgeräten verbunden, um das Netz ordnungsgemäß zu verwalten und zu überwachen.

Möchten Sie mehr über den Betrieb und die Schaltvorgänge von Umspannwerken erfahren? Kontaktieren Sie uns: