Alle Informationen zu unseren Produkten:
Sostenibilidad
Sostenibilidad, Trends, Blog
Der 8. März ist im Kalender markiert für die Forderung nach Frauenrechten in Bezug auf Gleichberechtigung, denn es ist der Internationale Frauentag; ein Datum, das an den Kampf der Frauen um gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft erinnert. Eine Rolle, die historisch in den Hintergrund gedrängt wurde und die Frauen im 21. Jahrhundert entschlossener denn je einfordern. Nicht umsonst hat ihre Präsenz im Kampf gegen COVID-19 ihre grundlegende Bedeutung angesichts vieler der unverhältnismäßigen Belastungen, die sie tragen, nur noch weiter hervorgehoben.
Doch obwohl die Forderung ein Datum hat, ist es der Alltag, der wahre Fortschritte in Richtung Gleichberechtigung bringt. Hunderte Millionen Frauen sind in die Arbeitswelt eingetreten, wo dies die alleinige Domäne von Männern zu sein schien, und es ist dieser Einsatz, der Klischees in diesen Umgebungen abgebaut hat. Heutzutage gibt es zahlreiche Berufe, in denen sich Frauen bewährt haben, und wir möchten uns heute fragen, wie der Alltag einer Arbeiterin aussieht.
Hierzu haben wir die Aussage von Karla Zavala, einer Fließbandarbeiterin bei Ormazabal, einem Unternehmen, das auf anpassbare Hightech-Lösungen für die elektrische Infrastruktur spezialisiert ist. Karla arbeitet in den Anlagen von Ormazabal in der Stadt Igorre in Bizkaia und tut dies in einer Welt, in der die Zahl der Frauen, wenn auch in der Minderheit, stetig zunimmt. Diese Situation war eine Motivation für Karla, die ausführlich erklärt, was sie dazu gebracht hat, in diesem Sektor zu landen und welche Vision sie hinsichtlich der Gegenwart und Zukunft von Frauen in diesem Sektor hat.
Der Frauenanteil in der Industrie Spaniens liegt bei fast 25 %, während er auf Ebene der Europäischen Union bei etwa 28 % liegt. Eine weitere bemerkenswerte Tatsache ist die Zahl der Frauen, die Studiengänge mit Schwerpunkt auf Naturwissenschaften, Technologie, Ingenieurwesen oder Mathematik belegen: Laut der London School of Economics (LSE) sind es 35 % der Gesamtzahl.
Wenn es ein Jahr gibt, das rot markiert ist, um bedeutende Fortschritte bei der Gleichstellung von Männern und Frauen zu erzielen, dann ist es das Jahr 2030. Die Vereinten Nationen haben in ihrer Agenda 2030 diesen Horizont als Ziel für die Verwirklichung mehrerer der sogenannten Ziele für nachhaltige Entwicklung markiert, darunter SDG 5, dessen Ziel darin besteht, bis zu diesem Datum die Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen und alle Frauen und Mädchen zu stärken.
Und trotz aller erzielten Fortschritte bestehen auch heute noch viele Schwierigkeiten, insbesondere am Arbeitsplatz, wo die gläserne Decke weiterhin ein Hindernis darstellt, das von Frauen überwunden werden muss. Frauen.
Aus diesem Grund haben sich zahlreiche Regierungen, Unternehmen und soziale Akteure dazu verpflichtet, dieses Datum als Referenzdatum festzulegen, um kurz- bis mittelfristig eine Umkehr dieser Situationen zu erreichen und eine echte Errungenschaft für die Gleichstellung der Frauen zu fördern, zu der wir alle unsere Anstrengungen beitragen müssen.
Share this post
Industrie
Fertigung
Alltag
Frau
Arbeiterin
Nombre
Departamento
Unidad de negocio:
¿Por qué te interesa formar parte del equipo LEAP?
¿Qué experiencia o perspectiva crees que puedes aportar al equipo?
¿Has participado anteriormente en iniciativas relacionadas con la igualdad de género o diversidad?
¿Tienes disponibilidad para participar en reuniones periódicas (presenciales o virtuales)?
🗣 ¿Hay algo más que te gustaría compartir o proponer en relación con esta iniciativa? (Este espacio es libre para cualquier idea, sugerencia o reflexión que quieras aportar.)