Blog
  • SF6-free
    • SF6 – free
    • Primärverteilung
    • Sekundärverteilung
  • LÖSUNGEN
    • Smart & digital grids
    • Green generation & storage
    • Green mobility
    • Sustainable buildings & infrastructures
    • Erfolgsgeschichten
  • PRODUKTE
    • Schaltanlagen für die primäre Verteilebene
      • Alle Produkte
    • Schaltanlagen für die sekundäre Verteilebene
      • Alle Produkte
    • Transformatoren
      • Alle Produkte
    • Niederspannungsverteilung
      • Alle Produkte
    • Vorgefertigte Stationsgebäude
      • Alle Produkte
    • Schutz & Automatisierung
      • Alle Produkte
    • Tools
      • Software ekorsys
      • BIM Bibliothek

    Alle Informationen zu unseren Produkten:

    Produktkatalog herunterladen
  • ÜBER UNS
    • Wer wind sind
    • Nachhaltigkeit
    • Innovation
    • Technologie
  • KARRIERE
  • AKTUELLE NACHRICHTEN
    • News
    • Pressemappe
  • Kontakt
  • SF6-free
    • SF6 – free
    • Primärverteilung
    • Sekundärverteilung
  • LÖSUNGEN
    • Smart & digital grids
    • Green generation & storage
    • Green mobility
    • Sustainable buildings & infrastructures
    • Erfolgsgeschichten
  • PRODUKTE
    • Schaltanlagen für die primäre Verteilebene
      • Alle Produkte
    • Schaltanlagen für die sekundäre Verteilebene
      • Alle Produkte
    • Transformatoren
      • Alle Produkte
    • Niederspannungsverteilung
      • Alle Produkte
    • Vorgefertigte Stationsgebäude
      • Alle Produkte
    • Schutz & Automatisierung
      • Alle Produkte
    • Tools
      • Software ekorsys
      • BIM Bibliothek

    Alle Informationen zu unseren Produkten:

    Produktkatalog herunterladen
  • ÜBER UNS
    • Wer wind sind
    • Nachhaltigkeit
    • Innovation
    • Technologie
  • KARRIERE
  • AKTUELLE NACHRICHTEN
    • News
    • Pressemappe
  • Kontakt
HomeBlog

Blog

  • Trends
  • Green generation & storage
  • Green mobility
  • Smart & digital grids
  • Sustainable buildings & infrastructures
Blog

Konferenz „Entwicklung des Elektrofahrzeugs und seiner Ladeinfrastruktur“

23 Oct 2025

Beitrag von ElectroMundo Letzte Woche fand an der Ingenieurschule Bilbao eine Reihe von Konferenzen statt, die sich mit der Zukunftsvision des Elektrosektors und seinen Anwendungen befassten. Am Dienstag diskutierten Elena […]

Mehr dazu
Blog

Spanische Photovoltaik „macht ihren August“ im März mit einem neuen Erzeugungsrekord

23 Oct 2025

Laut Red Eléctrica Española ist der März der Monat mit dem höchsten Anteil spanischer Photovoltaikenergie an der Stromproduktion.

Mehr dazu
Blog

Photovoltaik, wie funktioniert das?

23 Oct 2025

Die Entstehung erneuerbarer Energien ging Hand in Hand mit der Nutzung der Sonne. Doch wie funktioniert Photovoltaik und wie gelangt sie zu Ihnen nach Hause?

Mehr dazu
Blog

Was sind Wechselrichter und wofür werden sie verwendet?

16 Oct 2025

Wechselrichter sind der Schlüssel zur Nutzung elektrischer Energie und ebenso notwendig wie unbekannt. Dass Elektrizität einer der wichtigsten Vektoren für das Funktionieren unseres Lebens ist, ist uns klar geworden, nachdem […]

Mehr dazu
Blog

Wie lässt sich das Niederspannungsnetz stabilisieren?

27 Jan 2025

Die Zunahme der Anschlusspunkte führt zu Ungleichgewichten und macht eine Stabilisierung des Niederspannungsnetzes für dessen ordnungsgemäße Funktion unerlässlich.

Mehr dazu
Blog

Entwicklung des Niederspannungsnetzes: Von der Beobachtbarkeit zur Fernsteuerung

21 Jan 2025

Die Weiterentwicklung des Niedrigbandbreitennetzes hin zur Digitalisierung und Fernsteuerung bietet erhebliche Vorteile für Betreiber und Verbraucher.

Mehr dazu
Blog

Niederspannung: Warum ist die Digitalisierung der Schlüssel zum reibungslosen Funktionieren?

15 Jan 2025

Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Niederspannungsnetzes durch das Auftreten neuer Akteure hat seine Digitalisierung zu einem zentralen Thema gemacht.

Mehr dazu
Blog

Was ist das nachhaltige Entwicklungsziel 13?

11 Dec 2024

Der Klimaschutz ist die Hauptverpflichtung dieses nachhaltigen Entwicklungsziels 13, über das wir heute mehr erfahren werden.

Mehr dazu
Blog

Was ist das nachhaltige Entwicklungsziel 12?

09 Dec 2024

Verantwortungsvolle Produktion und verantwortungsvoller Konsum sind die Prämissen dieses nachhaltigen Entwicklungsziels 12, das wir heute ausführlich erläutern werden.

Mehr dazu
Blog

Was ist ein Digital Transformation Center und warum verbessert es das Mittelspannungsnetz?

06 Nov 2024

Das Digital Transformation Center entsteht aus der Notwendigkeit, das Netzwerk weiterzuentwickeln und zu digitalisieren, hin zu einem Szenario der Integration neuer Infrastrukturen und Technologien für den alltäglichen Gebrauch.

Mehr dazu
Blog

Was ist eine Mittelspannungszelle und wofür wird sie verwendet?

28 Oct 2024

Die Mittelspannungszelle, eines der bekanntesten Elemente des Stromnetzes, dessen Funktion für den ordnungsgemäßen Betrieb des Netzes entscheidend ist

Mehr dazu
Blog

Cyberspionage zielt auf erneuerbare Energien ab

21 Oct 2024

Verschiedene Organisationen der Branche der erneuerbaren Energien waren in den letzten drei Jahren Opfer einer Cyberspionage-Angriffskampagne. Groß angelegte Cyberspionage, die mehrfach eingesetzt wurde, um die Cybersicherheit von Organisationen zu verletzen […]

Mehr dazu
Blog

Offene Innovation: Was ist das und wie trägt es zu einer langfristigen Geschäftsstrategie bei?

01 Oct 2024

Offene Innovation hat sich als wichtiger strategischer Ansatz zur Integration externen Wissens in ein Unternehmen herauskristallisiert. Warum?

Mehr dazu
Blog

Venture Client: Was ist das und wofür wird es in einem Unternehmen verwendet?

01 Oct 2024

Venture Client hat sich in den letzten Jahren als eine der wettbewerbsfähigsten Open-Innovation-Lösungen herausgestellt, aber wie hilft es einem Unternehmen?

Mehr dazu
Blog

Elektrische Energieverteilung: Welche Arten gibt es und worin liegen die Unterschiede?

03 Jun 2024

Die Verteilung elektrischer Energie ist eine der wichtigsten Phasen auf dem Weg der Energieversorgung von der Erzeugung bis zum Verbrauch.

Mehr dazu
Blog

Was ist eine Trenn- und Vermittlungsstelle und wie funktioniert sie?

29 May 2024

Als zentrales Element des Mittelspannungsnetzes ist die Trenn- und Rangierzentrale in unserem Alltag allgegenwärtig.

Mehr dazu
Blog

Nachhaltige elektrische Lösungen für Rechenzentren

16 May 2024

Es entstehen nachhaltige elektrische Lösungen, um eine stabile, effiziente und kohlenstoffreduzierte Energieversorgung für Rechenzentren zu gewährleisten.

Mehr dazu
Blog

Leistungsstarke elektrische Verteilungstransformatoren: aktuelle Einschränkungen und zukünftige Anforderungen

15 May 2024

Die neue europäische Verordnung mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und eine Reihe neuer funktionaler Anforderungen deuten auf ein Szenario der Anpassung und Weiterentwicklung von Verteilungstransformatoren hin.

Mehr dazu
Blog

Was ist das Niederspannungsnetz und wie funktioniert es?

07 May 2024

Das Niederspannungsnetz ist Teil eines der drei Bereiche der elektrischen Spannung und verfügt über eigene technische Besonderheiten.

Mehr dazu
Blog

Industrielle natürliche Luft als Isolationsalternative zu SF6 in der Elektroindustrie

07 May 2024

Neue Technologien kommen auf den Markt, um eine Zukunft ohne SF6 und andere fluorierte Gase zu ermöglichen – ein Ergebnis des Engagements für eine nachhaltige Energiewende.

Mehr dazu
Blog

Was ist Mittelspannung und wie funktioniert sie?

30 Apr 2024

Das Mittelspannungsnetz ist Teil eines der drei elektrischen Spannungsbereiche und weist eigene technische Besonderheiten auf.

Mehr dazu
Blog

Was ist das sekundäre Verteilungsnetz und aus welchen Elementen besteht es?

23 Apr 2024

Sie haben vielleicht schon von der Sekundärverteilung im Stromnetz gehört, aber wissen Sie, was das ist und welche Elemente dazu gehören?

Mehr dazu
Blog

Was ist das primäre Verteilungsnetz und aus welchen Elementen besteht es?

17 Apr 2024

Die Primärverteilung ist eine der beiden Phasen der Energieverteilung. Aber wissen Sie, was sie ist und wie sie funktioniert?

Mehr dazu
Blog

Nachhaltiger Verkehr: Beispiele und Haupttrends bei der Dekarbonisierung des Verkehrs

16 Apr 2024

Mit dem Fokus auf der Emissionsreduzierung wird nachhaltiger Transport zum wichtigsten Kapital für die Elektrifizierung der Mobilität.

