News

Wir lieferten Ausrüstung für den Offshore-Windturbinen-Prototyp X30 von X1 WIND

X1 WIND X30

Der Prototyp ist ein innovatives Modell, das sich auf dem PLOCAN-Freiwasserforschungs- und Testgelände auf den Kanarischen Inseln befindet.

Die Offshore-Windkraftanlage X30 von X1 WIND hat ihre Testphase am Freiwasser-Forschungsstandort PLOCAN auf den Kanarischen Inseln (Spanien) erfolgreich abgeschlossen. Das neue System, das im Vergleich zum Modell X90 im Maßstab 1:3 skaliert ist, wurde seit seiner Installation im Oktober 2022 in 50 Metern Wassertiefe Verifizierungstests unterzogen und nach erfolgreichen Funktionsprüfungen nun wieder demontiert.

Das Projekt entstand im Rahmen des EU-Programms Horizont 2020 mit dem Ziel, die hohen Energiekosten und ihre Umweltbelastung zu reduzieren. Zu diesem Zweck wurde die Vestas V29-Turbine (modifiziert für den Betrieb mit dem Wind) auf einer innovativen Verankerungsplattform montiert, die die Vorteile von Einpunktverankerungssystemen (SPM) und Spannplattformen (TLP) vereint. Dies ermöglicht die Installation in tieferen Gewässern und minimiert so die Belastung des Meeresbodens.

Dieser Prototyp ist das Ergebnis eines Konsortiums.angeführt von X1 Windin Zusammenarbeit mit erfahrenen Industriepartnern wie EDP, DNV, INTECSEA, ESM und DEGIMA sowie mit zukunftsweisenden Forschungszentren wie PLOCAN, DTU und WavEC. Innerhalb dieses Netzwerks von Kooperationspartnern,Ormazabal hat Schaltanlagen und einen Transformator geliefert., angepasst an die kompakten Abmessungen der Plattform, um die Versorgung mit erzeugter Energie über das Unterwasser-Stromnetz und den Schutz der Erzeugungsanlagen von X30 zu gewährleisten.

https://youtu.be/pRqvFdgkvGo

Sind Sie mit unseren Lösungen für Projekte im Bereich grüne Energie vertraut?

Bei Ormazabal entwickeln wir elektrische Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse solcher Anlagen zugeschnitten sind – unabhängig von Standort und Größe – und zwar mit vollständig integrierten und geprüften Komponenten. Wir passen unsere Schutz- und Automatisierungssysteme an die vom Netzbetreiber geforderten Netzbedingungen an, um eine Lösung zu entwickeln, die die nahtlose Integration Ihres Projekts zur Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energien in das Mittelspannungsnetz gewährleistet.

Möchten Sie mehr erfahren?Kontaktieren Sie uns: