Blog, Green generation & storage

Wie hoch ist die Obergrenze für Solarenergie in den USA?

Das nordamerikanische Land installierte im Jahr 2016 14,6 GW Solarenergie, doppelt so viel wie im Vorjahr.

Die USA etablieren sich als eines der Länder, die sich am stärksten für erneuerbare Energien engagieren, insbesondere…Solar-Ungeachtet der Entscheidungen, die die neue Regierung treffen mag, bleibt die Tatsache bestehen, dass erneuerbare Energien, insbesondere Solarenergie, weiterhin Vorteile bringen.RekordzahlenJahr für Jahr.

Wenn in2015Wir wussten, dass das nordamerikanische Land gefördert hatte7.493 MegawattBei den Solaranlagen schloss das Jahr 2016 mit einer noch beeindruckenderen Zahl ab.

Und das liegt daran, dassGTM-Forschungund dieVerband der Solarenergieindustrie (SEIA)Sie berichten in ihrem “Einblick in den US-amerikanischen Solarmarkt“, während2016die weltweit führende Volkswirtschaft installiert14.625 Megawattder Photovoltaik-Solarenergie. Dies geschah in mehr als 370.000 Einzelinstallationen.eine Steigerung um 95 %über dem Vorjahresrekord.

Eine Solarrevolution in amerikanischen Haushalten

Damit erreichte der US-Solarmarkt im vergangenen Jahr42,4 Gigawatt installiertAusreichend für die Versorgung8,3 Millionen Haushalte.

Des Weiteren, aus folgender SichtarbeitenDies hat laut den Zahlen von 2016 Folgendes bedeutet:265.000 MenschenSie sollten ihre Aktivitäten auf diesen Markt konzentrieren. Wie Abigail Ross Hopper, Präsidentin und CEO von SEIA, kürzlich erklärte.

Dieses außergewöhnliche Jahr für die Solarenergie hat die USA zur Heimat von mehr als1,3 Millionen Installationender photovoltaischen Solarenergie.

Diese Daten helfen uns zu verstehen, wie der US-Markt in den letzten Jahren eine Revolution durchlaufen hat. Ein Markt, der vor einem Jahrzehnt seine Energieerzeugung noch auf traditionelleren Methoden basierte.

Deshalb werden wir uns heute diese Entwicklung ab dem Jahr 2000 genauer ansehen, um die Daten dieser Studie zu analysieren und herauszufinden, was die Zukunft für einen Sektor bereithält, der 16 Jahre in Folge Wachstum verzeichnen konnte.

Wie hat sich der US-Markt entwickelt?

energía solar

In den Anfangsjahren der sogenannten „Solarrevolution“ war die US-Gesetzgebung alles andere als förderlich für die Entstehung solcher Anlagen. Dies zeigt sich darin, dass insbesondere europäische und asiatische Länder diese Entwicklung anführten.StromerzeugungDie USA stagnierten mit eher bescheidenen Zahlen. Man sollte bedenken, dass in diesen Jahren erneuerbare Energien unter anderem in Spanien, Frankreich, Italien, Südkorea und Deutschland einen rasanten Aufschwung erlebten. Diese Situation, die bis 2010 anhielt, war der gemeinsame Nenner einer Art der Stromerzeugung, der sich die USA scheinbar widersetzten.

Doch wie in einem Lied von Bob Dylan wendete sich das Blatt. Ein Jahr nach Amtsantritt der Obama-Regierung erhielt eine neue Politik für erneuerbare Energien einen entscheidenden Schub, und Bundesstaaten wie Kalifornien begannen, eine Vorreiterrolle einzunehmen. Innerhalb von nur sechs Jahren entwickelte sich die US-amerikanische Solarenergiekapazität von minimal zu einem der Länder mit der weltweit größten installierten Solarkapazität im Jahr 2015 und überholte damit die Pioniere, die den Weg geebnet hatten. Knapp fünf Jahre später überholten die USA Märkte wie Spanien und Frankreich und liegen nun direkt hinter Italien.