Mehr dazu
Blog

Nachhaltigkeit als Innovationstreiber in der Windenergiebranche

19 Mar 2024

Ein Blick in die jüngste Vergangenheit, eine kurze Analyse der verschiedenen Bereiche des heutigen täglichen Lebens und eine Vision der Zukunft hinsichtlich der gebotenen Möglichkeiten vom Planeten machen deutlich, dass […]

Mehr dazu
Blog

Wie wird die Stromversorgung von Rechenzentren sichergestellt?

18 Jan 2024

Eine stabile Energieversorgung ist für die Leistungsfähigkeit von Rechenzentren, die für jeden Online-Dienst unverzichtbar sind, von entscheidender Bedeutung.

Mehr dazu
Blog

amikit, Ihr Verbündeter bei der Gestaltung von Transformationszentren

15 Jan 2024

Entdecken Sie amikit, unser Programm zur Gestaltung von Transformationszentren mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Unterstützung von Fachleuten und Studenten bei ihren Projekten.

Mehr dazu
Blog

Niederspannungsverteiler: Was ist das und wozu dient er?

09 Jan 2024

Der Niederspannungsverteiler spielt eine Schlüsselrolle bei der Stromversorgung. Aber wissen Sie, welcher und warum er so wichtig ist?

Mehr dazu
Blog

Alternative Energien: Was ist das und welche Arten gibt es?

20 Dec 2023

Alternative Energien gelten als große Hoffnung für die Dekarbonisierung unserer Wirtschaft und die Unterstützung des ökologischen Wandels.

Mehr dazu
Blog

Flüssigdielektrische Transformatoren: Wie funktionieren sie?

12 Dec 2023

Ölgefüllte Transformatoren oder ölisolierte Transformatoren gelten als die wirtschaftlichste, sicherste und nachhaltigste Technologie für das Stromnetz.

Mehr dazu
Blog

Was ist eine Schaltanlage und aus welchen Elementen besteht sie?

01 Dec 2023

Elektrische Schaltanlagen oder Schaltgeräte umfassen eine breite Palette von Geräten, die für den effizienten Betrieb des Netzwerks unerlässlich sind.

Mehr dazu
Blog

Elektrischer Transformator: Wie funktioniert er und wozu dient er?

06 Nov 2023

Der elektrische Transformator ist einer der Hauptakteure im Netz und gewährleistet dessen Versorgung und Effizienz.

Mehr dazu
Blog

Gezeitenenergie: Was ist das und wie funktioniert sie?

30 Oct 2023

Eine der am wenigsten bekannten erneuerbaren Energien, aber dennoch eine mit dem größten Potenzial von allen: Heute entdecken wir die Gezeitenenergie.

Mehr dazu
Blog

Hafenelektrifizierung: Was ist das und wie funktioniert es?

25 Oct 2023

Der Seeverkehr steht vor einem Weg in Richtung Null-Emissionen, bei dem die Elektrifizierung der Häfen eine grundlegende Säule darstellt.

Mehr dazu
Blog

Strom: Wie wird er in Spanien erzeugt?

05 Apr 2023

Wir werfen einen Blick auf den „2022 Electricity System Report“ von Red Eléctrica, um herauszufinden, wie in Spanien Strom erzeugt wird. In den letzten Monaten gab es in Spanien eine […]

Mehr dazu
Blog

Bis 2030 wird die Zahl der Arbeitsplätze im Bereich erneuerbare Energien auf über 38 Millionen steigen

03 Apr 2023

Eine von IRENA veröffentlichte Studie schätzt, dass mehr als 12,7 Millionen Menschen im Bereich erneuerbare Energien beschäftigt sind, und prognostiziert ein erhebliches Wachstum in diesem Sektor bis zum Ende des […]

Mehr dazu
Blog

Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien: Die globale Kapazität stieg 2022 um 9,6 %

24 Mar 2023

Die globale Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien bekräftigt ihre entscheidende Rolle inmitten der Energiekrise und macht bereits 83 % der Stromerzeugungsprojekte aus Das Jahr 2022, das von der schweren Energiekrise geprägt […]

Mehr dazu
Blog

Die installierte Leistung der spanischen Windenergie liegt bei fast 30 GW.

21 Mar 2023

Die spanische Windindustrie zeigt ihre Stärke dank eines Jahres 2022, in dem 1.345 Windparks und 22.042 Windturbinen in Betrieb waren Das Jahr 2022 endete als ein neues erfolgreiches Jahr für […]

Mehr dazu
Blog

USV Wie funktioniert eine unterbrechungsfreie Stromversorgung?

