News

Wir feiern 25 Jahre Förderung der Stromversorgungssicherheit und Erleichterung der Integration erneuerbarer Energien in Brasilien.

  • Wir haben ein Büro in Sao Paulo und ein Industriewerk in São Sebastião do Passé (Bahia), von wo aus wir den Hauptbedarf des lokalen Marktes decken.
  • In unserer 25-jährigen Geschichte haben wir an Großprojekten in Brasilien teilgenommen, wie beispielsweise den Flughäfen Iguazu und Maringa sowie den Windparks Campo Largo und Chafariz.

Unsere Präsenz in Brasilien erreicht diese Woche einen bedeutenden Meilenstein: Wir feiern unser 25-jähriges Bestehen. In dieser Zeit haben wir an einigen der wichtigsten Stromnetzprojekte des Landes mitgewirkt, um die Versorgungssicherheit zu stärken und die Integration erneuerbarer Energien zu fördern. Anlässlich dieses Jubiläums fand ein Treffen in São Paulo statt, bei dem wir die Anlagen von Ormazabal in São Sebastião do Passé (Bahia) besuchten. Unter den Anwesenden waren Urbano Murillo, Wirtschafts- und Handelsattaché der spanischen Botschaft in São Paulo, Nilza da Mata, Bürgermeisterin von São Sebastião do Passé, sowie Unternehmensvertreter.

Jorge González, CEO von Ormazabal, erklärte: „Wir sind zuversichtlich, weiterhin zur Anbindung erneuerbarer Energien beizutragen und unsere Expertise in diesem Sektor einzubringen, damit Brasilien seine globale Führungsrolle in der Produktion grüner Energie behauptet.“ Alberto Paniagua, Manager von Ormazabal in Brasilien, bekräftigte diese Einschätzung: „Die Renovierung und Modernisierung unserer Büroräume sowie die Erweiterung unseres Produktionszentrums sind deutliche Beispiele für unser Engagement, uns an die Bedürfnisse eines zunehmend anspruchsvollen und vielfältigen Marktes anzupassen.“

Zusätzlich wurde die Delegation der Vertreter Spaniens durch Alejandro Ormazabal Echevarría, Vizepräsident von Velatia, ergänzt, der beim ersten Vierteljahrhundert einer für die Unternehmensgruppe sehr bedeutenden Präsenz anwesend sein wollte.

Ormazabal in Brasilien

Ormazabals Präsenz in Brasilien reicht bis ins Jahr 2000 zurück, als wir unser Vertriebsbüro in São Bernardo do Campo, São Paulo, mit nur fünf Mitarbeitern eröffneten. Heute beschäftigen wir über 40 Mitarbeiter, verteilt auf unser Vertriebsbüro in São Paulo, das Service und Engineering betreut, und unsere Produktionsstätten in São Sebastião do Passé. Diese Werke sind auf die Fertigung und Anpassung von Mittelspannungsschaltanlagen für den lokalen Markt sowie die Integration verschiedener Schlüsselkomponenten für das Stromnetz, wie Transformatoren und Niederspannungsschaltanlagen, spezialisiert. Die kürzlich modernisierten und technologisch fortschrittlichen Anlagen können jährlich 1.200 Einheiten produzieren, um den steigenden Investitionsbedarf für die Modernisierung des Stromnetzes zu decken.

So haben wir während der 25-jährigen Tätigkeit des Unternehmens in Brasilien von Ormazabal aus einige große Unternehmen wie Neoenergia, ENEL, Equatorial, Vestas, SGRE und viele andere Unternehmen aus verschiedenen Branchen unterstützt; außerdem haben wir uns an großen Projekten in Brasilien beteiligt, wie den Flughäfen von Iguazu oder Maringa sowie den Windparks von Campo Largo oder Chafariz.