Diese Anlagen hatten größtenteils einen klaren Auftraggeber: die sogenannten Energieversorger, die weit mehr als private Haushalte an diesem Aufschwung interessiert waren, der unter anderem eine Diversifizierung der auf amerikanischem Boden verbrauchten Energiearten ermöglichte.

Welche Rolle spielt Solarenergie bei neuen Kraftwerken in den USA?

Der US-Markt wurde traditionell mit der Stromerzeugung aus Kohlenwasserstoffen und Kernenergie in Verbindung gebracht, wo sich über 100 Anlagen befinden. Diese Sichtweise war bis in die 2000er-Jahre zutreffend, doch der Trend zeigt, dass die Gegenwart und Zukunft neuer Energieanlagen in den USA von drei wichtigen Partnern abhängt: Wind, Sonne und Erdgas.

Während im Jahr 2010 fast ein Drittel der neu installierten Anlagen Kohlekraftwerke waren, stammten nur 4 % der neu erzeugten Elektrizität aus Solarenergie.Einblick in den US-amerikanischen Solarmarkt„Dies zeigt uns, wie sich dieser Trend in nur sieben Jahren verändert hat. Die folgende Grafik veranschaulicht das exponentielle Wachstum der Solarenergie, die von 4 % im Jahr 2010 auf 39 % im Jahr 2016 anstieg. Heute stellt Solarenergie die größte Investition in die neue Stromerzeugung in den Vereinigten Staaten dar. Kohle ist daher keine praktikable Option mehr, während andere erneuerbare Energiequellen wie die Windkraft weiterhin bedeutende Investitionen im Energiesektor darstellen.“

1-2newuselectricitygeneratingcapacityadditions2010-2016_0

Diese Zahlen verdeutlichen das enorme Potenzial des US-Marktes für alle Unternehmen, die sich auf Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien, insbesondere Wind- und Solarenergie, spezialisiert haben. Dies erklärt, warum einige Unternehmen ihre Präsenz in den Vereinigten Staaten deutlich ausgebaut haben. Doch wie lange wird dieser Trend anhalten? Wir werden dieser Frage im Folgenden nachgehen.

Was ist die Wachstumsgrenze für Solarenergie?

Bislang hat sich der Trend positiv entwickelt, doch wird die Solarenergie auf dem US-Markt weiter wachsen? Die Frage ist erneut:Einblick in den US-amerikanischen Solarmarkt„Der Bericht liefert uns die Antwort: ein eindeutiges Ja. Er bietet uns eine Vision der Zukunft, die sechs Jahre in die Zukunft blickt und in der die Solarenergie zwar nicht mehr die Zahlen des Vorjahres verdoppeln, aber stetig weiterwachsen wird.“

uspvinstallations2010-2022e

Bis 2022 dürfte sich die installierte Solarenergie also verdreifachen, die Grenze von 100 Gigawatt installierter Leistung wäre damit nur noch eine Anekdote, und es würden sieben aufeinanderfolgende Jahre entstehen, in denen im schlimmsten Fall 12 Gigawatt und im besten Fall 18 Gigawatt pro Jahr installiert worden wären.

2-7uspvinstallationforecastbysegment2010-2022e

Während der Energiemarkt erst 2021 wieder eine installierte Leistung von 10 Gigawatt nachfragen wird, scheint der Markt für Privathaushalte auf ein nachhaltiges jährliches Wachstum ausgerichtet zu sein. Dies bietet kleineren Spezialisten eine Chance und eine Alternative zu Großanlagen.

Damit wird der US-Markt zu einem unverzichtbaren Bestandteil für alle Branchenführer, die in einer der einflussreichsten Volkswirtschaften der Welt eine stetige Investitionsquelle finden. Nun bleibt nur noch die Frage, ob sich die Prognosen bewahrheiten werden.

Brunnen:Einblick in den US-amerikanischen Solarmarkt