20 Mar 2023

Die USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) ist ein entscheidendes Element zur Gewährleistung zahlreicher Dienste in unserem täglichen Leben Leben.   Wir leben in einer hypervernetzten Welt, die die sofortige und unterbrechungsfreie Verfügbarkeit […]

Mehr dazu
Blog

Der Januar wird zum Monat mit der höchsten Erneuerbarkeit in der Geschichte Spaniens.

27 Feb 2023

Der Jahresbeginn 2023 markierte einen Rekord beim Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung, sodass der Januar der bisher energiereichste Monat war. Der Januar 2023 wird – wir werden sehen, für […]

Mehr dazu
Blog

Energieeffizienz: Was ist das und wie funktioniert es?

14 Feb 2023

Energieeffizienz ist weit mehr als nur eine Modeerscheinung und kann uns helfen, die Umwelt durch erhebliche Sorgfalt zu schützen. Albert Einstein sagte einst: „Alles im Universum ist Energie, und das […]

Mehr dazu
Blog

Wasserkraft: Was ist das und wie funktioniert sie?

30 Jan 2023

Die Nutzung von Wasserkraft und ihre Rolle bei der Energiespeicherung sind vielleicht eine der sichtbarsten erneuerbaren Energien und ebenso interessant wie unbekannt. Wasserkraft war schon zur Zeit großer griechischer Denker […]

Mehr dazu
Blog

Mit WindEurope 2024 wird in Bilbao wieder Windkraft wehen

15 Dec 2022

Die Baskische Stadt wird zum dritten Mal Gastgeber der WindEurope-Messe sein, das Potenzial der Energiebranche der Region präsentiert. Der Europäische Verband für Windenergie – WindEurope – hat angekündigt, dass seine […]

Mehr dazu
Blog

Was sind Wasserstofftankstellen und wie funktionieren sie?

12 Dec 2022

Der Erfolg nachhaltiger Mobilität basiert auf Lösungen zum Aufladen von Energie. Heute konzentrieren wir uns darauf, wastank Wasserstoffstellen sind und wie sie funktionieren. Unser Wörterbuch entwickelt sich mit der Geschwindigkeit […]

Mehr dazu
Blog

Was ist grüner Wasserstoff?

30 Nov 2022

Grüner Wasserstoff macht Schlagzeilen als der neueste große Trend der Energiewende. Was steckt dahinter? Wofür wird grüner Wasserstoff verwendet? Und wie wird er hergestellt? Wir stehen vor einer echten technologischen […]

Mehr dazu
Blog

Windenergie: Wie funktioniert ein Onshore-Windpark?

28 Nov 2022

Windenergie basiert auf der Nutzung der Windkraft zur Stromerzeugung. Aber wissen Sie, was hinter diesem ganzen Prozess steckt und wie ein Onshore-Windpark funktioniert? Ob in der Umgebung, auf einer endlosen […]

Mehr dazu
Blog

2022 katapultiert die spanische Solarenergie auf den dritten Platz hinsichtlich der installierten Kapazität

07 Oct 2022

Die spanische Solarenergie hat in den letzten fünf Jahren stark angenommen und ist im nationalen Ranking der installierten Kapazitäten um vier Plätze aufgestiegen, indem mehr als 12,400 MW neue erneuerbare […]

Mehr dazu
Blog

Was ist ein Photoliner?

03 Oct 2022

Wenn Sie sich noch an das Wort „Elektroliner“ gewöhnen müssen, machen Sie in Ihrem Gehirn Platz für „Photoliner“; ein neues Wort, das wir Ihnen heute erklären werden. Die Energiewende hin […]

Mehr dazu
Blog

Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge: Wie viele gibt es?

29 Sep 2022

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viele Arten von Ladesystemen es zum Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs gibt? Heute erklären wir Ihnen die gängigsten und ihre Unterschiede. Täglich nutzen Millionen von […]

Mehr dazu
Blog

Spanien gehört zu den zehn größten Elektroautoherstellern der Welt.

14 Sep 2022

Einem Bericht der Unternehmensberatung EY zufolge liegt Spanien auf Platz neun der zehn am besten auf Elektroautos vorbereiteten Länder der Welt und belegt hinsichtlich der empfohlenen Vorschriften den fünften Platz. […]

Mehr dazu
Blog

Wie funktioniert die Energiespeicherung?

12 Sep 2022

Erneuerbare Energie zu erzeugen ist wichtig – genauso wichtig ist es, diese den Verbrauchern bedarfsgerecht zur Verfügung zu stellen, zum Beispiel mittels Energiespeicherung. Aber wie funktioniert dieser Prozess? Unsere Gesellschaft […]

Mehr dazu
Blog

Großbritannien nimmt den größten Windpark der Welt in Betrieb

01 Sep 2022

Hornsea 2, 89 km vor der Küste Yorkshires gelegen, wird mit 1,3 GW Leistung zum größten aktiven Windpark Erneuere Energien und insbesondere Windkraft stellen weiterhin Rekorde auf, da ihr Einsatz […]

Mehr dazu
Blog

Abschied von Verbrennern bis 2035

15 Jun 2022

Die Europäische Union beschließt ein Verkaufsverbot für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor und/oder Hybridantrieb ab 2035 und stärkt damit die Elektrofahrzeugbranche. Das ist vorbei. Ab 2035 darf in der Europäischen Union kein […]

Mehr dazu
Blog

Grüne Energie: Was ist das und was beinhaltet sie?

