Alle Informationen zu unseren Produkten:
Grüne Erzeugung und Speicherung
Grüne Erzeugung und Speicherung, Blog
Jeder hat schon einmal eines dieser windbetriebenen Geräte gesehen, die wir fälschlicherweise „Windmühlen“ nennen; ob in der Umgebung, auf einer endlosen Autofahrt voller zu entdeckender Horizonte oder auf einem Bildschirm. Windturbinen, wie die Verantwortlichen, die die Entwürfe von Aeolus in eine unerschöpfliche Quelle erneuerbarer Energie für unsere Nutzung verwandelt haben, wirklich heißen, sind technologisch fortschrittliche Geräte, die viele ästhetische Ähnlichkeiten mit den Mühlen aufweisen, die seit jeher die Landschaften vieler Länder bevölkern (hauptsächlich zum Mahlen von Getreide dank einer mechanischen Wirkung, die sich aus der Nutzung des Windes ergibt); obwohl die Nutzung von Energie und ihre Umwandlung in Elektrizität, zusätzlich zu vielen anderen Dingen, die wir später sehen werden, sie wiederum sehr unterschiedlich macht. Sehen wir uns also an, wie ein Onshore-Windpark funktioniert und wer die Akteure hinter dieser Art von grüner Energie sind.
Um zu verstehen, wie Windenergie funktioniert, muss man sich zunächst vor Augen führen, dass eine Windturbine kein einzelnes Element ist, sondern Teil einer größeren und komplexeren Einheit: eines Windparks. Zwar gibt es bei Kleinverbrauchern auch einzelne Windturbinen, aber das ist eine andere Geschichte. Diese Windturbine ist sowohl elektrisch als auch hinsichtlich des Sendens und Empfangens von Informationen mit den übrigen Windturbinen und Elementen verschiedener Art, die einen Park bilden, verbunden. Somit ist das Betreiberunternehmen des Parks dank der Sensoren und der Kommunikation der verschiedenen Elemente jederzeit über den Echtzeitstatus jeder einzelnen Windkraftanlage informiert: mechanische Probleme, erzeugte Energie, elektronische Probleme, technische Ausfälle…
Daher besteht ein Onshore-Windpark für den ordnungsgemäßen Betrieb des gesamten Komplexes aus den folgenden Elementen:
Hauptbestandteile eines Windparks an Land
Sobald die Windkraftanlage ihren Betrieb aufnimmt, bewirkt ihre Drehbewegung, dass der in der Gondel installierte Generator elektrische Energie erzeugt, indem er mechanische Energie in elektrische Energie umwandelt. Der Transformator wiederum erhöht die Spannung, um Stromverluste zu vermeiden, und die Energie wird in das Mittelspannungsnetz eingespeist, wo sie zusammen mit der von anderen Windturbinen erzeugten Energie durch unterirdische Leitungen fließt (in einigen Ländern wie den USA oder Brasilien wird diese Route oberirdisch verlegt). An diesem Punkt erreicht die elektrische Energie das Umspannwerk, wo sie auf Hochspannung gebracht wird und in das Übertragungs- oder Verteilnetz eingespeist werden kann. Die Verteilung an den Endverbraucher erfolgt dank der Hoch- und Mittelspannungsleitungen in den Strommasten.
Nachdem wir nun die grundlegende Funktionsweise eines Onshore-Windparks kennen, ist es an der Zeit, die Windturbine als einzelnes Element näher zu betrachten, da ihre Funktionsweise im Wesentlichen erklärt, wie die vom Wind erzeugte Energie zunächst in mechanische und dann in elektrische Energie umgewandelt wird. Schauen wir uns dazu zunächst die Teile an, aus denen diese modernen Rivalen von Don Quijote bestehen.
Windenergie: Hauptelemente einer Windturbine
Haben Sie Fragen dazu, wie Windenergie zu Ihnen nach Hause gelangt? Schauen Sie sich dieses Video an:
Share this post
erneuerbar
grüne Energie
Windenergie
wind
Windkraftanlage
Onshore-Windpark
Nombre
Departamento
Unidad de negocio:
¿Por qué te interesa formar parte del equipo LEAP?
¿Qué experiencia o perspectiva crees que puedes aportar al equipo?
¿Has participado anteriormente en iniciativas relacionadas con la igualdad de género o diversidad?
¿Tienes disponibilidad para participar en reuniones periódicas (presenciales o virtuales)?
🗣 ¿Hay algo más que te gustaría compartir o proponer en relación con esta iniciativa? (Este espacio es libre para cualquier idea, sugerencia o reflexión que quieras aportar.)