Alle Informationen zu unseren Produkten:
Grüne Erzeugung und Speicherung
Grüne Erzeugung und Speicherung, Blog
Spanien bringt frischen Wind in seinen Offshore-Windsektor, der aufgrund der größeren Wassertiefe entlang der Küste nicht so wichtig ist wie in anderen Ländern. Verschiedenen Fachmedien zufolge haben Bluefloat Energy und Sener mit der Einreichung der Unterlagen für die Umweltverträglichkeitsprüfung einen großen Schritt gemacht. Vorbehaltlich dieser Genehmigung soll der Park ab seiner Inbetriebnahme um das Jahr 2026 jährlich bis zu 21 Millionen Tonnen CO2-Emissionen einsparen.
Tramuntana, so der Name des Projekts für den Bau von Spaniens größtem Offshore-Windpark, wird ein Offshore-Park mit einer installierten Gesamtleistung von fast 1.000 MW und einer geschätzten Jahresproduktion von rund 4.000 GW sein. Zu diesem Zweck wird das Offshore-Feld mit 65 15-MW-Turbinen ausgestattet, die in einem kreisförmigen Muster mit 5 Turbinen pro geometrischer Figur angeordnet sind. All dies würde etwa 10 Kilometer von der Küste entfernt liegen.
Laut Medien wie „La Vanguardia“ würde der Parc Tramuntana in zwei Phasen entwickelt werden:
Diese Nachricht wirft noch mehr Licht auf die spanische Landschaft der erneuerbaren Energien, die trotz der durch die COVID-19-Pandemie verursachten Instabilität erlebt einen Boom, der durch die Regierungspolitik sowohl auf nationaler als auch auf EU-Ebene unterstützt wird.
Share this post
Windenergie
Offshore-Windpark
Spanien
erneuerbare Energien
Nombre
Departamento
Unidad de negocio:
¿Por qué te interesa formar parte del equipo LEAP?
¿Qué experiencia o perspectiva crees que puedes aportar al equipo?
¿Has participado anteriormente en iniciativas relacionadas con la igualdad de género o diversidad?
¿Tienes disponibilidad para participar en reuniones periódicas (presenciales o virtuales)?
🗣 ¿Hay algo más que te gustaría compartir o proponer en relación con esta iniciativa? (Este espacio es libre para cualquier idea, sugerencia o reflexión que quieras aportar.)