09 Jun 2022

Wussten Sie, dass grüne Energie erneuerbar ist, aber nicht alle erneuerbaren Energiequellen als grüne Energie gelten? Diese Erklärung zu 100 % erneuerbarer Energie wird Sie überraschen Sie haben wahrscheinlich schon […]

Mehr dazu
Blog

Die globale Solarindustrie erreicht den Meilenstein von 1.000 GW installierter Leistung.

17 May 2022

Im vergangenen April erreichte die weltweit installierte Kapazität der Solarindustrie 1 TW und soll sich bis 2025 mehr als verdoppeln. Die globale Solarindustrie hat Glück. Und das aus gutem Grund, […]

Mehr dazu
Blog

Agrovoltaik: Was ist das und warum kann sie der Landflucht Einhalt gebieten?

13 May 2022

Agrovoltaik kann ein wichtiger Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel und eine Chance für die Entwicklung ländlicher Gebiete sein. Über neue Möglichkeiten in der Entwicklung erneuerbarer Energien zu sprechen, ist […]

Mehr dazu
Blog

Wie funktioniert eine Transformatorstation?

26 Apr 2022

Die Transformatorstation – eine Komponente, die unerlässlich ist, damit das Stromnetz wie ein Schweizer Uhrwerk funktioniert Unbewusst ist man sicher schon einmal an einer Transformatorstation vorbeigegangen – oder vielleicht sogar […]

Mehr dazu
Blog

Brasilien wird zur sechstgrößten Windkraftanlage der Welt

13 Apr 2022

Das südamerikanische Land hat sich in nur einem Jahrzehnt vom 16. auf den 6. Platz der Windenergieproduzenten verbessert und sich zu einem Windkraftwerk entwickelt. Ein kürzlich vom Global Wind Energy […]

Mehr dazu
Blog

Die spanische Regierung genehmigt die Planung des Stromübertragungsnetzes 2021-2026

11 Apr 2022

Am 22. März genehmigte die spanische Regierung die sogenannte Planung des Stromübertragungsnetzes, deren Zeithorizont auf die Jahre 2021-2026 ist und einen Investitionsplan zur Entwicklung der elektrischen Infrastruktur des Landes vorsieht, […]

Mehr dazu
Blog

2021 wird das zweitbeste Jahr in der Geschichte der Windenergiebranche

06 Apr 2022

Der „Global Wind Report 2022“ des Global Wind Council (GWEC) hebt ein wichtiges Jahr für den Sektor hervor, erfordert jedoch einen politischen Vorstoß, um einen Null-Emissionshorizont zu erreichen. Das Jahr […]

Mehr dazu
Blog

Europa muss 280 Milliarden Euro in die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge investieren.

21 Mar 2022

Der Verband der Europäischen Automobilhersteller (ACEA) hat einen Bericht veröffentlicht, in dem er die Europäische Union dazu auffordert, Investitionen in die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu fördern. Investitionen in die Ladeinfrastruktur […]

Mehr dazu
Blog

Der Übergang zu erneuerbaren Energien würde das Wirtschaftswachstum Afrikas um 6,4 % steigern.

19 Jan 2022

Der afrikanische Kontinent erlebt derzeit einen beginnenden Übergang zu erneuerbaren Energien und hat im letzten Jahrzehnt 26 GW an Erzeugungskapazität hinzugewonnen. Der große Afrikanische Kontinent, der in den nächsten Jahrzehnten. […]

Mehr dazu
Blog

Das Baskenland startet ein neues Programm zur Förderung der Energieeffizienz.

07 Jan 2022

Die baskische Regierung wird 90 Millionen Euro zur Förderung von Energieeffizienzprojekten in ihrem kommunalen Netzwerk bereitstellen. Das Jahr beginnt und Euskadi beginnt mit einem Programm zur Förderung von Energieeffizienz, der […]

Mehr dazu
Blog

Die Windenergie wird auch im Jahr 2021 die wichtigste Quelle der Stromerzeugung in Spanien sein.

03 Jan 2022

Der Jahresabschlussbericht von Red Eléctrica de España schätzt den Anteil der Windenergie am spanischen Energiemix auf 23,3 % und beziffert den rein erneuerbaren Beitrag auf 46,6 % und den CO2-freien […]

Mehr dazu
Blog

Was ist das nachhaltige Entwicklungsziel 11?

