Alle Informationen zu unseren Produkten:
Data Center
Data Center TIER IV en Madrid
Data Center, Erfolgsgeschichten, Sustainable buildings & infrastructures
Im heutigen digitalen Zeitalter und mit der zunehmenden Abhängigkeit von Technologien wie künstlicher Intelligenz, dem Internet der Dinge und der Verarbeitung großer Datenmengen erweisen sich Rechenzentren als unverzichtbare kritische Infrastrukturen. Diese Knotenpunkte unterstützen nicht nur die globale Vernetzung, sondern fördern auch technologische Innovationen und spielen eine grundlegende Rolle in der fortlaufenden Entwicklung der Gesellschaft hin zu einer zunehmend vernetzten Zukunft.
Dieses als Tier 4 klassifizierte Rechenzentrum verfügt über eine installierte Gesamtleistung von 31,50 MW und wird in zwei Phasen mit jeweils 15,75 MW errichtet.
Die von uns vorgeschlagene Lösung beinhaltet zum einen die Bereitstellung von vier volldigitalisierten Mittelspannungsverteilzentren zur Verteilung der Lasten auf die beiden verschiedenen Anschlussleitungen des Verteilnetzbetreibers oder die Dieselgenerator für den Notfall. Andererseits sind 10 Mittel- bis Niederspannungstransformatoren vorgesehen, um die im gesamten Gebäude verteilten IT-Geräte und Server zu versorgen.
Die Lösung für die zehn Umspannwerke, die sogenannten „Transformatorstationen“, besteht aus zwei Niederspannungsgruppen mit lokaler Gleis-1-Gleis-2-Umschaltautomatik. Dies gewährleistet Fehlertoleranz auf Stationsebene, da die Automatik auch bei Kommunikationsausfall autonom arbeitet und sicherstellt, dass die Lasten stets an die jeweils unter Spannung stehende Versorgungsleitung (Gleis 1 oder Gleis 2) angeschlossen sind. Die Lösung umfasst Leitungsverteiler mit integrierter Kommunikationsfehlererkennung und Vakuum-Leistungsschalterverteiler mit integrierter Gasisolierung, ausgestattet mit Multifunktions-Schutzrelais. Das gesamte Automatisierungssystem wird von einer Ormazabal-Funkzentrale (RTU) mit Batterie-Backup koordiniert. Erwähnenswert ist, dass die Kabinen, wie auch im Hauptverteiler, der IAC-AFL-Norm entsprechen.
Da absolute Fehlertoleranz die Hauptanforderung für ein Rechenzentrum mit der höchsten TIER-Klassifizierung ist, hat sich die enge Zusammenarbeit zwischen uns und dem Kunden von Beginn des Projekts an als entscheidend für die Entwicklung einer Lösung erwiesen, die nicht nur zu dieser Klassifizierung beiträgt, sondern auch zusätzliche Redundanzebenen bietet.
Zellen der cgmcosmos-Familie sowie elektronische IEDs der ekorsys-Familie, zusammen mit einer sorgfältigen Auslegung der internen Mittelspannung Unsere kalibrierten und geprüften Lösungen haben sich als Schlüsselfaktor erwiesen, um unseren Kunden bei ihrem Ziel zu helfen, die volle Verfügbarkeit der Infrastruktur mit höchster Fehlertoleranz zu gewährleisten.
Die von uns gelieferten kalibrierten und geprüften Lösungen tragen zu kürzeren Inbetriebnahmezeiten bei als andere Lösungen, die eine Installation und Kalibrierung vor Ort erfordern. Dies ermöglicht eine schnellere Bereitstellung neuer Rechenzentren, ein entscheidender Wettbewerbsvorteil auf dem heutigen globalen Markt.
Share this post
PDF herunterladen
Nombre
Departamento
Unidad de negocio:
¿Por qué te interesa formar parte del equipo LEAP?
¿Qué experiencia o perspectiva crees que puedes aportar al equipo?
¿Has participado anteriormente en iniciativas relacionadas con la igualdad de género o diversidad?
¿Tienes disponibilidad para participar en reuniones periódicas (presenciales o virtuales)?
🗣 ¿Hay algo más que te gustaría compartir o proponer en relación con esta iniciativa? (Este espacio es libre para cualquier idea, sugerencia o reflexión que quieras aportar.)