27 Sep 2021

Inklusivere, sicherere, widerstandsfähigere und nachhaltigere Städte zu schaffen, ist Teil der großen Herausforderung hinter dem 11. Ziel für nachhaltige Entwicklung. Die Welt verändert sich rasant, und wir, ihre Bürger, verändern […]

Mehr dazu
Blog

Brasilianische Photovoltaik-Energie erreicht 10 GW installierte Leistung

21 Sep 2021

Dieser Meilenstein für die brasilianische Photovoltaik folgt auf ein Jahr 2021, in dem die installierte Kapazität des amerikanischen Landes um 2 GW Solarenergie erweitert wurde. Der brasilianische Solarenergieverband (ABSOLAR) hat […]

Mehr dazu
Blog

Capital Energy beantragt die Installation von vier Windparks in Aragon mit einer Gesamtkapazität von 504 Megawatt.

09 Sep 2021

Das Ministerium für ökologischen Wandel hat die Genehmigungsanträge für die Entwicklung dieser Windkraftprojekte in Aragon veröffentlicht, die mehr als 1,5 Millionen Megawattstunden saubere Energie pro Jahr produzieren können. Capital Energy, […]

Mehr dazu
Blog

In den Vereinigten Staaten wurde im Jahr 2020 mehr Windenergie installiert als aus jeder anderen Quelle.

05 Sep 2021

Mit insgesamt 16,8 GW übertraf die installierte Windenergie in den Vereinigten Staaten im Jahr 2020 Solar- und Erdgasenergie. Das US-amerikanische Amt für Energieeffizienz und erneuerbare Energien hat im Onshore-Windmarktbericht 2021 […]

Mehr dazu
Blog

Das Baskenland und der Bundesstaat Virginia werden bei der Entwicklung und Umsetzung erneuerbarer Energien zusammenarbeiten.

03 Sep 2021

Die Unterzeichnung des Abkommens konzentriert sich auf Technologien, die sowohl im Bereich der erneuerbaren Energien als auch in den Bereichen Energieeffizienz und -speicherung eingesetzt werden – Bereiche, die im Baskenland […]

Mehr dazu
Blog

2021, ein historisches Jahr für die spanische Erzeugung erneuerbarer Energien

30 Jun 2021

Nach einem Rekordjahr 2020, in dem Spanien einen Ökostromanteil von 44 % erreichte, bricht die spanische Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien auch in diesem Jahr weiterhin Rekorde. Wenn das Jahr 2020 […]

Mehr dazu
Blog

Was ist das Ziel 9 für nachhaltige Entwicklung?

24 Jun 2021

Der Aufbau einer widerstandsfähigen Infrastruktur, die Förderung einer inklusiven und nachhaltigen Industrialisierung und die Unterstützung von Innovationen sind Teil des Ziels für nachhaltige Entwicklung Nr. 9. Wie kann dies erreicht […]

Mehr dazu
Blog

Wie ist der Stand der Projekte zur Herstellung von Autobatterien in Spanien?

04 Jun 2021

Die Bedeutung der Entwicklung einer Industrie rund um die Elektromobilität hat die verschiedenen Projekte für Autobatteriefabriken in Spanien ins Rampenlicht gerückt. Welches sind die wichtigsten und wie ist ihr aktueller […]

Mehr dazu
Blog

Spanien verabschiedet das erste Gesetz zum Klimawandel

24 May 2021

Diesen Mai hat das Abgeordnetenhaus ein Gesetz zur Eindämmung des Klimawandels verabschiedet. Doch was beinhaltet es? Spaniens erstes Klimagesetz trat letzten Donnerstag offiziell in Kraft, nachdem es die Unterstützung aller […]

Mehr dazu
Blog

Dekarbonisierung der Wirtschaft: eine grüne Hoffnung für den Planeten

17 May 2021

Die Wiederherstellung der weltweiten Ökosysteme ist zu einer großen Herausforderung geworden. Sie erfordert die Dekarbonisierung unserer Aktivitäten und die Verpflichtung zu einer elektrifizierten Wirtschaft. Der 5. Juni ist ein Datum, […]

Mehr dazu
Blog

Was ist das 8. Ziel für nachhaltige Entwicklung?

11 May 2021

Die Förderung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums, von Beschäftigung und Arbeit für alle sind die Herausforderungen des Ziels 8 für nachhaltige Entwicklung. Sehen wir uns an, wie dies erreicht werden soll. Der […]

Mehr dazu
Blog

Was ist das 7. Ziel für nachhaltige Entwicklung?

03 May 2021

Nachhaltiges Entwicklungsziel 7, Bezahlbare und saubere Energie, gilt als zentrale Herausforderung für die Zukunft unserer Gesellschaften. Sehen wir uns an, warum. Können Sie sich ein Leben ohne Zugang zu Energie, […]

Mehr dazu
Blog

Der größte Offshore-Windpark Spaniens wird über eine installierte Gesamtleistung von 1 GW verfügen.

24 Apr 2021

Tramuntana, Spaniens größter Offshore-Windpark, entsteht vor der Küste Kataloniens und wird mit bis zu 65 Turbinen à 15 MW ausgestattet sein. Spanien bringt frischen Wind in seinen Offshore-Windsektor, der aufgrund […]

Mehr dazu
Blog

Was ist das 5. Ziel für nachhaltige Entwicklung?

21 Apr 2021

Gleichstellung der Geschlechter und Stärkung der Rolle der Frau ist die Verpflichtung, die im Nachhaltigkeitsziel 5 enthalten ist, das wir heute ausführlich besprechen werden. Wenn jede Ursache eine Wirkung hat, […]

Mehr dazu
Blog

Spaniens erste ultraschnelle Ladestation für erneuerbare Energien wird eröffnet

20 Apr 2021

Spaniens erste ultraschnelle Ladestation mit Photovoltaik-Solarenergie wurde in der Stadt Estepona in Málaga in Betrieb genommen. Die Stadt Estepona in Málaga hat sich einen Namen in Sachen Elektrofahrzeuge und erneuerbare […]

Mehr dazu
Blog

Repsol hat sich zum Ziel gesetzt, in Spanien ein Netzwerk von 1.000 Ladestationen aufzubauen.

19 Apr 2021

Das Unternehmen, das derzeit über 300 Ladestationen für Elektrofahrzeuge im Land verfügt, möchte den Sprung wagen und die Installation neuer Ladestationen erleichtern. In den kommenden Jahren sollen es tausend sein. […]

Mehr dazu
Blog

Warum ist die Speicherung elektrischer Energie unerlässlich?

25 Mar 2021

Die zunehmende Bedeutung der Speicherung elektrischer Energie ist einer der Schlüssel zur Transformation des Stromerzeugungssystems. Aber warum? Die Speicherung elektrischer Energie effizienter und kostengünstiger zu machen, könnte die Art und […]

Mehr dazu
Blog

Was sind die Ziele für nachhaltige Entwicklung?

10 Mar 2021

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) sind Teil des aktuellen gesellschaftlichen Diskurses geworden. Doch was genau steckt dahinter? In den vergangenen Jahren hat man immer öfter von […]

Mehr dazu
Blog

Wie sieht der Alltag einer Arbeiterin am Fließband aus?

10 Feb 2021

Karla Zavala arbeitet an einer Produktionslinie bei Ormazabal und erklärt, wie der Alltag einer Arbeiterin in diesem Umfeld aussieht und welchen Herausforderungen sie gegenübersteht. Der 8. März ist im Kalender […]

Mehr dazu
Blog

Ein internationales Konsortium öffentlicher Universitäten wird die Nutzung erneuerbarer Meeresenergie im Golf von Biskaya fördern.

08 Feb 2021

Die staatlichen Universitäten des Baskenlandes, Navarras und Bordeaux bündeln ihre Kräfte in einem gemeinsamen Projekt, um ein hochrangiges Entwicklungs- und Ausbildungszentrum im Bereich der erneuerbaren Meeresenergie zu schaffen. Entwicklung innovativer […]

Mehr dazu
Blog

US-Windkraft bricht 2020 alle Rekorde

04 Feb 2021

Das letzte Jahr war das beste Jahr für die US-Windenergie in der Geschichte. Die Erzeugungskapazität des nordamerikanischen Landes stieg um fast 17 GW auf 122 GW. Die US-Windenergie, die dem […]

Mehr dazu
Blog

2021: Ein Jahr soliden Wachstums für die europäische Solar- und Windenergie

13 Jan 2021

Der von ING veröffentlichte Bericht „Energy Outlook 2021“ prognostiziert für das Jahr 2021 ein Wachstum der europäischen Solar- und Windenergie um 8 % bzw. 13 % und die Installation von […]

Mehr dazu
Blog

In Spanien entsteht Europas zweitgrößte Photovoltaikanlage.

16 Dec 2020

Otero in der Provinz Segovia wird 505 Megawatt ins Stromnetz einspeisen und ist damit gemessen an der installierten Leistung die zweitgrößte Photovoltaikanlage des Kontinents. Iberdrola hat den Bau eines neuen […]

Mehr dazu
Blog

In der Westsahara entsteht einer der größten Windparks der Welt

10 Dec 2020

Soluna, una compañía estadounidense, ha anunciado que construirá un parque eólico de 900MW en Dakhla que acogerá un centro de datos destinado a la tecnología blockhain

Mehr dazu
Blog

Spaniens erste schwimmende Photovoltaikanlage geht in Betrieb

17 Nov 2020

El embalse de Sierra Brava, en Cáceres, ha comenzado a generar electricidad gracias a la innovadora técnica de la fotovoltaica flotante

Mehr dazu
Blog

Iberdrola wird in den nächsten fünf Jahren 75 Milliarden Euro investieren, um die Energiewende voranzutreiben.

06 Nov 2020

Der Großteil dieser Investition konzentriert sich auf die Förderung erneuerbarer Energien und wird im Zeitraum 2020–2025 zur Schaffung von 20.000 Arbeitsplätzen im Unternehmen führen, was einen sehr bedeutenden Fortschritt bei […]

Mehr dazu
Blog

Das Baskenland will sein Schnellladenetz für Elektroautos verdreifachen.

21 Oct 2020

El Lehendakari Urkullu anuncia que el ejecutivo vasco se fija el objetivo de triplicar la red de recarga rápida actual, hasta alcanzar los 100 puntos, en los próximos cuatro años

Mehr dazu
Blog

Grüne Investitionen werden in Spanien 37 % des Konjunkturprogramms ausmachen.

08 Oct 2020

El Ejecutivo Español anuncia la movilización de 140.000 millones de euros, tras el acuerdo de reparto europeo, de los que más de un tercio se destinarán a la inversión verde

Mehr dazu
Blog

Eine Milliarde zur Finanzierung europäischer Stromnetzprojekte

07 Oct 2020

Los estados miembros acuerdan dar luz verde a la petición de la Comisión Europea de invertir mil millones en diez proyectos clave para la infraestructura de las redes eléctricas europeas

Mehr dazu
Blog

Was ist ein nachhaltiges Gebäude und wie unterscheidet es sich von einem herkömmlichen?

28 Sep 2020

Un edificio sostenible va mucho más allá de la arquitectura disruptiva, acercándose más a un edificio práctico que cumple con una serie de certificados ambientales

Mehr dazu
Blog

Das ICO und Iberdrola einigen sich auf ein Darlehen zur Förderung der Installation von Ladestationen.

21 Sep 2020

El ICO e Iberdrola acuerdan un préstamo para potenciar la instalación de puntos de recarga

Mehr dazu
Blog

Neuer Energieeffizienzplan für Eigenheime

07 Jul 2020

El Ministerio de Transportes, Movilidad y Agenda Urbana ha presentado una actualización de su agenda de rehabilitación y eficiencia energética que afectará a 1.200.000 viviendas

Mehr dazu
Blog

Die Dekarbonisierung der spanischen Elektrizitätswirtschaft beschleunigt sich nach einem weiteren Rekordtief bei Kohle im Mai.

16 Jun 2020

Mayo supuso la peor marca del carbón en lo que a su contribución al sistema eléctrico español se refiere, tras representar únicamente el 1,4% del mix total, acelerando la descarbonización de la electricidad

Mehr dazu
Blog

Der europäische Grüne Deal als Wiederaufbaustrategie für die Europäische Union

08 Jun 2020

El llamado Next Generation UE, presentado por la Comisión Europea, tiene por objetivo hacer frente a la crisis económica provocada por el Covid-19 y lo hará con el Pacto Verde Europeo como uno de sus pilares

Mehr dazu
Blog

Der europäische Sektor für erneuerbare Energien erreicht die Jahreshälfte

02 Jun 2020

Mientras Alemania cubre el 56% de la demanda eléctrica con renovables, Francia supera los 10 GW de capacidad fotovoltaica y Noruega anuncia la construcción de una factoría de baterías de litio. El sector renovable europeo no para.

Mehr dazu
Blog

Klimawandel- und Energiewenderecht: Auf dem Weg zur Klimaneutralität

27 May 2020

El Gobierno de España presenta a las Cortes el anteproyecto de Ley de Cambio Climático y Transición Energética, que pretende alcanzar la neutralidad de emisiones para el año 2050 como límite

Mehr dazu
1 2 Nächste
  • LÖSUNGEN
    • Smart & digital grids
    • Green generation & storage
    • Green mobility
    • Sustainable buildings & infrastructures
  • PRODUKTE
    • Schaltanlagen für die primäre Verteilebene
    • Schaltanlagen für die sekundäre Verteilebene
    • Transformatoren
    • Niederspannungsverteilung
    • Vorgefertigte Stationsgebäude
    • Schutz & Automatisierung
    • Software ekorsys
    • BIM
  • Wer wir sind
    • Wer wir sind
    • Unsere Geschichte
    • Ormazabal weltweit
    • Innovation und Technologie
    • Nachhaltigkeit
    • verantwortungsvolle Unternehmenskultur
    • Teams und Werte
    • Velatia
  • Karriere
    • Warum Ormazabal?
    • Berufliche Entwicklungsbereiche
    • Menschen, die wir suchen
    • Arbeiten bei Ormazabal
    • Persönliche Weiterentwicklung
    • Jobangebote
  • News
    • Media kit
  • Wer wir sind
  • Karriere
  • Kontakt

2025. Ormazabal. Alle Rechte vorbehalten.

  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookies
  • Allgemeine Verkaufsbedingungen
Cookies
Um Ihnen ein optimale Benutzerfreundlichkeit zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, erlauben Sie uns, Daten wie das Surf-Verhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, können bestimmte Leistungsmerkmale und Funktionen beeinträchtigt sein.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet wird. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Vermarktung
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile für den Versand von Werbung zu erstellen oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu erfassen.
Wie lässt sich das Niederspannungsnetz stabilisieren?    -    Datenschutzbestimmungen
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}